Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Prof. Dr. Siegfried Scherer ist Leiter des Lehrstuhls für mikrobielle Ökologie am Department für Grundlagen der Biowissenschaften der TU München und u.a. zweifacher Träger des Otto-von-Guericke Forschungspreises. Viel Freude an dem Vortrag https://www.youtube.com/watch?v=QmSJrRguqXQ&t und Gottes Segen.

Geschrieben

Und was möchtest Du diskutieren?

mykath ist ein Diskussionsforum, deshalb wäre es nützlich, wenn Du Deine eigene Position oder Frage hier formulierst.

Geschrieben

Wieso eigentlich "oder"?

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb gouvernante:

Und was möchtest Du diskutieren?

mykath ist ein Diskussionsforum, deshalb wäre es nützlich, wenn Du Deine eigene Position oder Frage hier formulierst.

Die Diskussion wäre was: Glaubst du an die Evolution oder an die Schöpfung?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Kulti:

Wieso eigentlich "oder"?

Entweder hat Gott hat die Welt in 7 Tagen geschaffen wie es in der Bibel steht, den durch Evolution hat Gott nicht geschaffen, weil dies nicht in der Bibel steht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb jesusallein:

Die Diskussion wäre was: Glaubst du an die Evolution oder an die Schöpfung?

 

vor 4 Stunden schrieb jesusallein:

Entweder hat Gott hat die Welt in 7 Tagen geschaffen wie es in der Bibel steht, den durch Evolution hat Gott nicht geschaffen, weil dies nicht in der Bibel steht. 

 

 

Ich würde das nicht so kategorisch "entweder-oder" verstehen wollen. Nicht mal die klerikale RK-Theologie interpretiert die Schöpfungsgeschichte der Bibel heutzutage noch wortwörtlich. Ich vermute, dass nur fundamentalistische Evangelikale das heutzutage noch tun.

Es gibt viele Indizien für die Evolution von unterschiedlichen Lebewesen, was aber nicht bedeutet, dass diese Indizien auch für die Darwin'sche Evolutionstheorie sprechen würden. Leider wird zwischen den Begriffen "Evolution" und "Darwin'sche Evolutionstheorie" in der Umgangsssprache nicht unterschieden, was viele Missverständnisse hervorruft.

 

Tatsächlich ist Gottes Vorsehung nichts anderes als sein Wissen über Evolution auf zahllosen Gebieten. Darunter könnte demnach auch die Evolution von unterschiedlichen Lebewesen fallen.

Ein Diener Gottes, der auch dogmatische Theologie studiert hatte, sagte neulich im TV, dass die Evolution der Körperlichkeit des Menschen heuzutage nicht zu leugnen wäre, dass aber der Mensch (der ja aus Körper/Leib und Vernunft-Seele besteht) dennoch von Gott geschaffen sei. Mit dieser Aussage hat er sich wohl vom Biologen St. George Mivart inspirieren lassen. Aber da diese Aussage rein theologisch nicht verworfen werden kann, bewegt er sich damit dennoch auf "sicherem Boden". Aber das zeigt schon, dass die Wortwörtlichkeit der Schöpfungsgeschichte keineswegs ein Dogma ist.

 

Bedenke, dass du dich mit deinem kategorischen "entweder-oder" bzw. mit dem Insistieren auf Wortwörtlichkeit der Schöpfungsgeschichte von dem Teil der Gesellschaft verabschiedest, den du vielleicht für den Glauben an Jesus-Christus gewinnen wollen würdest. In diesen Sinne ist ein fundamentalistisches Festhalten an der Wortwörtlichkeit eigentlich "unchristlich", weil nicht mit dem Missionierungsauftrag vereinbar.

 

 

 

bearbeitet von SteRo
Geschrieben
4 hours ago, jesusallein said:

Entweder hat Gott hat die Welt in 7 Tagen geschaffen wie es in der Bibel steht, den durch Evolution hat Gott nicht geschaffen, weil dies nicht in der Bibel steht.

Alle Theologen bitte kurz mal die Augen zu:

 

Nun ist der Schöpfungsbericht ja eher von einem Projektleiter geschrieben worden. Die fragen nach Kosten und Machbarkeit, aber das ganze "Wie" und auch die Probleme bei der Durchführung eines Projekts interessieren den Projektleiter eher wenig.

Zufälligerweise war der verfassende Projektleiter auch noch poetisch veranlagt, deswegen ist der Schöpfungsbericht eine der faszinierensten Stellen in der Bibel.

Aber ob Gott nun evolutionäre Prozesse bei der Schöpfung verwendet hat kann ich für meinen Teil nun nicht ausschließen aus dem was in der Bibel steht.

 

Ist mir aber eigentlich auch egal, ich preise Gott und genieße die Mohnschnecke welche aus der Schöpfung hervorgegangen ist.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb jesusallein:

weil dies nicht in der Bibel steht. 

In der Bibel steht eine Menge nicht.

