Jump to content

Welcher Gedankengang prägt das aktuelle Schreiben


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Nein. Was ich meinte, liegt an der Frequenz der von der eigentlichen Gangrichtung abweichenden Bewegungsabläufe

 

Das klingt etwas kryptisch. Kann man es u.U. mit: "Dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar! (Ingrid Steeger)" übersetzen?

:blink:

bearbeitet von MichaelN
Geschrieben

Hallo Michael :blink:

Nein. Was ich meinte, liegt an der Frequenz der von der eigentlichen Gangrichtung abweichenden Bewegungsabläufe

Das klingt etwas kryptisch. Kann man es u.U. mit: "Dann mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar! (Ingrid Steeger)" übersetzen?

:blink:

 

Gemeint ist wohl eine Pendelbewegung des Beckens lotrecht zur Laufrichtung. Fromme Gemüter vervollständigen damit den ansonsten so trübsinnig geradlinigen Vorgang des Laufens Schritt für Schritt je zu einem Kreuzeszeichen (in Aufsicht, also allein Gott selbst gewidmet).

 

scnr Volker

Franciscus non papa
Geschrieben
Hat eigentlich jemand auf den einschlägigen Artikel aus dem LThK hingewiesen? Und auf diese Deutung (nicht ganz unparteiisch)? Oder eines von beiden gar gelesen?

klar - schon vor langer zeit gelesen

Geschrieben
klar - schon vor langer zeit gelesen

Ich wusste doch, dass hier sachkundige Menschen zu finden sind...

×
×
  • Neu erstellen...