Andy Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn... bidde helft mir ANDY :rolle yes:
Mat Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn...bidde helft mir ANDY :rolle yes: Hallo Andy, die Bibel ist voll von Gott. Schau Dir doch einmal die Schöpfungsgeschichten an, dann etwa das Buch Jesaja, das 40. Kapitel und die Ostergeschichte und dann kannst Du Dir schon ein wenig ein Bild davon machen, was die Bibel über Gott sagt, viele Grüße, Matthias
pmn Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Hallo, gibt doch mal hier "Gott" als Suchbegriff ein: http://www.bibel-online.net/ gruss peter
karolin Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Hallo Andy, zb: Joh. 3: 16 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.
Seraph Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn...bidde helft mir ANDY :rolle yes: Hallo Andy, die Frage ist eher: was sagt die Bibel *nicht* von Gott? Schau Dir z. B. die Psalmen an, da findest Du das ganze Spektrum. Gruß Renata
beegee Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 (bearbeitet) Hi Andy, Du kannst ja Deinen Aufsatz mit einigen Fragen über Gott beginnen und dann nach den Antworten in der Bibel suchen. Eine Hilfe findest Du hier: http://www.nikodemus.net/channel.php?channel=23 oder auch hier: http://www.autobahnkirche.de/information.html gby Bernd bearbeitet 3. Dezember 2003 von beegee
Angelocrator Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn...bidde helft mir ANDY :rolle yes: Ich wuerde mal den Gott des AT und des NT gegenueberstellen (mit entsprechenden Zitaten: hier der mordende, dort der vergebende Gott)..
Mat Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn...bidde helft mir ANDY :rolle yes: Ich wuerde mal den Gott des AT und des NT gegenueberstellen (mit entsprechenden Zitaten: hier der mordende, dort der vergebende Gott).. Das ist derart schematisch, dass es schon wieder blöd ist. Man findet im AT mit Sicherheit genauso viele Stellen, die von einem vergebenden Gott sprechen, wie im NT. Viele Grüße, Matthias
Peter Esser Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 hi leutz, kann mir jemand helfen ich such n paar sachen die in de bibel über gott erwähnt werden. also was sagt die bibel zu ihm. wie beschreibt sie ihn...bidde helft mir ANDY :rolle yes: Ich wuerde mal den Gott des AT und des NT gegenueberstellen (mit entsprechenden Zitaten: hier der mordende, dort der vergebende Gott).. Dä Jong muss mal Buggle lesen …
Peter Esser Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 (bearbeitet) Ein ernstgemeinter Lesetipp — neben der Bibel («Fragt die Auskunft, die geben euch Auskunft« — Asterix als Legionär) ist dieses Buch. Nach der Lektüre den Frör aber bitte wieder beiseite legen und zur Bibel greifen. Denn den Buggle («Denn sie wissen nicht, was sie glauben») empfehle ich nicht ernsthaft. Wirklich grottenschlechte Exegese auf Fundamentalisten-Augenhöhe. Auf zwei Seiten faltet er Rahner zusammen und denkt ernsthaft, ihm gelänge das. So gleicht er dem Geist, den er begreift. bearbeitet 4. Dezember 2003 von Peter Esser
Ute Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Ich dagegen empfehle Buggle sehr. Ist nicht immer leicht zu lesen, durch manche Passagen muss man sich durchquälen, aber ihm gelingt es, Rahner zusammen zu falten.
Peter Esser Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Christoph Overkott Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Dass die Bibel uns schließlich Gott als die Liebe verkündet, ist die theologische Summe der Reflektion der Geschichte Gottes mit den Menschen. Aber ist damit auch die Erfahrbarkeit Gottes als innere Stimme gemeint, an die der heilige Paulus im Dialog mit den Heiden anknüpft? Ich glaube ja.
Ute Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Dass die Bibel uns schließlich Gott als die Liebe verkündet, ist die theologische Summe der Reflektion der Geschichte Gottes mit den Menschen. Da sieht man doch wieder sehr deutlich, dass Theologen mit dem Rechnen so ihre Schwierigkeiten haben .....
