Jump to content

Der Sinn des Lebens


Recommended Posts

Catamantaloedes
Geschrieben

Hey Ihr!

Ich hab n Problem: Im Religionsunterricht muss ich ein Referat ausarbeiten zu dem Thema: Theologische Anthropologie - Was ist der Sinn des Lebens?

Weiß jemand wie die position der katholischen Kirche oder sontiger Kirchen zu dieser Frage ist? Oder kennt jemand links, die mir weiterhelfen könnten?

DANKE

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

willkommen auf dem Forum :blink:

 

Ich weiss nicht ob eine offizielle Stellungnahme der Katholischen Kirche zu dieser Frage existiert, aufgrund der Bibel kann man den Sinn eines christlichen Lebens jedoch ableiten.

 

Der Sinn eines christlichen Lebens besteht darin, die Liebe Gottes in die Welt zu tragen um den Menschen durch das religiös gelebte Leben zu zeigen, dass es noch einen anderen Weg gibt als jenen der in dieser sündhaften Welt viel zu oft eingeschlagen wird.

Es geht um Selbsthingabe an den anderen, wobei das eigene Interesse an zweiter Stelle steht. Diese Selbsthingabe soll die Menschen zu einem Umdenken veranlassen, weg von den weltlichen Dingen und hin zu Gott.

 

Dies ist der Sinn des christlichen Lebens: Durch Christi Lehre und durch Geleit des Heiligen Geistes das Reich Gottes, dass durch Jesus angebrochen ist weiter in die Welt zu tragen.

 

 

 

 

Grüsse

 

oli :P

bearbeitet von oli
Catamantaloedes
Geschrieben (bearbeitet)

Danke schonmal!

 

Was ist denn wichtiger? Das was da oben steht (Liebe Gottes in die Welt tragen) oder die Hinarbeit auf die Wiederkunft Christi und die Teilnahme an der ersten Auferstehung nach Offenbarung 20, 4-6? :blink:

bearbeitet von Catamantaloedes
Geschrieben

Die Hinarbeit auf die Wiederkunft Christi beruht ja darauf ein Gottgefälliges Leben zu führen (also Die Liebe Gottes in die Welt zu tragen).

Geschrieben
Schau dir auch mal die Predigten unter

 

http://www.fernsehkanzel.de/arche-tv.html

 

und unter

 

http://www.hourofpower.de bzw. http://www.hourofpower.com

(ich fand unter der englischen Seite zB http://www.hourofpower.org/video/video.cfm)

 

an.

bei den anbietern dieser Links handelt es sich allerdings um "fernsehprediger", die mit einiger Vorsicht zu genießen sind.

Die Position der Katholischen Kirche zu deiner Frage dürfte wo anders leichter und richtiger zu finden sein...

Geschrieben

Würde ich so unbedingt nicht sagen, da ich beide Sendungen für seriös halte.

 

Grüsse

 

oli :blink:

Geschrieben

Ist der Sinn unserer diesseitigen Existenz denn nicht, daß wir - auch ohne zu sehen/zu wissen - Gott vertrauen, uns für das Leben im Himmel vorbereiten, indem wir gute Werke tun und Brüderlichkeit einüben und leben?

Catamantaloedes
Geschrieben

wie ich oben geschrieben hab, würd ich sagen: Hinarbeit auf die Wiederkunft Christi, Vorbereitung auf die Teilnahme an der ersten Auferstehung...

Geschrieben (bearbeitet)

ich versuch mal den Sinn des lebens zu erklärn :blink:

 

 

also sprich : Das leben ist eine Art Test . Das Leben ist also das grösste Geschenk überhaupt weil wir uns Damit für das Himmelreich bewähren können etc....

 

Gezeter entfernt; und Satz vervollständigt. Lucia

bearbeitet von Lucia Hünermann
Geschrieben (bearbeitet)
ich versuch mal  den Sinn des lebens zu erklärn :blink:

 

 

also sprich : Das leben ist eine Art Test . Das Leben ist also das grösste Geschenk überhaupt weil wir uns Damit für das Himmelreich bewähren können etc....

Und das ist auch genau richtig!

bearbeitet von Lucia Hünermann
Geschrieben

Also wenn das Leben nur ein Test ist, hätte Gott nicht Mensch zu werden gebraucht.

Catamantaloedes
Geschrieben
Also wenn das Leben nur ein Test ist, hätte Gott nicht Mensch zu werden gebraucht.

Seh ich nicht so.

 

Ohne das wär es uns gar nicht möglich gewesen, ein "ordentliches" Leben zu führen. Nur dadurch, durch diese Gnade Gottes, können wir von den Sünden befreit werden. Ansonsten hätten wir immer mehr Sünde in uns, die uns immer mehr runterdrücken würde.

Außerdem hat Gott nur durch den Menschensohn uns die volle Botschaft nähergebracht.

