Jump to content

Schott für Wochentage


Recommended Posts

Geschrieben

Hi, kann mir jemand sagen, was die unterscheidung bei den wochentagschotts zw. braun und schwarz bedeuten soll?

Danke

Max

Franciscus non papa
Geschrieben
Was sind Wochentagsschotts?

"schott" wird nach dem P. Anselm? Schott OSB ein messbuch genannt, in dem eben alle texte der hl. messe (ursprünglich lateinisch und deutsch) enthalten sind.

Geschrieben

Hi Claudia,

 

so siehts da drin aus:

Schott Messbuch

 

Viel Spaß beim Lesen! (Vielleicht kommen ja Fragen auf :blink: )

 

 

Das A B und C sind übrigens die Lesejahre. (Damit auch alles aus der Bibel mal drankommt) Seit dem Ersten Advent befinden wir uns im Jahre C.

 

Und das hören heute alle deine katholischen Mitdiskutierer:

Schott Weihnachtskreis

 

bzw ganz genau:

Christmette

 

Grüße

Franciscus non papa
Geschrieben
und für die, die auch die Wochentage aus C haben möchten:

Wochentagsschott

kleine verbesserung: an den wochentage gibt es nur zwei lesejahre, jahr 1 und jahr 2.

Geschrieben
kleine verbesserung: an den wochentage gibt es nur zwei lesejahre, jahr 1 und jahr 2.

Da würde ich doch widersprechen.

Ich meine, es gibt nur ein Lesejahr, in 2 Bände aufgeteilt (Januar-Juni + Juli-Dezember) und ein Lektionar für Geprägte Zeiten.

 

Im Schott müsste das doch auch so sein, wie bei den Lektionaren, oder? :blink:

Franciscus non papa
Geschrieben
kleine verbesserung: an den wochentage gibt es nur zwei lesejahre, jahr 1 und jahr 2.

Da würde ich doch widersprechen.

Ich meine, es gibt nur ein Lesejahr, in 2 Bände aufgeteilt (Januar-Juni + Juli-Dezember) und ein Lektionar für Geprägte Zeiten.

 

Im Schott müsste das doch auch so sein, wie bei den Lektionaren, oder? :blink:

leider falsch, da die evangelien immer gleich sind, ist es zwar so, dass das jahr in zwei bänden aufgeteilt ist, aber im jahreskreis gibt es jeweils eben die lesung 1 und 2, die durch 2 teilbaren jahre sind lesejahr 2, die ungraden jahre eben lesejahr 1.

 

wobei es diesen unterschied eben nicht im advent und in der gesamten osterzeit gibt, nur in wochentagen im jahreskreis.

Geschrieben

...aber was ist jetzt der unterschied zw. schwarzem und braunem schott für wochentage?

Max

Geschrieben
..aber was ist jetzt der unterschied zw. schwarzem und braunem schott für wochentage?

 

Hallo Maximilian,

 

die Wochentagsschotts hab ich zwar nicht zu Hause, aber meines Wissens ist der erste Teil, vom 1Advent bis zur 13. Woche im Jk braun. Der zweite Teil von der 14. bis 34 Woche im Jk schwarz.

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
..aber was ist jetzt der unterschied zw. schwarzem und braunem schott für wochentage?

 

Hallo Maximilian,

 

die Wochentagsschotts hab ich zwar nicht zu Hause, aber meines Wissens ist der erste Teil, vom 1Advent bis zur 13. Woche im Jk braun. Der zweite Teil von der 14. bis 34 Woche im Jk schwarz.

 

Grüße

Hi Karolin,

soweit ich weiss, gibts sowohl braune als auch schwarze für beide teile. Mehr weiss ich jetzt jedoch auch nicht. Also der unterschied ist mir nachwievor nicht klar. Es sei denn, da sich ja die wochentags-schott im zweijahresrhytmus wiederholen, dass braun z.b. die geraden jahre und schwarz die ungeraden jahre bedeutet. Und beide jahre haben je 2 teile, und zwar vom advent bis 13. woche und dann den rest.

Max

bearbeitet von Maximilian
Geschrieben

hi max!

 

die schwarzen kosten mehr und haben einen goldeinband. damals zu DM-Preisen war der schwarze wochentagsschott bei 98 DM, der braune, aus Kunstleder (?) bei 80 DM. Inhaltlich ist alles gleich. Nur die Ausfertigung ist einmal edler, einmal nicht.

Geschrieben

Hallo Stefan,

lange nix mehr von dir gehört. Wie gehts dir?

Jedenfalls danke für die antwort, jetzt kenn ich mich aus.

LG

Max

Geschrieben

Stefan hat recht. Ich hab noch einen Herder-Katalog gefunden.

Braun ist Kunstleder (42 EUR), schwarz ist Leder Goldschnitt (50 EUR).

Geschrieben
Hallo Stefan,

lange nix mehr von dir gehört. Wie gehts dir?

Jedenfalls danke für die antwort, jetzt kenn ich mich aus.

LG

Max

hi max!

 

danke, mir gehts ganz gut. mich hats ja nun nach münchen verschlagen...

stadt und leute sind ganz brauchbar ;-)

 

und wie gehts dir?

×
×
  • Neu erstellen...