Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
man könnte auch sagen: lass nicht zu, daß wir versucht werden. oder: führe uns heraus aus der versuchung.

:blink:

 

Also diese Interpretation halte ich für mehr als weit hergeholt.

Als Theologe wirst Du wohl auch Griechisch können, dann schau mal bei Mt 6,13 nach.

Dort steht: εισενεγκης

die Vorsilbe εισ- gibt eindeutig eine Richtung an: -> hinein und nicht hinaus.

Dann folgt nochmals ein εις beim "in Versuchung".

 

Eindeutiger geht es wohl kaum.

naja... es ist ein konjuktiv aorist.

man kann es auch so verstehen:

und mögest nicht hineingeführt haben du uns in die versuchung... also die bitte, daß nicht gott das subjekt sein möge, das versucht.

Geschrieben
Klar - z.B. für Claudias Foralsex :blink::P

 

Ich wollte aber mit diesem Beitrag eigentlich ein ernsthaftes Thema anschneiden: Alle Verlockungen sind von Gott geschaffen - sowohl der äußere Anlass als auch die innere Verführbarkeit.

dat stimmt wiederrum .........

Geschrieben
Ich bete diesen Teil des VaterUnsers unreflektiert und bitte Gott schlichtweg, mich nicht in Versuchung zu führen.

Zu befriedigenden theoretischen Erklärungsmöglichkeiten bin ich nicht gekommen.

Ein sehr bedenkenswerter Ansatz, und in seiner Schlichtheit geradezu bestechend.

Geschrieben

Interessant, an was die Leute denken, wenn sie über "Versuchung" reden.

(Ich gestehe es: Ich persönlich denke da eher an Schokolade ... warum bloß? :blink: )

Geschrieben
es könnte im original vielleicht auch

"...und führe uns IN DER versuchung" geheissen haben.

LG

Max

Auch wenn dieser Ansatz hier als Übersetzungsmöglichkeit schon verworfen wurde:

 

Ich selbst bete diese Vaterunser-Bitte auch mit diesem Gedanken im Hinterkopf:

"Lieber Vater, wenn ich da mitten drin bin in einer Versuchung, dann führe Du mich auf dem rechten Weg, hilf mir und lass mich nicht allein."

 

Liebe Grüße, Gabriele

Geschrieben
naja... es ist ein konjuktiv aorist.

man kann es auch so verstehen:

und mögest nicht hineingeführt haben du uns in die versuchung...

:blink::P

 

Also mal ganz langsam:

 

Nur weil im Griechischen in Konjunktiv steht, heißt dies nicht, nein überhaupt nicht, daß auch im Deutschen ein Konjunktiv stehen muß.

 

Deine Übersetzung wäre tatsächlich korrekt, wenn statt des Konjunktivs der Optativ stehen würde, steht er aber nicht.

 

Aber hier steht der Konjunktiv Aorist und zwar mit μη verneint. Damit ist es (insbesondere bei der 2. Person Sg.) ein Prohibitiv. Aufgrund des Aorist ist dieser punktuell zu verstehen. Er wäre linear zu verstehen wenn er mit dem Präsensstamm (Imperativ Präsens) stehen würde.

 

Es gibt keine andere Möglichkeit als:

 

Und führe uns nicht hinein in die Versuchung...

Geschrieben

Es ist doch ganz offensichtlich das Gott Menschen in Versuchung führt um sie zu prüfen

 

HIOB is doch da das beste Beispiel dafür.... macht doch mal die Augen auf, und verdreht nicht einfach irgendwelche Wörter womit dann der Satz eine ganz andere bedeutung erhält .....

Geschrieben

Hiob ist vielleicht kein so gutes Beispiel, weil der Gott der Rahmenerzählung und der Gott Israels zwei verschiedene Götter sind.

 

Aber die Frage ist wirklich, ob Gott nicht tatsächlich durch die Schöpfung und durch die geschaffene Neigung des Menschen Urheber der Versuchung ist.

