Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Meine Messdienergruppe (alles Mädchen, ca. 11/12 Jahre) ist leider nicht die Größte mit 5 Leuten plus mir. Deshalb steh ich immer wieder vor dem Problem, was es denn für nette Spiele für draußen gibt, die man auch gut mit so wenigen spielen kann und die trotzdem Spass machen. Sogenannte „New Games“ also…

Hat jemand von Euch gute Ideen?

 

Liebe Grüße, Simone

Geschrieben

Hallo Simone!

 

Ich habe Dein Thema mal in Fragn & Antworten verschoben, in der Katakombe geht Dein Anliegen möglicherweise unter.

Hier wird sich Dein Thread richtig wohl fühlen. :blink:

 

Viel Erfolg und viele Antworten

 

Sylle

Geschrieben

Och Sylle...menno...wollte grad antworten...kann ich jetzt nicht mehr... :blink:

Geschrieben

Warum nicht?

 

Schreib einfach.... :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, Sylle! Dachte eigentlich, in F&A fühlen sich nur "katholische" Fragen wohl. Aber so isses ja um so schöner :P

 

Und, Bleze: Ich warte sehnsüchtigst auf Deine Antwort :blink:

bearbeitet von Simone
Geschrieben

Ich wollte sagen: Skat, Doppelkopf, Blackjack, Poker...

 

Aber da der Thead schon verschoben war hatte ichs mir verkniffen... :blink:

Geschrieben
Ich wollte sagen: Skat, Doppelkopf, Blackjack, Poker...

Ist aber eher was für Ältere. Mit den 16 - 25 - jährigen haben wir das häufig in den Ministrantenstunden gespielt.

Geschrieben

Vieleicht Mühle, Schach, Dame? Ich mein sooo viele Spiele gibts ja nun auch nicht..., also die sich auch lohnen würden.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den "Kleinen" haben unsere Gruppenleiter letztes Jahr (als es so affenheiß war) lauter Wasserspiele gemacht:

Zielwerfen mit Wasserballons,

Wasserstafetten (jeder hat einen leeren Joghurtbecher, alle stehen in zwei Reihen, das Wasser wird um die Wette von Becher zu Becher gegossen, die Reihe, die zuerst den Eimer an ihrem Ende hat, hat gewonnen),

Kegeln mit wassergefüllten Luftballons,

Fangen mit Wasserpistolen (Blumenspritze tut's auch - ist oft billiger) - derjenige, der fängt, muss sein "Opfer" halt nicht greifen, sondern "anfeuchten".

 

Die Kiddies fanden's sehr "lohnend" (und es konnten alle mitmachen - nicht nur 2).

bearbeitet von Lucia Hünermann
Geschrieben

Beim Wasserbalonwerfen auf den Pfarrer hätt ich damals auch mitgemacht :blink:

Geschrieben
Vieleicht Mühle, Schach, Dame?

Geh'n aber nur für 2.

 

Zu 5-6 kann man z.B. gerade schon "Activity" spielen, oder "Numbers, please" - beides Spiele, bei denen man sich bewegt und ínteragiert.

 

"Numbers please" geht im Prinzip so, dass man im Kreis sitzt, sich durchnumeriert, in einen gemeinsamen Rhythmus kommt (durch Klatschen und Schnipsen) und sich dann anruft. Ich bin z.B. Nummer zwei und rufe dann beispielsweise Nummer 4, die muss dann im Rhythmus reagieren und wiederum eine Nummer anrufen...

 

Activity ist ein Spiel vom Verlag, es geht darum, dass (mindestens) zwei Gruppen Begriffe raten, die von einem Gruppenmitglied gemalt, beschrieben oder pantomimisch vorgeführt werden.

 

Soviel erstmal auf die Schnelle

Ciao - Inge

Geschrieben

Siehste...aufm Dorf wär die Lösung simpel...

 

Einfach die lieben Kleinen in nem Hühnerstall zu spielen, und wer am Ende dem hahn entkommen ist hat gewonnen... :blink:

Geschrieben

Allerdings, Lucia, Wasserspiele kommen immer an! Drück den Kiddies einfach einen Wasserschlauch in die Hand und schon läuft die Gruppenstunde :P Beim Wasserballons auf unseren Pastor werfen, wär glaub ich unsere Messdienerleiterrunde als erstes zur Stelle! Wobei ich da die Ballon noch lieber mit Farbe oder sowas füllen würde :blink: :ph34r:

×
×
  • Neu erstellen...