Josef2 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Einen gültigen Mitgliedsausweis der KK besitzen. den haben die Ketzer auch Hmmmmm, haste Recht. Wirft natürlich die Frage auf, sind Ketzer immer noch Katholiken? (betrifft deine Definition aber auch )
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Wirft natürlich die Frage auf, sind Ketzer immer noch Katholiken wie heißt das so schön bei den Dogmen: Wer dieses nicht glaubt, der sei ausgeschlossen.
Martin Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Getauft, gefirmt. Geht regelmäßig Sonntags zum Gottesdienst und zur Kommunion. Beichtet. Betet. Nimmt aktiv dienend am Leben der Gemeinde teil. Kann aus Überzeugung dem Glaubensbekenntnis zustimmen. Versteht, dass die katholische Kirche die gesamte Welt umfasst und nicht nur die eigene Gemeinde. Bekennt seinen Glauben auch außerhalb der Kirche. Steht Rede und Antwort wenn er nach der Hoffnung gefragt wird, die ihn trägt. Und alle, die sich darauf zubewegen.
Martin Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Kann aus Überzeugung dem Glaubensbekenntnis zustimmen Das ist irgendwie noch zu dünn ...
Mecky Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Ich empfinde die ganze Diskussion als müßig. Da ja doch jeder Katholik so definiert, wie er selbst meint ... Ich schau mir lieber an, was jemand schreibt. Und ist es gut, dann wird es weder dadurch getrübt, dass er Kathole noch Evangele noch dass er Agnostiker, Wikka-Anhänger oder Atheist ist. Ist sein Geschreibsel schlecht, dann finde ich auch Gegenargumente, ohne auf Parteizugehörigkeiten zurückzugreifen. Mir kommt die ganze Diskussion so vor wie: Die Fahnen hoch, die Reihen fest geschlossen. (Der NS-Bezug ist hier nicht gemeint, sondern dass hier ein Statussymbol aufgerichtet wird, hinter dem man dann geschlossen steht).
Martin Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Ich verstehe den Sinn deines Beitrags in Bezug auf diesen Thread nicht, Mecky. Soll es heißen - eine Antwort gibt es nicht? Oder hast du Bedenken vor den "Konsequenzen" solcher Aussagen? Falls es letzteres wäre, dann laß und doch darüber reden.
helmut Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 im zweifel bin ich katholisch und nicht der andere
Raphael Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 @ helmut im zweifel bin ich katholisch und nicht der andere Ich bin lieber im Glauben katholisch und nicht im Zweifel! GsJC Raphael
Gabriele Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 im zweifel bin ich katholisch und nicht der andere Ich bin lieber im Glauben katholisch und nicht im Zweifel! GsJC Raphael Zweifellos eine bedenkenswerte Position, lieber Raphael.
Flo77 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Ich empfinde die ganze Diskussion als müßig.Da ja doch jeder Katholik so definiert, wie er selbst meint ... Ich schau mir lieber an, was jemand schreibt. Und ist es gut, dann wird es weder dadurch getrübt, dass er Kathole noch Evangele noch dass er Agnostiker, Wikka-Anhänger oder Atheist ist. Ist sein Geschreibsel schlecht, dann finde ich auch Gegenargumente, ohne auf Parteizugehörigkeiten zurückzugreifen. Mir kommt die ganze Diskussion so vor wie: Die Fahnen hoch, die Reihen fest geschlossen. (Der NS-Bezug ist hier nicht gemeint, sondern dass hier ein Statussymbol aufgerichtet wird, hinter dem man dann geschlossen steht). Die Frage ist doch wohl: wo ist der kleinste gemeinsame Nenner um katholisch zu sein? Mensch zu sein, erlöst in Christus und angenommen durch Gott?
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Mensch zu sein, erlöst in Christus und angenommen durch Gott? die Freikirchler werden Dich steinigen, wenn Du sie als Katholen ausgeben willst! Laß uns tiefer stapeln. Mensch sein sollte genügen - ein guter Mensch muß es allerdings sein!! Darauf bestehe ich.
