Volker Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Ich suche den Urheber folgenden Zitats (aus dem Gedächtnis zitiert): Wer seinen Nächsten liebt wie sich selbst, der hat (= besitzt) nicht mehr als der Nächste. Meiner Meinung nach war dies Origenes, der auch nach dieser Regel gelebt hat (d. h. er hat sein Vermögen an die Armen verschenkt, als er Christ wurde). Aber ich habe hier keinen Zugriff auf meine Literatur und kann das nicht nachprüfen. Wer kann mir helfen?
Explorer Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Wer kann mir helfen? Anscheinend nicht sehr viele... Ich poste den Thread nur mal wieder nach oben...
Gast Juergen Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Volker will das Zitat doch bloß auf seiner Homepage benutzen. Ne, ne, dafür mache ich mir keine Arbeit
Volker Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 Ich habe es jetzt gefunden. Das Zitat Wer den Nächsten liebt wie sich selbst, hat nicht mehr als der Nächste. stammt nicht von Origenes, wie ich vermutet hatte, sondern von einem der "lautersten Christen der Antike" (so nennt Deschner ihn), dem "Kirchenvater Basilius (der sein ganzes Vermögen und seinen riesigen Besitz, so groß, daß ihn drei Fürsten besteuert hatten, sogleich und restlos den Armen schenkte)" (Zitat Deschner).
Recommended Posts