Jump to content

Ist die Einmischung der Kirchen in die Tagespolitik ok?


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Ich halte ja nicht viel von der Person Söder, aber hier hat er mir doch zustimmende Freude bereitet:

 

"Tritt gegen die Kirchen": Wirbel um Söders Warnung

 

Die deutliche Warnung von CSU-Chef Söder an die Kirchen in der Asyldebatte sorgt für Wirbel. Ex-CSU-Chef Huber kritisiert Söders "Tritt gegen die Kirchen", auch FW-Fraktionschef Streibl geht auf Distanz. Die CSU legt derweil nach.

 

Kirchen schweigen

 

[Anm.: Das sollten sie auch.]

 

Die Kirchen sollten nicht nur darüber reden, was aus ihrer Sicht nicht gut funktioniere, betont der CSU-Sprecher für Fragen der katholischen Kirche, Thomas Huber. Vielmehr sollten sie "selbst einen Beitrag leisten", beispielsweise bei der Unterbringung von Flüchtlingen. "Wie viele Pfarrhäuser werden zur Verfügung gestellt, um Flüchtlinge unterzubringen?"

 

[Anm.: Gute Frage von Herrn Huber]

 

 

bearbeitet von SteRo
Geschrieben

Historiker Rödder: Positionierung der Kirchen zu Merz "unangebracht"

 

Der Historiker Andreas Rödder hat die Positionierung der Kirchen im Streit um den asylpolitischen Kurs der Unionsparteien als "vollkommen unangebracht" kritisiert. Ihn störe der "Absolutheitsanspruch, mit dem die Kirchen ihre eigene Position in die politische Debatte einbringen", sagte Rödder der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstag) und fügte hinzu: "Wer moralisiert, spricht dem anderen die moralische Dignität ab. Das halte ich für politisches Gift."

Geschrieben

Was Herr Rödder da anspricht ist eigentlich eine Fundamentalkritik am Christentum, welches sich notwendigerweise auf einen absoluten moralischen Anspruch reduzieren muss, der weder individuell noch gesellschaftlich alltagstauglich ist.

Christliche Kirchen, die sich so in die Tagespolitik einmischen, offenbaren ihre Religion als notwendigerweise nicht alltags- bzw lebenstauglich.

Geschrieben

Aber natürlich darf die Kirche das. Schließlich ist sie Teil des Machtapparates, um die Untertanen auf Linie zu halten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb GermanHeretic:

Aber natürlich darf die Kirche das. Schließlich ist sie Teil des Machtapparates, um die Untertanen auf Linie zu halten.

Das scheint mir eine linksextremistische Sichtweise zu sein, welche nichts zur Klärung der Frage beiträgt.

 

Mir scheint, dass dadurch dass durch das kirchliche Agieren die Religion als notwendigerweise nicht alltags- bzw lebenstauglich geoffenbart wird, der eigentliche Sinn und Zweck der Religion deutlicher zur Geltung kommt. Dabei denke ich aber nicht, dass dies die Absicht hinter der Einmischung wäre. Nein, die Einmischung beruht wohl eher auf menschlicher Ignoranz hat aber den erwähnten (erwünschten) Nebeneffekt.

bearbeitet von SteRo
Geschrieben (bearbeitet)

Das moralisch Verwerflichste aber, wenn sich Kirchen - und es handelt sich dabei immer um kirchliche Ämter bzw Amtskirchen (oder so anmaßende selbstberufene Vereine wie den ZdK) - in die Tagespolitik gegenüber der Politik einmischen (also die Politik adressieren) ist, dass sie die spirituelle Notlage ihrer Mitglieder instrumentalisieren, und so den Eindruck zu erwecken versuchen, sie würden für die Mitglieder ihrer Gemeinschaft sprechen. Ihre Mitglieder, die nur aus einer Notlage heraus überhaupt Mitglied sind, haben sie nämlich gar nicht gefragt, aber sie maßen sich an als Kirche (als Gemeinschaft also) den Politikern die Leviten lesen zu können, obgleich sie nur eine elitäre Meinung, die durchaus Minderheitsmeinung sein kann, innerhalb ihrer Kirche vertreten.

bearbeitet von SteRo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...