Cano Geschrieben 23. Februar 2002 Melden Geschrieben 23. Februar 2002 Hallo Leute! Heute morgen wurde ich in der Fußgängerzone von einem Mormonen angesprochen (die Jungs sind wohl wieder auf Tour). Als wir auf das Papsttum zu sprechen kamen, behauptete der Mormone, daß es einen Knaben gegeben habe, der als Zwölfjähriger Papst geworden sei und später das Papstamt an einen Verwandten verkauft habe. Den Namen dieses Papstes wisse er allerdings nicht. Daß auf dem Stuhle Petri Mörder, Vergewaltiger, Betrüger und sonstiges Gesindel gesessen haben, ist mir bekannt. Insofern halte ich es nicht für unwahrscheinlich, daß der Mormone die Wahrheit gesprochen hat. Kann mir jemand sagen, ob es diesen "Kinderpapst" tatsächlich gab und wie er hieß? Besten Dank im voraus Cano
DJT Geschrieben 23. Februar 2002 Melden Geschrieben 23. Februar 2002 Vielleicht hat der Mormone etwas Geschichte durcheinander gebracht und irgendwann einmal von Otto II. gehört? Otto II., Sohn von Kaiser Otto dem Großen, war sechs, als er im Jahre 961 in Aachen zum König gekrönt wurde, und zwölf, als er in Rom aus den Händen des Papstes die Kaiserkrone erhielt. Nun war ein Zwölfjähriger neben dem Papst der mächtigste Mann in Europa. Sein Reich umfasste in etwa das heutige Deutschland, Frankreich und Italien. Wenn er sich aufregte, lief sein Gesicht zornesrot an, was ihm den Spitznamen "Otto der Rote" eintrug. (Quelle: http://www2.tagesspiegel.de/archiv/2002/01...i-5511655.html)
pmn Geschrieben 23. Februar 2002 Melden Geschrieben 23. Februar 2002 Hallo, dabei könnte es sich um "Benedikt IX., Papst von Okt. 1032-1. Mai 1045; erneut 8. Nov. 1047-16. Juli 1048 gehandelt haben. Auch genannt: Theophylakt, Sohn Alberichs III. von Tusculum und Neffe seiner beiden Vorgänger Benedikt VIII. und Johannes XIX., durch seinen Vater in relativ jugendlichem Alter (jedoch nicht mit 10-12 Jahren, wie polemische Quellen behaupten) zum Papsttum erhoben." http://www.genealogie-mittelalter.de/cresc...pst_+_1055.html Bei solchen Straßenbegegnungen und -behauptungen würde ich allerdings erstmal mein Gegenüber nach den Quellen für diese Behauptung fragen. gruss peter sonst findest im net auch das: http://www.zyn.de/enthaltsamkeit "Der unumstritten ungeeignetste Papst, der für das neue Programm der katholischen Kirche Pate steht, ist mit Abstand Papst Benedikt IX. Seine Herrschaft wurde zum Synonym von Ausschweifungen und Sittenlosigkeit der Kirchenoberhäupter im Mittelalter. Natürlich veranstaltete auch er bisexuelle Orgien. Selbst morden war für den 14-jährigen kein Problem. Der krönende Abschluss seiner Regierung über die Kirche: er verkaufte den Papsttitel an seinen Onkel und heiratete seine Cousine. Durch seine Zeit als Beichtvater stand Benedikt auch Pate, warum der moderne Beichtstuhl erfunden wurde: in dem neuen Beichtstuhl konnten Frauen nicht mehr vergewaltigt werden. "
DJT Geschrieben 23. Februar 2002 Melden Geschrieben 23. Februar 2002 Ja, ich glaub ich habs: Benedikt IX. (1032-1045) war ein Sohn Alberichs III. und wurde angeblich mit 12 Jahren Papst. Er verkaufte die Papstwürde dem Erzpriester Johannes Gratianus, seinem Taufpaten. --> Gregor VI. (1045-1046) kaufte die Papstwürde vom Benedikt und wurde von könig Heinrich III. zusammen mit Papst Silvester III. (er wurde 1045 während eines Austandes zum Papst erhoben) auf der Synode von Sutri abgesetzt. Der König Heinrich III. designierte dann Suitger von Bamberg (Klemens II., 1046-1047) und danach den Bischof Poppo von Brixen (Damasus II., 1048), und danach designierte Heinrich seinen Vetter Bruno von Egisheim (Leo IX., 1049-1054), und danach...... Alles klar? Quelle ist das Buch "Das Papsttum" von´Bruno Moser, München 1983 (Geändert von DJT um 17:51 - 23.Februar.2002)