Geschrieben (bearbeitet)

das ist ja mal wieder typisch............... ^^

 

 

ES HEISST NUN MAL

 

UND FÜHRE UNS NICHT IN VERSUCHUNG

 

Punkt aus Ende........ und wenn man das nicht begreifen kann oder will oder wie auch immer ( ich begreife es !!! ) dann muss man nicht gleich den Text ändern damit man Klarheit hat und den satz beten kann..........

 

 

TZ TZ TZ :blink:

 

 

EDIT: @Mecky : dann sag mir eins : Bist du der Meinung das dieser Gott zu 100 % nicht der Gott der Juden war/ist ?

bearbeitet von Poliven
Geschrieben

im übrigen:

ich hab zu wenig griechisches wissen. sprich: mir fehlen die argumente bzw. die kontrollmöglichkeit.

d.h. von mir gibts keine weiteren erklärungen, ich behalte mir aber vor, meine zustimmung dennoch zu verweigern...

Geschrieben
Es ist doch ganz offensichtlich das Gott Menschen in Versuchung führt um sie zu prüfen

Hallo Poliven

Die ganze Zeit lese ich diesen Satz hier von dir. Und immer wieder schreibst du auch "Das ist so falsch..."

Doch ich muss dir nun ganz deutlich sagen, dass DU derjenige bist, der falsches meint.

Wie kannst du von unserem guten Gott glauben, dass er uns in Versuchung führt? Uns an der Hand nimmt, sozusagen, und uns extra in Versuchung (so in eine Art Falle?) führt.

Natürlich soll ein Christenmensch die Versuchung anschauen als Mittel um seinen Glauben und sein Vertrauen zu stärken und um daran zu wachsen. Aber diese Versuchung kommt nicht von Gott. (Vielmehr kommt die Kraft, dieser zu widerstehen von Gott.)

 

Ich habe jetzt mal im Katechismus der katholischen Kirche nachgeschlagen unter "Und führe uns nicht in Versuchung" (2846 ff). Und da steht so einiges, zum Beispiel:

 

Es ist nicht einfach, den griechischen Ausdruck, der so viel bedeutet wie "lass uns nicht in Versuchung geraten" oder "lass uns ihr nicht erliegen" in einem Wort wiederzugeben. "Denn Gott kann nicht in die Versuchung kommen, Böses zu tun, und er führt auch selbst niemand in Versuchung" (Jak 1,13); er will uns vielmehr davon befreien. Wir bitten ihn, uns nicht den Weg beschreiten zu lassen, der zur Sünde führt. Wir stehen im Kampf "zwischen dem Fleisch und dem Geist". So fleht diese Bitte des Vaterunsers um den Geist der Untercheidung und der Kraft.

 

Gruss Ziska

Geschrieben

Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

 

ich frag mich wieso ihr euch so den Kopf drüber zerbricht .... liegt doch auf die Hand das der Satz :" Und führe uns nicht in Versuchung" wörtlich genommen werden muss

Geschrieben
Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

 

ich frag mich wieso ihr euch so den Kopf drüber zerbricht .... liegt doch auf die Hand das der Satz :" Und führe uns nicht in Versuchung" wörtlich genommen werden muss

poliven... du widersprichst doch nicht etwa dem katechismus!?!?!?!?!? :P:blink:

Geschrieben (bearbeitet)
Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

 

ich frag mich wieso ihr euch so den Kopf drüber zerbricht .... liegt doch auf die Hand das der Satz :" Und führe uns nicht in Versuchung" wörtlich genommen werden muss

poliven... du widersprichst doch nicht etwa dem katechismus!?!?!?!?!? :blink::blink:

ach ja tuh ich das ? .... erzähl mal .... wo ? .... ( klugsch.... )

 

 

:P

 

 

Wenn Gott nicht will das wir in Versuchung gelangen sollen dann gelangen wir auch nicht in Versuchung ! das ist nun mal so . Also stimmt der Satz " Und führe uns nicht in Versuchung !!

 

backe backe....

bearbeitet von Poliven
Geschrieben
Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

 

ich frag mich wieso ihr euch so den Kopf drüber zerbricht .... liegt doch auf die Hand das der Satz :" Und führe uns nicht in Versuchung" wörtlich genommen werden muss

poliven... du widersprichst doch nicht etwa dem katechismus!?!?!?!?!? :blink::blink:

ach ja tuh ich das ? .... erzähl mal .... wo ? ....