Ich halte viel davon, die Bibel ernstzunehmen, aber nicht wörtlich. Vor allem wörtlich: welches wörtlich soll denn da gemeint sein, wo wir doch für nahezu jeden Vers mehrere Textvarianten kennen?!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb jesusallein:

Entweder hat Gott hat die Welt in 7 Tagen geschaffen wie es in der Bibel steht, den durch Evolution hat Gott nicht geschaffen, weil dies nicht in der Bibel steht. 

Hm... Mir scheint du liest die Bibel sehr konkretistisch.

 

Und ich frage mich, ob du den Vortrag, den du verlinkt hast, überhaupt gesehen hast. Ich hab reingeschaut und mir scheint, dass er deine Ansicht in keinster Weise stützt...

bearbeitet von Aleachim
Nachtrag
Geschrieben

@jesusallein

 

Du würdest gut daran tun, wenn du das Thema nicht weiter vertiefen würdest. Damit will ich dich aber nicht davon abhalten, wenn du es tun willst. Ich hab mich etwas gewundert, warum du, der du mir als mit einem reinen und einfachen Glauben beschenkt erschienen bist, so ein potentiell agitatorisches Thema hier aufmachst.

 

Du weißt doch:

Mt 18, 3 Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.

Geschrieben
Am 20.3.2025 um 06:01 schrieb jesusallein:

Die Diskussion wäre was: Glaubst du an die Evolution oder an die Schöpfung?

Das geht beides. 

Ziemlich offensichtlich hat Gott die Evolution als Schöpfungs" mechanismus" gewählt.

So eine Ewigkeit ist lang, da ist Veränderung vermutlich interessanter.

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht wenige Christen ...

nicht nachgewiesenes Zitat gelöscht.

gouvernante als Mod

 

Ich wünsche allen viel Freude am Anhören vom Vortrag https://www.youtube.com/watch?v=VBnwHHHD2V0 der mich überzeugt, dass Gott die Welt in 7 Tagen geschaffen hat.

bearbeitet von gouvernante
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jesusallein:

... Vortrag https://www.youtube.com/watch?v=VBnwHHHD2V0 der mich überzeugt, dass Gott die Welt in 7 Tagen geschaffen hat.

 

Das ist in Ordnung, so lange du dein Leben nicht mit fruchtlosen Glaubenskriegen vergeudest und in einem Umfeld beruflich tätig sein kannst, in dem dich dein 7-Tage-Glauben nicht in einen Konflikt führt (was in fast allen Berufen der Fall sein sollte).

Geschrieben
Am 25.3.2025 um 15:20 schrieb SteRo:

 

Das ist in Ordnung, so lange du dein Leben nicht mit fruchtlosen Glaubenskriegen vergeudest und in einem Umfeld beruflich tätig sein kannst, in dem dich dein 7-Tage-Glauben nicht in einen Konflikt führt (was in fast allen Berufen der Fall sein sollte).

Mein Glaube an die Schöpfung so wie es in der Bibel steht ist eine Überzeugung, den ich niemanden Aufdrängen will. Ich glaube an alles was im Wort Gottes steht und will die Wort von Jesus Christus ernst nehmen, wie es Jesus von seinen Jüngern auch erwartet. Siehe Johannes 14,21

Geschrieben
Am 20.3.2025 um 06:03 schrieb jesusallein:

Entweder hat Gott hat die Welt in 7 Tagen geschaffen wie es in der Bibel steht, 

 

In der Bibel steht auch, daß für Gott 1000 Jahre sind wie ein Tag (2 Petr 3,8). 

 

Und nun?

Jakobgutbewohner
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb rorro:

In der Bibel steht auch, daß für Gott 1000 Jahre sind wie ein Tag (2 Petr 3,8).

Das was in der Genesis traditionell heute noch meist mit "Tag" übersetzt wird, ist das hebräische Wort "yom" und das könnte nach meinem Stand sowieso z.B. durchaus auch mit "Zeitraum" (oder Äon) übersetzt werden.

bearbeitet von Jakobgutbewohner
Geschrieben
Am 28.3.2025 um 06:57 schrieb jesusallein:

Mein Glaube an die Schöpfung so wie es in der Bibel steht ist eine Überzeugung, den ich niemanden Aufdrängen will. Ich glaube an alles was im Wort Gottes steht und will die Wort von Jesus Christus ernst nehmen, wie es Jesus von seinen Jüngern auch erwartet. Siehe Johannes 14,21

 

Joh 14,21 bezieht sich aber auf die Gebote, nicht auf wortwörtliches Bibelverständnis.

 

Aber egal, die Vorsehung lenkt uns zu falschem Verständnis und sie lenkt uns zu richtigem Verständnis in Abhängigkeit von Vorbedingungen. Ob ein Verständnis falsch oder richtig war, ergibt sich uns - wenn überhaupt zu Lebzeiten - idR nur aus der Retrospektive.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...