Jump to content

Umgang mit atheistisch geprägten Apologeten


Recommended Posts

Jakobgutbewohner
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mecky:

Bereits die Neandertaler begannen von einem Leben nach dem Tod zu träumen.

Du vertrittst demnach die alte kommunistische These, soetwas zu erwägen sei vor allem Lebensbewältigung im Sinne sich in tröstliche Phantasien zu träumen?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Jakobgutbewohner:

Du vertrittst demnach die alte kommunistische These, soetwas zu erwägen sei vor allem Lebensbewältigung im Sinne sich in tröstliche Phantasien zu träumen?


Nein.
Aber ich bin eher skeptisch, ob Du meine Vorstellungen verstehen kannst.
Das liegt nicht daran, dass ich dich intellektuell minder einschätze.
Es fehlen wahrscheinlich eher der Wille und die Offenheit.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Shubashi:

Das können vermutlich diejenigen sagen, die diesen Ausdruck geprägt haben oder verwenden?

 

Auf diejenigen habe ich meine Hoffnung gebaut. Aber ich will nicht drängeln, vielleicht grübeln sie noch, oder empfinden meine Frage irgendwie ungut ...

 

Jedenfalls scheint "atheistisch geprägte Verbildung" das Schlechte zu sein, und ich frage mich was dann das Gute sein könnte. Ich will das Gute tun, und nicht das Schlechte. Da ich kaum logischen Denkens mächtig bin (was mich leider nicht davon abhält dauern von Logik zu reden) weiß ich nicht, was das logische Gegenteil dieser Phrase ist. 

 

Genügt es einen Therm in sein Gegenteil (was wäre das jeweils?) zu verkehren, die wesentlichen (welche wären das?) oder alle drei? Was wäre logisch korrekt?

 

  1. theistisch geprägte Verbildung
  2. untheistisch ungeprägte Verbildung
  3. atheistisch ungeprägte Verbildung
  4. atheistisch geprägte Bildung
  5. untheistisch gepägte Bildung
  6. theistisch ungeprägte Verbildung
  7. theistisch ungeprägte Bildung
  8. theistisch geprägte Bildung

Ich schaffe vermutlich nicht mal alle möglichen Variationen aufzulisten, bevor ich einen Knoten im Hirn zu bekommen habe. Gefühlt habe ich es nicht geschafft.

 

Wir haben hier doch einige, die sich mit Logik besser auskennen als ich, Modal-Logik beispielsweise kenne ich nur vom Hörensagen. Vielleicht mag mir Ungebildetem einer von denen aus der Patsche helfen, während die anderen noch überlegen? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mecky:

 

Es handelt sich um eine unter vielen anderen Traditionen.
Das ist viel zu eng, um die Themen und Bedürfnisse der heutigen Welt anzugehen.

 

Es gibt nur eine Tradition, die das genannte Kriterium erfüllt. Und wenn dein "die Themen und Bedürfnisse der heutigen Welt anzugehen" bedeuten soll "sich nach den Bedürfnissen der Welt zu richten" ... solche nicht traditionellen Gemeinschaften gibt es viele.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Weihrauch:

Kann mir jemand sagen, was das Gegenteil von "atheistisch geprägter Verbildung" ist?

 

Christlich geprägte Verbildung?

 

Ich meine, wenn jemand das Gilgameschepos liest und anschließend nicht gleich vor Marduk auf die Knie fällt, muss das an seiner christlich geprägten Verbildung liegen ;)

 

Edit: Ich meinte vor Enlil. Oder Atrahasis gelesen hat. Sowas halt.

bearbeitet von Domingo
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Domingo:

 

Christlich geprägte Verbildung?

 

Ich meine, wenn jemand das Gilgameschepos lies und anschließend nicht gleich vor Marduk auf die Knie fällt, muss das an seiner christlich geprägten Verbildung liegen ;)

 

Edit: Ich meinte vor Enlil. Oder das Atrahasis gelesen hat. Sowas halt.

Wer Genesis liest, liest im Grunde Enuma elish. Von daher...

Geschrieben

... oder das Atraḫasis-Epos, oder, oder, oder ...

 

Es ist ein Dialog, mit Thesen und Antithesen ... business as usual.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Weihrauch:

... oder das Atraḫasis-Epos, oder, oder, oder ...

 

Es ist ein Dialog, mit Thesen und Antithesen ... business as usual.

Am Ende des Tages ist es immer die Geschichte von Manu und Yemo, dem ersten Priester und dem ersten König.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Weihrauch:

 

Auf diejenigen habe ich meine Hoffnung gebaut. Aber ich will nicht drängeln, vielleicht grübeln sie noch, oder empfinden meine Frage irgendwie ungut ...

 

Jedenfalls scheint "atheistisch geprägte Verbildung" das Schlechte zu sein, und ich frage mich was dann das Gute sein könnte. Ich will das Gute tun, und nicht das Schlechte. Da ich kaum logischen Denkens mächtig bin (was mich leider nicht davon abhält dauern von Logik zu reden) weiß ich nicht, was das logische Gegenteil dieser Phrase ist. 

 

Genügt es einen Therm in sein Gegenteil (was wäre das jeweils?) zu verkehren, die wesentlichen (welche wären das?) oder alle drei? Was wäre logisch korrekt?

 

  1. theistisch geprägte Verbildung
  2. untheistisch ungeprägte Verbildung
  3. atheistisch ungeprägte Verbildung
  4. atheistisch geprägte Bildung
  5. untheistisch gepägte Bildung
  6. theistisch ungeprägte Verbildung
  7. theistisch ungeprägte Bildung
  8. theistisch geprägte Bildung

Ich schaffe vermutlich nicht mal alle möglichen Variationen aufzulisten, bevor ich einen Knoten im Hirn zu bekommen habe. Gefühlt habe ich es nicht geschafft.

 

Wir haben hier doch einige, die sich mit Logik besser auskennen als ich, Modal-Logik beispielsweise kenne ich nur vom Hörensagen. Vielleicht mag mir Ungebildetem einer von denen aus der Patsche helfen, während die anderen noch überlegen? 

Ich schreibe nur kurz, dass ich logikmäßig auch raus bin.

Geschrieben

Ich weiß nicht über was Ihr Euch beschwert, die Threads von Jakobgutbewohner und Werner Hoffmann entbehren meistens jeglicher Logik, deshalb halte ich beide auch für Rollenspieler.

Aber das kommt davon, wenn man das Forum so ummodelt, daß die Rollenspieler wie die Fliegen angezogen werden.

Alleine die Wortwahl in der Überschrift des Thread hätte zu denken geben müssen aber...

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb atheist666:

Aber das kommt davon, wenn man das Forum so ummodelt, daß die Rollenspieler wie die Fliegen angezogen werden.

 

Keep calm, baby, keep calm. Wir mendeln uns empor. Auch aus schwachen Vorlagen wurden schon starke Tore erzielt. Selbst deine Postings sind für etwas gut, ich muss noch herausfinden, für was. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Alfons:

 

Keep calm, baby, keep calm. Wir mendeln uns empor. Auch aus schwachen Vorlagen wurden schon starke Tore erzielt. Selbst deine Postings sind für etwas gut, ich muss noch herausfinden, für was. 

 

Ganz einfach, für eine nüchterne und materialistische Sichtweise.

Die nehmen Euren Glauben auf die Schippe, besser als jeder Atheist das könnte, dafür, also für die humoristische Seite, sollte ich vielleicht dankbar sein.

bearbeitet von atheist666
Zusätzlich

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...