Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

>>Es ist sowieso letzte Zeit still geworden um den Paderwall 7<<

 

vielleicht bei Libori total versackt (mit Wein, Weib und Gesang)??

Geschrieben

heeeee,zieht nicht so über den alten mann her,vielleicht wird der noch papst :ph34r:

gruss

kreuz :blink:

Geschrieben
heeeee,zieht nicht so über den alten mann her,vielleicht wird der noch papst 

Eher noch übernimmt Ratzinger die Schirmherrschaft über den CSD in Rom. :blink:

Geschrieben
vielleicht bei Libori total versackt (mit Wein, Weib und Gesang)??

Was is dat denn? Parteifest der FDP? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

 

vielleicht bei Libori total versackt (mit Wein, Weib und Gesang)??

Was is dat denn? Parteifest der FDP? :blink:

Hey !!!!

Nix gegen Libori !!!!

bearbeitet von Gabriele
Geschrieben

ok,und wer erklärt mir nu was libori bzw. CSD ist ? :unsure:

gruss

kreuz

Geschrieben (bearbeitet)
ok,und wer erklärt mir nu was libori bzw. CSD ist ? :unsure:

gruss

kreuz

Google ein bischen, dann wirst du schlauer.

 

oder http://www.libori.de.vu

 

Für den/die CSD gebe ich keinen Link :blink:

bearbeitet von Gabriele
Geschrieben

dankeeeeee

kreuz :unsure:

Geschrieben
Der Bischofvon Trier hat nun endlich sein gutes werk vollendet

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,393394,00.html

Die Freude des Zuschauers bei der Ketzerverbrennung - oder ein Bekenner einer schismatischen Sekte und Anhänger exkommunizierter Bischöfe triumphiert darüber, dass es auch andere trifft. B)

Geschrieben

Der Bischofvon Trier hat nun endlich sein gutes werk vollendet

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,393394,00.html

Die Freude des Zuschauers bei der Ketzerverbrennung - oder ein Bekenner einer schismatischen Sekte und Anhänger exkommunizierter Bischöfe triumphiert darüber, dass es auch andere trifft. B)

Ich erwähne nur der vollständigkeit halber daß der vatikan die Priesterbruderchaft St. PiusX. als innerhalb der Kirche stehend betrachtet und weder ihr noch einem ihrer Weihbischöfe jemals von seiten der kirchenleitung haeresie vorgeworfen wurde

Geschrieben

Der Bischofvon Trier hat nun endlich sein gutes werk vollendet

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,393394,00.html

Die Freude des Zuschauers bei der Ketzerverbrennung - oder ein Bekenner einer schismatischen Sekte und Anhänger exkommunizierter Bischöfe triumphiert darüber, dass es auch andere trifft. B)

Ich erwähne nur der vollständigkeit halber daß der vatikan die Priesterbruderchaft St. PiusX. als innerhalb der Kirche stehend betrachtet und weder ihr noch einem ihrer Weihbischöfe jemals von seiten der kirchenleitung haeresie vorgeworfen wurde

Exkommunizierte stehen innerhalb der Kirche ....?

Geschrieben
Exkommunizierte stehen innerhalb der Kirche ....?

Wer von der FSSPX ist denn exkommuniziert worden?

Die Gemeinschaft als solche sicherlich nicht!

Geschrieben
Exkommunizierte stehen innerhalb der Kirche ....?

Wer von der FSSPX ist denn exkommuniziert worden?

Die Gemeinschaft als solche sicherlich nicht!

Sämtliche Bischöfe.

Geschrieben
Exkommunizierte stehen innerhalb der Kirche ....?

Wer von der FSSPX ist denn exkommuniziert worden?

Die Gemeinschaft als solche sicherlich nicht!

Sämtliche Bischöfe.

War die eigentlich Tatstrafe per Schisma und/oder offiziell festgestellt?
Geschrieben
Exkommunizierte stehen innerhalb der Kirche ....?

Wer von der FSSPX ist denn exkommuniziert worden?

Die Gemeinschaft als solche sicherlich nicht!

Sämtliche Bischöfe.

Besteht die FSSPX nur aus Bischöfen? Nein!

Also .......

 

Im Übrigen bedeutet Exkommunikation nicht, daß man außerhalb der Kirche steht, sondern es handelt sich lediglich um eine Kirchenstrafe, die bspw. von der Teilnahme an der Hl. Kommunion ausschließt. Dieses Schicksal teilen die Bischöfe der FSSPX mit vielen geschiedenen und wiederverheirateten Gläubigen .......

Geschrieben (bearbeitet)
War die eigentlich Tatstrafe per Schisma und/oder offiziell festgestellt?

Exkommuniziert wurden die Bischöfe der FSSPX wegen erwiesenem Ungehorsam und nicht wegen schismatischer Glaubensauffassungen!

 

Quelle: Motu Proprio "Ecclesia Dei" vom 2.7.1988

bearbeitet von Gojim
Geschrieben

ich sprach von der Priesterbruderschaft nicht von den bschöfen auch den bischöfen wurde nie haeresie vorgeworfen im überigen trifft auch keinen von den bischöfen geweihten priestern die strafe der exkomunikation und schon gar nicht gläubige die bei der Priesterbruderschaft die Sakramente empfangen daß die Bruderschaft als solxche und auch die Gläubigen nicht im Schisma befinden stellte Kardinal Hoyos erst nlängst fest daher ist für die Beziehungen zur Priesterbruderschaft eben auch Kardinal hoyos von der Komission Ecclesia dei zdtändig nd nicht Kardinal Kasper von Sekretariat für die Einheit der christen

Geschrieben (bearbeitet)
Es ist sowieso letzte Zeit still geworden um den Paderwall 7<<

 

vielleicht bei Libori total versackt (mit Wein, Weib und Gesang)??