Magdalene Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Und Du, liebe Ute, stehst allem Anschein nach mit der Theologensprache auf Kriegsfuß. Hier ist keine Addition gemeint, sondern das Wort leitet sich von "summare" = "zusammenfassen" ab.
Angelocrator Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Man findet im AT mit Sicherheit genauso viele Stellen, die von einem vergebenden Gott sprechen, wie im NT. Viele Grüße, Matthias Da wirst Du lange suchern muessen. Ausserdem wirst Du im Gegenzug im NT kaum so viele Stellen finden, wo Jahwe Mord und Totschlag befiehlt oder selbst ausfuehrt, wie im AT.
Christoph Overkott Geschrieben 8. Dezember 2003 Melden Geschrieben 8. Dezember 2003 Dass die Bibel uns schließlich Gott als die Liebe verkündet, ist die theologische Summe der Reflektion der Geschichte Gottes mit den Menschen. Da sieht man doch wieder sehr deutlich, dass Theologen mit dem Rechnen so ihre Schwierigkeiten haben ..... Rechnen ist eben was anderes.
Poliven Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 nichts destro Trotz ist Gott auch ein Zorniger Gott !. Der sehr viel selbst beherrschung hat, jedoch irgendwann das fass überläuft. siehe Sodom und Gomora. oder Arche Noha. oder oder...
beegee Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Hi Poliven, in diesem Zusammenhang ist mir eine Warnung oder auch Hinweis von Christus wirklich wichtig geworden in meinem Leben. Matthäus 10,28: Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle! Dieses "Gottesbild" wird in unserer Zeit weniger gepredigt weil es nicht zu dem uns bekannten allumfassenden, liebenden Gott passt. Und häufig fürchten wir uns vor Menschen mehr als vor Gott, bangen um die knappe Zeit die wir hier auf Erden verweilen dürfen und erkennen dabei gar nicht, daß es wesentlich schlimmer ist einen "seelischen" Tod zu erleiden. gby Bernd
Poliven Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 EXAKT so sehe ich das. keinerlei Einwände !
dr-esperanto Geschrieben 21. Dezember 2003 Melden Geschrieben 21. Dezember 2003 Die Kirche ist von einem Extrem ins andere gefallen: Nach dem II. Weltkrieg vermittelte man weithin einen angstmachenden, strengen Gott, nach dem II. Vatikanum dann nur den lieben, trotteligen Opa, mit dem man alles machen kann.
Franz-Xaver Geschrieben 21. Dezember 2003 Melden Geschrieben 21. Dezember 2003 nichts destro Trotz ist Gott auch ein Zorniger Gott !. Der sehr viel selbst beherrschung hat, jedoch irgendwann das fass überläuft. siehe Sodom und Gomora. oder Arche Noha. oder oder... Gott verliert nicht seine Beherrschung und seine Haltung schlägt auch nicht plötzlich um ("wenn das Fass überläuft"). Er greift nicht zum Knüppel, weil die sanfte Tour nichts gebracht hat. Franz-Xaver
Poliven Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 ja er beherrscht sich sehr. Dennoch kann das fass zum überlaufen gebracht werden.
Magdalene Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 Ein sonderbarer Gott, den Du da beschreibst - wie kann denn der allmächtig sein, wenn er noch nicht mal sich selbst beherrscht?
Poliven Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 hat allmächtigkeit unbedingt was mit Selbstbeherrschung zu tun ? .... Der Zorn hat Sodom und Gomorra heimgesucht. Er hat auch zum Beispiel die vielen Erstgeborenen der Ägypter heimgesucht. Ich möchte Gott nicht als einen Tyrannen hinstellen wo denkt ihr hin. hat ja nicht unbedingt was mit selbstbeherrschung zu tun haste schon recht... vielleicht will ich das nur anders ausdrueccken nur mir fehln die richtigen worte...
Recommended Posts