overkott Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Gehört die Taufe des Herrn noch zum Verborgenen Wirken Jesu oder beginnt damit schon sein öffentliches Wirken?
Franciscus non papa Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Gehört die Taufe des Herrn noch zum Verborgenen Wirken Jesu oder beginnt damit schon sein öffentliches Wirken? die taufe jesu gilt als der beginn des öffentlichen wirkens jesu.
gimu Geschrieben 11. Januar 2004 Melden Geschrieben 11. Januar 2004 Hallo, hat jemand eine Erklärung warum Jesus so lang gewartet hat? Grüße gimu
gimu Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Meine obige Frage war durchaus ernst gemeint! Hat sich darüber noch niemand Gedanken gemacht? Schließlich war Jesus schon als 12-jähriger im Tempel! Warum hat er dann noch 18 Jahre ganz "normal" gelebt? Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand! Grüße gimu
Franciscus non papa Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Meine obige Frage war durchaus ernst gemeint! Hat sich darüber noch niemand Gedanken gemacht?Schließlich war Jesus schon als 12-jähriger im Tempel! Warum hat er dann noch 18 Jahre ganz "normal" gelebt? Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand! Grüße gimu zumindest muss er auch als kind (oder für damalige verhältnisse eher jugendlicher) im tempel einen grossen eindruck gemacht haben....
Gaensebluemchen Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Meine obige Frage war durchaus ernst gemeint! Hat sich darüber noch niemand Gedanken gemacht?Schließlich war Jesus schon als 12-jähriger im Tempel! Warum hat er dann noch 18 Jahre ganz "normal" gelebt? Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand! Grüße gimu Hallo, ich meine, mal gelesen zu haben, dass 30 Jahre damals etwa das übliche Mindestalter war, um zum Beispiel in der Synagoge öffentlich lehren zu dürfen. GOTTES SEGEN Gaensebluemchen
Ute Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 (bearbeitet) Meine Antwort auf deine ernst gemeinte Frage war auch ernst gemeint. Lucia hat sie gelöscht. Tut mir auch Leid. Grüße von Ute Entschuldigung: Gelöscht hat karolin. bearbeitet 14. Januar 2004 von Ute
dr-esperanto Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Es tut mir leid, aber ich weiß es auch nicht, qimu!
gimu Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Meine Antwort auf deine ernst gemeinte Frage war auch ernst gemeint. Lucia hat sie gelöscht. Tut mir auch Leid. Grüße von Ute Entschuldigung: Gelöscht hat karolin. Schade Ute, ich konnte deine Antwort leider nicht mehr lesen. Aber danke für den Versuch. Grüße gimu
gimu Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Es tut mir leid, aber ich weiß es auch nicht, qimu! Hallo dr-esperanto, das muss dir bestimmt nicht leid tun! Ich glaube DIE Antwort werd ich da so schnell nicht bekommen. Ich wollte einfach nur andere Meinungen hören. Ich stell folgende Aussage einfach mal so hier hin: Welche Auswirkungen hätte es auf unseren Glauben gehabt, wenn da ein 15-jähriger gekreuzigt worden wäre? LG, gimu
Ute Geschrieben 15. Januar 2004 Melden Geschrieben 15. Januar 2004 Hallo, gimu, das war genau der Tenor meines gelöschten Postings: Wer hätte wohl einen Jugendlichen ernst genommen? Deshalb musste Jesus erst ein gewisses Mindestalter erreicht haben, ab dem man ihm gemeinhin die nötige Reife zutraute. Mal sehn, ob karolin das jetzt auch wieder löscht. Grüße Ute
dr-esperanto Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Geschrieben 16. Januar 2004 Immerhin hat sich Jesus erst mit 30 Jahren taufen lassen.
Recommended Posts