jouaux Geschrieben 23. Februar 2002 Melden Geschrieben 23. Februar 2002 Die Mormonen sollten lieber die eigenen Leichen im Keller ausgraben, statt Cano auf der Fußgängerzone bzgl. des ach so bösen Papsptums anmachen. In einem Jahrhundert Mormonentum sammelt sich halt nicht so viel Dreck zum Werfen an, wie in 20 Jahrhunderten Papsttum. Rolf
Cano Geschrieben 24. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2002 >> Bei solchen Straßenbegegnungen und -behauptungen würde ich allerdings erstmal mein Gegenüber nach den Quellen für diese Behauptung fragen. << (pmn) Das scheint mir etwas zuviel verlangt, Peter, und selbst wenn eine Quelle genannt würde, wäre es vor Ort nicht überprüfbar. Dank Deines Hinweises auf Benedikt IX. konnte ich mich mit Hilfe meines eigenen Bücherschranks, in dem sich das Buch "Die unheiligen Väter" von Siegfried Obermeier befindet, kundig machen. Ob Benedikt tatsächlich 12 Jahre alt war, als er Papst wurde, ist ungewiß. Die Angaben schwanken zwischen 10 und 14 Jahren, was allerdings keinen gravierenden Unterschied machen dürfte. Der Kaufpreis für das Papstamt betrug 1500 Pfund Gold. Der Käufer, der spätere Papst Gregor VI., hatte allerdings lautere Motive, denn es ging ihm darum, die Würde des Papsttums zu retten und wieder Zucht und Ordnung in den Laden zu bringen. Jedoch ohne Erfolg. Benedikt und dessen Gegenpapst Silvester kehrten nach Rom zurück und machten Gregor den Thron streitig. Gregor legte sein Amt "freiwillig" nieder und wurde 1046 durch Clemens II., der bereits 1047 plötzlich verstarb, abgelöst. Clemens' Grab (im Bamberger Dom) wurde 1942 geöffnet und man fand reichlich viel Blei in seinen Knochen (wodurch die Vermutung bestätigt wurde, daß er von Benedikt vergiftet worden sei). Wenn sich dies alles nicht im Mittelalter ereignet hätte, könnte man glatt ausrufen: Zustände wie im Mittelalter! Gruß Cano (Geändert von Cano um 9:03 - 24.Februar.2002) (Geändert von Cano um 9:17 - 24.Februar.2002)
pmn Geschrieben 24. Februar 2002 Melden Geschrieben 24. Februar 2002 Hallo Cano >> Bei solchen Straßenbegegnungen und -behauptungen würde ich allerdings erstmal mein Gegenüber nach den Quellen für diese Behauptung fragen. << (pmn) Das scheint mir etwas zuviel verlangt, Peter, und selbst wenn eine Quelle genannt würde, wäre es vor Ort nicht überprüfbar. (cano) Letzteres natürlich ja. Aber bei solchen Straßendiskussionen kann ich mit der Quellenfragen (=Woher weißt Du das?) relativ schnell entscheiden, ob hier einer "nur" einen Vorwurf vertritt oder eine begründete Meinung vertritt. Jaja, das gute alte Mittelalter: Naja, die Kirchengeschichte ist voll mit solchen Dingen. Kennst du die Geschichte von der Konklave, die drei Jahre dauerte. Das gefiel dem Kirchenvolk nicht. Daher wurde das Dach abgetragen und Soldaten verrichteten ihre Notdurft in das Haus. Die Papstwahl ging dann relativ schnell vondannen;-) gruss peter
Recommended Posts