Jump to content

Stundenbuch


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, warum gibt es im stundenbuch eigentlich ab 17. dezember ein eigenes offizium vom jeweiligen tag? Hat das was mit der 1 "restwoche" bis zur geburt christi zu tun?

Danke für eure antworten

Max

bearbeitet von Maximilian
Geschrieben
Hallo, warum gibt es im stundenbuch eigentlich ab 17. dezember ein eigenes offizium vom jeweiligen tag? Hat das was mit der 1 "restwoche" bis zur geburt christi zu tun?

Hi,

 

es ist die Oktav, die auf das Kommen des Festes vorbereitet, ab dann werden auch die herrlichen O-Antiphonen gesungen

http://www.catholic-church.org/ao/O-index.html

 

Gruß

Renata :blink:

Geschrieben

Wenn man die O-Antiphone untereinander schreibt und die Anfangsbuchstaben aneinander reiht, dann liest man (von unten nach oben): ERO CRAS (ich werde morgen sein). Absicht? Zufall?

 

O Sapientia...

O Adonai...

O Radix Jesse...

O Clavis...

O Oriens...

O Rex Populorum...

O Emmanuel

Geschrieben

was soll das?

Von oben nach unten heißts SARC ORE

 

und? Sollen wir noch die Wurzel aus den Buchstabenwerten ziehen?

:blink: *kopfschüttel*

Geschrieben
Sollen wir noch die Wurzel aus den Buchstabenwerten ziehen?

Natürlich, Edith. Das steht doch da: "Radix Jesse"

Geschrieben

Das ziehen einer Wurzel ist wohl nicht nötig. Es ist eher eine Richtungsfrag. Von unten nach oben z.B.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass es Zufall ist,

 

viele Grüße,

 

Matthias

Geschrieben
Sollen wir noch die Wurzel aus den Buchstabenwerten ziehen?

Natürlich, Edith. Das steht doch da: "Radix Jesse"

:blink::P:blink:

Geschrieben
was soll das?

Von oben nach unten heißts SARC ORE

 

und? Sollen wir noch die Wurzel aus den Buchstabenwerten ziehen?

:blink: *kopfschüttel*

Wieso diese unfreundliche Antwort?

×
×
  • Neu erstellen...