Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wie sieht die Katholische Kirche das Thomas Evangelium? Gibt es Aussagen aus dem Vatikan dazu?

 

Grüsse

 

oli :blink:

Franciscus non papa
Geschrieben

ist nicht im kanon der heiligen schriften aufgenommen und einfach nur als "pseudo-evangelium" anzusehen.

Geschrieben

Danke euch zweien :angry:

 

Grüsse

 

oli :blink:

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

wie sieht die Katholische Kirche das Thomas Evangelium? Gibt es Aussagen aus dem Vatikan dazu?

 

Grüsse

 

oli :angry:

Ich hab letztens gelesen, dass es eine sehr gnostische Praegung hat, also nicht ganz die urkirchliche Lehre traegt.

 

Hier waren ein paar sehr interessante Sachen dazu:

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?t=5...0&postorder=asc

 

Gruesse

 

Max

Geschrieben

Bei der Kanonbildung gab es verschiedene Kriterien, die darüber entschieden, ob ein Text in den Kanon aufgenommen wurde. (Diese Kriterien sind übrigens nicht in allen Kirchen gleich.)

In der alten Kirche war ein Kriterium zum Beispiel, ob ein Text in vielen, möglichst in allen Gemeinden gelesen wurde. Oder ob ein Text überhaupt bewahrenswert war bzw. ob er für den Glauben wichtig sei. (Luther nennt übrigens kanonisch das, "was Christum treibet". Ein weiteres Kriterium war, ob der Text von einem Apostel oder zumindest von einem Apostelschüler geschrieben wurde oder einem solchen zugeordnet werden konnte. So wurden, wenn ich mich recht entsinne, die Clemensbriefe, welche theologisch wertvolle Aussagen enthielten, nicht in den Kanon des Neuen Testaments aufgenommen, weil der Verfasser schreibt: "Ich, Clemens, Bischof von ???"

×
×
  • Neu erstellen...