 

 

:P

ziska hats doch gerade zitiert! meine güte....

Geschrieben
Wenn Gott nicht will das wir in Versuchung gelangen sollen dann gelangen wir auch nicht in Versuchung ! das ist nun mal so .

Und wenn wir doch in Versuchung geraten, dann - laut Poliven - weil Gott es so wollte. Uns trifft keine Schuld.

Geschrieben (bearbeitet)
Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

 

ich frag mich wieso ihr euch so den Kopf drüber zerbricht .... liegt doch auf die Hand das der Satz :" Und führe uns nicht in Versuchung" wörtlich genommen werden muss

poliven... du widersprichst doch nicht etwa dem katechismus!?!?!?!?!? :P:P

ach ja tuh ich das ? .... erzähl mal .... wo ? ....

 

 

:blink:

ziska hats doch gerade zitiert! meine güte....

ich widerspreche doch ziskas aussagen gar nicht !! :blink:

 

MEINE GÜTE !

 

 

dann heissts ebend :" Und führe uns aus der Versuchung des Teufels oder wie auch immer .... das is mir jetz völlig egal glaubt was ihr wollt......... man man man ...

 

so mein Schlusswort hierzu ....

 

Gott führt auch ab und an selbst Menschen in Versuchung oder LÄSST sie VIELMEHR IN VERSUCHUNG FÜHREN durch den TEUFEL !! damit ihr GLAUBEN GEPRÜFT wird !.

 

ARGG...

 

 

 

UND @Stefan ! : Welcher Gott ? Du kennst doch keinen dacht ich ...... :P

 

mei mei mei

bearbeitet von Poliven
Geschrieben

Im Ernst: Ich bin nicht überzeugt, dass Poliven hier so ganz falsch liegt. Trotz Katechismus.

Geschrieben
Paul-C hats doch vorhin geschildert oder ? ........

Ich habe lediglich gesagt, was im Matthäusevangelium steht. Mehr nicht!

 

Ich bitte Dich, nicht mehr aus meinen Worten zu lesen, als ich geschrieben haben.

Geschrieben

also bitte du hast doch auch irgendwas auf hebräisch übersetzt ... so weit ich weis...

Geschrieben
Im Ernst: Ich bin nicht überzeugt, dass Poliven hier so ganz falsch liegt. Trotz Katechismus.

Halleluja !!! :blink:

Geschrieben
dann heissts ebend :" Und führe uns aus der Versuchung des Teufels oder wie auch immer .... das is mir jetz völlig egal glaubt was ihr wollt......... man man man ...

nein! heißts nicht! du hast doch drauf bestanden, den satz wörtlich zu nehmen und nun wieder nicht????

 

:blink:

Geschrieben (bearbeitet)
dann heissts ebend :" Und führe uns aus der Versuchung des Teufels oder wie auch immer .... das is mir jetz völlig egal glaubt was ihr wollt......... man man man ...

nein! heißts nicht! du hast doch drauf bestanden, den satz wörtlich zu nehmen und nun wieder nicht????

 

:blink:

hmmm stelllt euch halt net so naiv....

 

Der Satz muss wörtlich genommen werden....

 

EDIT

 

ZITAT VON ZISKA !

Es ist nicht einfach, den griechischen Ausdruck, der so viel bedeutet wie "lass uns nicht in Versuchung geraten" oder "lass uns ihr nicht erliegen"

 

 

 

Ja und trotzdem ist es sein Wille ob wir in Versuchung geraten sollen oder nicht ! und ab und an führt er uns auch selbst in Versuchung ! oder aber er lässt uns in Versuchung führen ! PUNKT

bearbeitet von Poliven
Geschrieben

Also so wie ich das Vaterunser kenne, kommt da "(...) des Teufels" nicht vor.

 

herzliche Grüße

 

Olli

Geschrieben

bin ich auch der Meinung machen wir doch beim Vater unser weiter

 

 

"und Führe uns nicht in Versuchung" ....

 

 

( noch mal für alle die zu faul zum lesen sind )

×
×
  • Neu erstellen...