ramhol Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 4. April 1968 Dr. Martin Luther King Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Josef Mikl 1929-2008 Er war auch mit anderen (Prachensky, Rainer, Holegha) einer der Künstler die gemeinsam mit Monsignore Otto Mauer die Galerie nächst St. Stephan begründet haben. Sie waren es, die dafür sorten, "dass Österreich nach den Schrecken der Nazi- Zeit wieder Anschluss an die internationale Kunstwelt fand und die eben noch als entartet gebrandmarkte Abstraktion wieder Fuß fassen konnte." Zitieren
Monika Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Charlton Heston http://www.n-tv.de/944589.html?060420080742 Zitieren
Monika Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Gestern lief im ORF eine beeindruckende fast dreistündige Sendung über Karajan. Wirklich klasse. Er hatte gestern seinen hundersten Geburtstag. Naja, wenn er noch leben würde. Zitieren
Siri Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 währe er sich sehr glücklich da die Technik was Tonträger betrifft viel weiter ist Zitieren
UliWerner Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 (bearbeitet) Gestern lief im ORF eine beeindruckende fast dreistündige Sendung über Karajan. Wirklich klasse. Er hatte gestern seinen hundersten Geburtstag. Naja, wenn er noch leben würde. Ich fand es schon immer kurios, dass man bei Leuten, die schon länger tot sind aber umso mehr prominent, sowohl den Geburts- als auch den Todestag feiert. Insofern entspricht es Karajans Streben nach Unsterblichkeit, wenn in einem Nachruf-Thread an seinen Geburtstag erinnert wird. bearbeitet 6. April 2008 von UliWerner Zitieren
gouvernante Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Alfonso Lòpez Trujillo Zitieren
ramhol Geschrieben 30. April 2008 Melden Geschrieben 30. April 2008 Albert Hofman , der Entdecker von LSD. Vielen Dank nochmal... Zitieren
Nursianer Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Philipp Freiherr von Boeselager, Widerstandkämpfer Zitieren
ramhol Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Vergangene Woche verstarb Prälat Clemens A. Kathke, der langjährige Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. Link Zitieren
ramhol Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 Vergangene Nacht ist der Düsseldorfer Oberbürgermeister Erwin gestorben. Link Als Kölner hatte ich mit dem zwar nie was am Hut, kann mich aber noch sehr gut an den Vorgang mit den Roma-Flüchtlingen 2003 erinnern. Seit dem war mir der Mann unsympathisch... Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 Vergangene Nacht ist der Düsseldorfer Oberbürgermeister Erwin gestorben. Link Als Kölner hatte ich mit dem zwar nie was am Hut, kann mich aber noch sehr gut an den Vorgang mit den Roma-Flüchtlingen 2003 erinnern. Seit dem war mir der Mann unsympathisch... Hauptsache einer weniger... Zitieren
ramhol Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 (bearbeitet) Der Regisseur von "Jenseits von Afrika" und "Die Firma" ist tot, Sydney Pollack. bearbeitet 27. Mai 2008 von ramhol Zitieren
Explorer Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Louis de Cazenave (110). Er war der letzte noch lebende französische Soldat des Ersten Weltkriegs.Was die neugierige Frage aufwirft, ob es noch lebende Soldaten des ERsten Weltkriegs aus anderen Ländern gibt! Weiss jemand was? Ja, daher meine umständliche Formulierung. Es gibt noch einen Franzosen, der Weltkriegsteilnehmer war, damals aber noch als Italiener. Er bekommt also das Staatsbegräbnis, das für den letzten französischen Veteran vorgesehen ist. Sicher gibt es auch noch weitere. Der älteste Deutsche ist 107 Jahre (*1900), zumindest theoretisch könnte er dabei gewesen sein. Der französische Italiener ist jetzt auch gestorben: http://de.wikipedia.org/wiki/Lazare_Ponticelli Und der deutsche Österreicher jetzt auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_K%C3%BC...r_%28Veteran%29 Zitieren
AndreasB Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Der Mann mit der rechteckigen Gitarre ist heute gestorben: Bo Diddley Zitieren
ramhol Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 03. Juni 1963 Papst Johannes XXIII. Zitieren
ramhol Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 (bearbeitet) Gert Haucke bearbeitet 4. Juni 2008 von ramhol Zitieren
Platona Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Peter Rühmkorf 08.06.2009 ich bin ziemlich fertig. Zitieren
Stefan M. Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Peter Rühmkorf 08.06.2009 ich bin ziemlich fertig. hui....... der muß einen guten draht nach oben haben!? weiß er doch jetzt schon, daß er 2009 am 8. Juni sterben wird.... Zitieren
Alfons Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Peter Rühmkorf 08.06.2008 ich bin ziemlich fertig. Rennst du gegen Wände, Mann, was soll der Stuß? Irgendwann ist Ende, irgendwann ist Schluß. Ja, Peter. Du großer Aufklärer, du Trauernder, du Wütender, du Liebender. Wie oft du darüber nachgedacht hat. Über das ganz Große. Über das Leben. Über die Liebe. Über den Tod. Alles dunkel, alles trübe, alles grau aus einem Guß - Unaufklärlich wie die Liebe, die sich selbst begraben muß. Nichts mehr was du mit superben Reimen glänzend überspannst: wen du sagst, du kannst nicht sterben, frag dich, ob du töten kannst. Frag dich, frag, bis dein zersiebter Schädel aus den Nähten kracht, mit der Wahrheit als Geliebter im Gebeinhaus Kassa macht. Manchmal sind die großen Fragen ganz einfach, so einfach wie ein Kinderreim. Nur die Antworten sind schwer. "Diese Welt kann doch nicht so gemeint sein, wie sie aussieht, oder?" hast du gefragt, und darüber denken wir jetzt alle nach. Danke für deine Fragen, Peter. Alfons Zitieren
Elrond Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Pianist Esbjorn Svensson Dead at 44 http://www.allaboutjazz.com/php/news.php?id=19452 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.