jesusallein Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Die Welt ist im Wandel – und die Schweiz steht vor einer richtungsweisenden Frage: Soll unser Land aus der WHO austreten? https://www.youtube.com/watch?v=-ipm_d6-g-o Zitieren
catholicissimus Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Ein freiheitsliebendes Land wird sich doch nicht von Bill Gates vorschreiben lassen, ob die Leute Mundschutz tragen müssen oder Big Pharma mästen sollen! Zitieren
rince Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Big Pharma gehört in der Schweiz zu den grossen Arbeitgebern. Roche und Novartis sind schweizer Firmen. Aktuell werden zwar Stimmen für ein entsprechendes Referendum gesammelt, aber die Aussichten, dass eine entsprechende Abstimmung vom Stimmvolk angenommen wird, ist dann doch eher gering https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/who-tausende-wollen-austritt-der-schweiz-haben-sie-eine-chance-66899423 Zitieren
rince Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar vor 7 Minuten schrieb catholicissimus: Ein freiheitsliebendes Land wird sich doch nicht von Bill Gates vorschreiben lassen, ob die Leute Mundschutz tragen müssen oder Big Pharma mästen sollen! https://www.swissinfo.ch/ger/politik/das-referendum-gegen-das-covid-gesetz-ueberzeugte-vorraussichtlich-keine-mehrheit/48590216 Zitieren
Shubashi Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Woher kommt eigentlich die plötzliche Aversion gegen die WHO? Was immer man ihr vorwerfen mag, sie ist idR ja gerade für die entwickelten Länder eine reine Beratungs- und Informationsorgansation, dh kein Staat ist gezwungen, sich an ihren Rat zu halten. Für die ärmeren Staaten ist sie hingegen eine unverzichtbare Ergänzung der jeweiligen Gesundheitssysteme, und für die Förderung durch „big pharma“ kann sie nichts, weil die Staaten ja nicht mehr Geld geben wollen. Zitieren
rince Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar (bearbeitet) Und zur Einordnung: die EDU, die diese Petition in der Schweiz lanciert, hatte bei den letzten Nationalratswahlen einen Stimmanteil von ganzen 1.2% Das ordne ich unter dem Thema 'skurrile Themen' ab, die regelmässig in der Schweiz zur Abstimmung gestellt werden. 'Grundrechte für Primaten' war auch sowas... bearbeitet 27. Februar von rince 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.