 

Soh seh ich das.

 

Gruß, Catamantaloedes

Geschrieben
Außerdem hat Gott nur durch den Menschensohn uns die volle Botschaft nähergebracht.

Klar, aber die Botschaft lag in seinen Worten und Taten. Und seine Botschaft war das bereits jetzt durch ihn erlebbare Handeln Gottes an den Menschen. Und nicht das Erklären von Spielregeln.

Geschrieben
also sprich : Das leben ist eine Art Test . Das Leben ist also das grösste Geschenk überhaupt weil wir uns Damit für das Himmelreich bewähren können etc....

Geschenk und Test passen nicht gut zueinander ... wenn es sich herausstellt daß es sich bei dem Geschenk eigentlich um einen Test handelte, wird der Wert des Geschenks dadurch sehr relativiert!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man aber wissen würde wie gross das geschenk ist ( sprich ins Himmelreich zu kommen ) würde man darin wohl ein geschenk sehen. das grösste überhaupt.

 

hmm

bearbeitet von Poliven
Geschrieben
Wenn man aber wissen würde wie gross das geschenk ist ( sprich ins Himmelreich zu kommen ) würde man darin wohl ein geschenk sehen. das grösste überhaupt.

 

hmm

...hmm, - und worin besteht der Test?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Cat,

 

Was ist der Sinn des Lebens?

1. Der Sinn des Menschenlebens in Ewigkeit:

Matthäus 22,35-37:

·37" JESUS aber antwortete ihm:

"Du sollst den HERRN, deinen GOTT, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt" (5. Mose 6,5). ·38 Dies ist das höchste und größte Gebot.

·39 Das andere aber ist dem gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" (3. Mose 19,18)."

 

 

2. Der Sinn des Menschenlebens auf diesem Planeten, auf dem man so übel zu Schaden kommen kann:

Zu erfahren und zu erleben was es mit Gut und Böse auf sich hat.

Zu erleben, wie wohltuend die gute Tat ist und was für ein übles Leid die böse Tat erzeugt.

 

Damit der Mensch wisse, für was er sich zu entscheiden hat, wenn GOTT von ihm die Entscheidung für Gut oder Böse verlangt.

 

Wahre Christen haben sich für das Tun des Guten entschieden und haben dem Bösen für alle Zeiten widersagt.

Der Mensch guten Willens ist mit dem Beistand des HEILIGEN GEISTES GOTTES auf dem Weg ein guter Mensch zu werden.

 

 

 

Gruß

josef

bearbeitet von josef
Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn mich jemand nach dem Sinn des Lebens fragt, antworte ich immer ganz einfach formuliert:

 

Für mich ist der Sinn des Lebens, so zu leben, dass wir in den Himmel kommen und damit das ewige Leben erlangen. "So zu leben" heißt für mich, Nächstenliebe und Glauben zu praktizieren.

 

(SEHR einfach ausgedrückt :blink: )

bearbeitet von Coffee
Geschrieben
Wenn man aber wissen würde wie gross das geschenk ist ( sprich ins Himmelreich zu kommen ) würde man darin wohl ein geschenk sehen. das grösste überhaupt.

 

hmm

...hmm, - und worin besteht der Test?

is die frage ernst gemeint ?

 

 

Das liegt doch auf der Hand.....

 

im Vater unser beten wir :" UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG

 

heisst so viel wie "PRÜFE UNS NICHT ZU SEHR" !...damit wir nicht so viele sünden machen.....und bei dieser Prüfung versagen ..

 

Das ganze leben is sozusagen ein Test.

 

Du wirst jeden tag geprüft....

Geschrieben
Wenn man aber wissen würde wie gross das geschenk ist ( sprich ins Himmelreich zu kommen ) würde man darin wohl ein geschenk sehen. das grösste überhaupt.

 

hmm

...hmm, - und worin besteht der Test?

Na, darin, ob du dich für oder gegen Gott entscheidest oder wenigstens möglichst viele Taten der Liebe angesammelt hast!

Geschrieben

Merkwürdig.

Ich dachte, Gott würde nicht unsere Verdienste krönen, sondern unsere Verdienste in Christus, also seine Geschenke an uns zu unseren Verdiensten werden lassen.

Der Grund der christlichen Existenz ist weder das Reich Gottes, noch die guten Taten, sondern unsere Existenz in Christus, aus der sich dann die christliche Existenz entfaltet wie Christi Leben seine ewige Sohnschaft entfaltet hat.

 

"Wer behauptet, daß der Mensch durch seine Werke, die durch

die Kräfte der menschlichen Natur oder in der Lehre des Gesetzes

vollbracht werden, ohne die göttliche Gnade, die da ist durch Jesus

Christus, vor Gott gerechtfertigt werden könne, der sei

ausgeschlossen." (DS 1551; NR 819)"

×
×
  • Neu erstellen...