Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

>Heißt das vielleicht "Christmas in the drunk tank"? <

 

Weiß nicht mehr, aber den von Dir gemachten Bezug kann ich nicht nachvollziehen. Nach Beachparty klingt eher Dion ....

Geschrieben

>> Nach Beachparty klingt eher Dion .... <<

 

Für manche Ohren auch nach Quietschparty.

 

Aber mit der Musik ist es wie mit der Religion. Man hört / glaubt, was einem gefällt.  Der Unterschied besteht darin, daß es bei der Musik niemanden gibt, der einem vorschreibt, was zu gefallen hat. Dagegen gibt es in der katholischen Religion jemanden, der einem vorschreibt, was zu glauben ist.

Geschrieben


Dagegen gibt es in der katholischen Religion jemanden, der einem vorschreibt, was zu glauben ist.

 

Seit 2000 Jahren ein echter Hit.

 

Als Fan"atiker" einer bestimmten Band unterliege ich übrigens dem gleichen Glaubensgehorsam.

Franciscus non papa
Geschrieben

was habt ihr eigentlich gegen gute weihnachtsmusik - freu mich schon auf den 4. advent (weihnachtskonzert)

werde eine weihnachtskantate von stölzel (barock) - einige selbstinstrumentierte Ave Maria (Bruckner, Saint-saens, Cherubini ...) und von Saint-Saens - Oratorio de Noel aufführen - vor allem der Saint-Saens ist einfach spitze - sowas kann nur ein franzose schreiben.

 

ansonsten - och mag weihnachten und auch weihnachtsmusik sehr

 

gruß

 

franz-josef

Geschrieben

Dank Eurer tätigen Mithilfe habe ich gestern abend folgende Titel für eine Weihnachts-CD zusammengestellt:

 

Canned Heat, Christmas blues

Mariah Carey, All I want for Christmas is you

Mariah Carey, Baby please come home for Christmas

Mariah Carey, Santa Claus is coming to town

Celine Dion, Christmas eve

Celine Dion, The magic of a Christmas day

Eagles, Please come home for Christmas

Elton John, Cold as Christmas

Kelly Family, Rudolph the rednosed reindeer

Brenda Lee, Christmas will be just another lonely day

Brenda Lee, Rockin' around the Christmas tree

John Lennon, Happy X-mas (war is over)

Madonna, Santa Baby

Dolly Parton, Frosty the snowman

Dolly Parton & Kenny Rogers, I believe in Santa Claus

Dolly Parton & Kenny Rogers, I'll be home with bells on

Pogues, Christmas in the drunk tank (€mpfehlung von Lissie)

Queen, Thank God it's Christmas

Mavis Staples, Christmas vacation

Trisha Yearwood & Rosie O'Donn, Santa on the rooftop

Trisha Yearwood, Reindeer boogie

Wizzard, I wish it could be Christmas every day

Yello, Jingle bells

 

Das dürfte reichen, um sich spätestens am zweiten Weihnachtstag aus dem Fenster zu stürzen.

 

Für Bing Crosby, Frank Sinatra, Perry Como, Dean Martin und andere  Schmalzbäcker hat der Platz leider nicht mehr gereicht. Die müssen warten bis Weihnachten 2002.

 

 

 

 

 

(Geändert von Cano um 14:45 - 5.Dezember..2001)

Geschrieben

>Das dürfte reichen, um sich spätestens am zweiten Weihnachtstag aus dem Fenster zu stürzen.<

 

Darf ich schon HeiAbend, bitte, bitte??!

Geschrieben

>> Darf ich schon HeiAbend, bitte, bitte??! <<

 

Wenn Du bis Heiligabend warten kannst, Ute,

 

dann kann die Zusammenstellung sooo grausam ja nicht sein.

 

Änderungs- und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. Noch ist nichts (an)gebrannt.

Geschrieben

Oh, darf ich auch schon früher?? *freu*

 

Im Moment hab ich aber schwachsinns-trainierte Nerven. Ich glaube, ich halte das aus......

Geschrieben

Liebe Ute!

Was sind "schwachsinns-trainierte Nerven"?

Geschrieben

Von welchem Schwachsinn ist denn hier überhaupt die Rede?

Geschrieben


Zitat von Cano am 18:46 - 5.Dezember..2001

Von welchem Schwachsinn ist denn hier überhaupt die Rede?


 

ICH BIN DIE LIEBE!

 

Dein Micha

Geschrieben

Danke für den Hinweis, Torsten!

 

Ich bin nicht mehr auf dem laufenden. Da ich schon seit Tagen keine Lust verspüre, hier herumzusülzen, schaue ich mir das Gesülze in vielen Threads überhaupt nicht mehr an.

 

 

 

 

 

(Geändert von Cano um 19:03 - 5.Dezember..2001)

Geschrieben

Lissie, du weißt doch, meine Mutter Tag für Tag. Da merkt man erst, was man aushalten kann...

Geschrieben

Hi Cano,

nach laaaanger Zeit habe ich mal wieder bei kath.de vorbeigeschaut. Ich hätte auch noch ein paar Vorschläge, allerdings etwas anderer Art, aber für den einen oder anderen Geschmack vielleicht durchaus interessant:

 

Das höre ich in der Weihnachtszeit (eignet sich allerdings nicht für "Berieselung&quot

Motetten von Andreas Hammerschmidt, z.B. Machet die Tore weit oder Alleluja! Freuet euch ihr Christen alle

 

Orgelmusik von Jan Pieterszon Sweelinck (z.B. die Echofanasien)

 

Das Weihnachtsoratorium von  Camille Saint-Saens (seeehr empfehlenswert auch für Leute, sie sonst keine Sakralmusik hören)

 

Felix Mendelssohn-Bartholdys Kantate "Vom Himmel hoch"

 

Die Bachkantaten zum Weihnachtsfestkreis

 

und last but not least gehört das Weihnachtsoratorium von Bach für mich unbedingt zu den Weihnachtstagen

 

Liebe Grüsse :-)

Inga

Geschrieben

einen kleinen hinweis

 

x_mas1.mpg aus dem internet

(mit suchmaschine zu finden)

 

gruss helmut

Geschrieben

Monentan ist zwar Ostern, aber Weihnachten kommt sicher wieder, deshalb: langfristig planen und spanische Weihnachtslieder besorgen!

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir einer ein Weihnachtsliederbuch mit Noten (Gesang/Klavier) empfehlen indem deutsche und amerikanische Weihnachtslieder in möglichst großer Zahl zu finden sind?

 

Danke schon mal.

×
×
  • Neu erstellen...