Flo77 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Mensch zu sein, erlöst in Christus und angenommen durch Gott? die Freikirchler werden Dich steinigen, wenn Du sie als Katholen ausgeben willst! Laß uns tiefer stapeln. Mensch sein sollte genügen - ein guter Mensch muß es allerdings sein!! Darauf bestehe ich. Ich könnte ja jetzt sagen, wer weiß ob die erlöst sind ... Aber das laß ich mal besser. btw: was ist denn ein "guter Mensch"?
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 was ist denn ein "guter Mensch"? sehr viele, die hier über ihre Gutheit (schaut her, wie tolerant, friedliebend, freundlich, umgänglich etc. bin) schreiben und Applaus dafür einfordern!
Flo77 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 was ist denn ein "guter Mensch"? sehr viele, die hier über ihre Gutheit (schaut her, wie tolerant, friedliebend, freundlich, umgänglich etc. bin) schreiben und Applaus dafür einfordern! Damit unterstellst Du den Leuten Hochmut und Eitelkeit, Erich. Finde ich ausgesprochen schwierig ...
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Finde ich ausgesprochen schwierig ... Ehrlichkeit ist nicht jedermanns Sache
Flo77 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Finde ich ausgesprochen schwierig ... Ehrlichkeit ist nicht jedermanns Sache Das was Du da verbreitest ist ziemlich - nun ja - bösartig mit Tendenzen zur Niedertracht. Mit Ehrlichkeit hat das mMn nur sehr, sehr wenig zu tun.
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 siehste Flo, wenn man guten Menschen mit der Wahrheit kommt, sind sie schnell beleidigt und grollen mächtig. Dann holen sie normalerweise Balken raus und knallen einem nicht-richten Worte vor den Latz...
Magdalene Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 (bearbeitet) Fazit: Alle sindse katholisch - nur der Erich nicht ... bearbeitet 1. Juni 2004 von Lucia Hünermann
Erich Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Fazit: Alle sindse katholisch - nur der Erich nicht ... Lucia Hünermann - eine Frau mit Durchblick
Josef2 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Mensch zu sein, erlöst in Christus und angenommen durch Gott? die Freikirchler werden Dich steinigen, wenn Du sie als Katholen ausgeben willst! Laß uns tiefer stapeln. Mensch sein sollte genügen - ein guter Mensch muß es allerdings sein!! Darauf bestehe ich. Ich könnte ja jetzt sagen, wer weiß ob die erlöst sind ... Aber das laß ich mal besser. btw: was ist denn ein "guter Mensch"? Jeder Mensch ist für irgendwas gut, ...
Magdalene Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Jeder Mensch ist für irgendwas gut, ... ... und sei es nur als schlechtes Beispiel :ph34r:
Josef2 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Finde ich ausgesprochen schwierig ... Ehrlichkeit ist nicht jedermanns Sache Hochmut und Eitelkeit auch nicht. *undschnellwegrenn*
dr-esperanto Geschrieben 2. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Eigentlich warte ich immer noch auf eine genaue Erklärung, was es nun genau bedeutet, katholisch zu sein. Schließlich wurde ja auch schon an meinem Katholischsein gezweifelt(ich trage es mit Fassung ) Zum Beispiel, daß man daran glaubt, daß der Heilige Gast in Rom (Lehramt) in besonderer Weise wirkt.
Ennasus Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Zum Beispiel, daß man daran glaubt, daß der Heilige Gast in Rom (Lehramt) in besonderer Weise wirkt. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass dir bei diesem Posting ein EI abhanden gekommen ist.... Unabhängig davon - wenn das die Definition von katholisch (das Ganze umfassend, alle betreffend, allgemein), dann stünde ich auch außerhalb. Ich glaube daran, dass der Geist weht, wo er will und eigentlich glaube ich, dass er überall wirken würde, wo man ihn wirken ließe. Susanne
Erich Geschrieben 2. Juni 2004 Melden Geschrieben 2. Juni 2004 Ich glaube daran, dass der Geist weht, wo er will und eigentlich glaube ich, dass er überall wirken würde, wo man ihn wirken ließe. ich glaub fest daran, dass der wehende Wind, den einige verspüren nur die Auswirkung der heißen Luft ist, die sie selbst erzeugen
Recommended Posts