 

Also nach den entbehrungsreichen Jahren würde ich das dem Pader Meister E.D. doch wirklich sehr wünschen, damit er auch mal die Lebensfülle leben kann, eben mit Wein, Weib Gesang und Tanz, das was in der trockenen Amtskirche noch nicht in dem Maße geboten wird, da geht es noch um retten, doch vor wem? :ph34r: Vor Müller und Marx oder wie alle die ehemaligen Samenkörnerzerkleiner heißen.

 

Es rattert die Mühle am rauschenden Bach, die einen gehen baden, die anderen holen sich eine Staublunge ,jeder und jedem das ihrige/seine.

bearbeitet von Tenzin Namdag
Geschrieben (bearbeitet)
War die eigentlich Tatstrafe per Schisma und/oder offiziell festgestellt?

Exkommuniziert wurden die Bischöfe der FSSPX wegen erwiesenem Ungehorsam und nicht wegen schismatischer Glaubensauffassungen!

 

Quelle: Motu Proprio "Ecclesia Dei" vom 2.7.1988

?

 

Dir ist schon klar, daß "Schisma" bedeutet, daß man sich nicht dem Papst unterwirft also ungehorsam ist.

 

Schisma hat erstmal mit Glaubensauffassung nichts zu tun.

 

Außerdem steht das genau so in Motu Proprio:

Darum stellt dieser Ungehorsam, der eine wirkliche Ablehnung des Römischen Primats in sich schließt, eine schismatische Tat(3) dar.
bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Exkommuniziert wurden die Bischöfe der FSSPX wegen erwiesenem Ungehorsam und nicht wegen schismatischer Glaubensauffassungen!

 

Und bei Hasenhüttl geht es doch auch nur um Ungehorsam, er hat nicht gehört, und er hat nicht den Auftrag hören wollen zu widerrufen, wer nicht hören will muss fühlen, so ein alter Spruch. Was will er? Das Leben fühlen, oder weiter die Gefühl- und Gehörlosen instrumentalisieren gegen die Papas, vielleicht hat er seinen eigenen Papa nicht geliebt und das hat er jetzt davon. Oder gibt es da noch mehr zu sagen, zu den pubertierenden Kindern, die zu Papa sagen, ätsch, ich weiß aber mehr wie Du, und tue noch lange nicht was du willst und außerdem habe ich ja auch viel hörige Kinder, die werden es dir schon zeigen und natürlich alles im Namen des Oberpapas GOTT.

 

Luja sog i da

Geschrieben
War die eigentlich Tatstrafe per Schisma und/oder offiziell festgestellt?

Exkommuniziert wurden die Bischöfe der FSSPX wegen erwiesenem Ungehorsam und nicht wegen schismatischer Glaubensauffassungen!

 

Quelle: Motu Proprio "Ecclesia Dei" vom 2.7.1988

?

 

Dir ist schon klar, daß "Schisma" bedeutet, daß man sich nicht dem Papst unterwirft also ungehorsam ist.

 

Schisma hat erstmal mit Glaubensauffassung nichts zu tun.

 

Außerdem steht das genau so in Motu Proprio:

Darum stellt dieser Ungehorsam, der eine wirkliche Ablehnung des Römischen Primats in sich schließt, eine schismatische Tat(3) dar.

Mir war das schon klar! B)

Die Frage war nur, ob auch Dir das klar war ......

 

Denn wie im Motu Proprio vom Vatikan klargestellt wird, geht der schismatische Akt der unerlaubten Bischofsweihe durch Erzbischof Lefebvre auf ein falsches Verständnis des Begriffes "Tradition" zurück. Hier wird nun der Weg zur Häresie angedeutet, wiewohl noch nicht ausdrücklich festgestellt. Die Häresie jedoch ist eine falsche Glaubensauffassung!

Geschrieben (bearbeitet)
Denn wie im Motu Proprio vom Vatikan klargestellt wird, geht der schismatische Akt der unerlaubten Bischofsweihe durch Erzbischof Lefebvre auf ein falsches Verständnis des Begriffes "Tradition" zurück. Hier wird nun der Weg zur Häresie angedeutet, wiewohl noch nicht ausdrücklich festgestellt. Die Häresie jedoch ist eine falsche Glaubensauffassung!
Wer von uns beiden hat sich bitte schön unklar ausgedrückt?

 

Ich sprach (wie JPII) von Schisma und Du von schismatischen Glaubensauffassungen.

 

Außerdem wollte ich wissen, ob die Exkommunikation offiziell verhängt wurde oder ob sie lediglich als Tatstrafe durch das Schisma eingetreten ist.

 

Und anscheinend war es letzteres, was in MP nur noch festgestellt wurde.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Versteht irgendjemand, was mir der Goj (wieso eigentlich Plural?) sagen will?

 

vermutlich Pluralis maiestaticus :ph34r: :ph34r: :ph34r: !

×
×
  • Neu erstellen...