Jump to content

Katholikentag 2004


Recommended Posts

Geschrieben

Wie hat Euch/Ihnen der Katholikentag gefallen? Mir, der von Freitag bis Sonntag dort war, sehr gut!! Das Programm fand ich sehr ausgewogen und es war für jeden, oder fast jeden, was dabei! Man wurde auch für die öffentliche Diskussion gestärkt, da man als praktizierender Katholischer Christ ja meist Ausenseiter ist!

Ich glaube nicht, dass man Eugen Drewermann nicht mehr einladen sollte, aber man sollte auch ein starkes Gegengewicht aufbieten! Denn immerhin hat sich Drewermann selbst ins Abseits geschossen!! Wie steht Ihr dazu?

Geschrieben
Wie hat Euch/Ihnen der Katholikentag gefallen? Mir, der von Freitag bis Sonntag dort war, sehr gut!! Das Programm fand ich sehr ausgewogen und es war für jeden, oder fast jeden, was dabei! Man wurde auch für die öffentliche Diskussion gestärkt, da man als praktizierender Katholischer Christ ja meist Ausenseiter ist!

Ich glaube nicht, dass man Eugen Drewermann nicht mehr einladen sollte, aber man sollte auch ein starkes Gegengewicht aufbieten! Denn immerhin hat sich Drewermann selbst ins Abseits geschossen!! Wie steht Ihr dazu?

Was hast denn für Veranstaltungen besucht? (ich war selbst nicht dort)

Geschrieben

Also ich persönlich war eher für aktive Sachen: Percussion, Trommeln, ...

habe mir aber auch Diskussionen zun Thema Ruf - Beruf - Berufung; Kopftuch etc. angehört und war bei der Nacht der Lichter. Dann war ich noch auf dem Messegelände, beim Mittagsgebet mit Anselm Grün OSB, beim meditativen Tanzen und bei diversen Gottesdiensten,...

War auch sehr begeistert davon!

Tut mir leid, dass ich das Kath.de Treffen verpasst hab, hätte euch gern einmal kennengelernt.

Gruß Gina

Geschrieben
und war bei der Nacht der Lichter.

Ich auch. icon_wave.gif

 

Kordian übrigens auch, Schäfchen hatte ebenfalls vor, dorthin zu gehen.

Ich fand es sehr schön, wenn auch vielleicht etwas überfüllt. :blink:

 

Liebe Grüße, Gabriele

Geschrieben

Ich fand es auch wunderschön. Allerdings nichts gegen die Atmosphäre in Taizé!! :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war auch bei der Nacht der Lichter, und fand die Atmosphäre im Münster wirklich phantastisch (ganz anders als in Taizé, aber trotzdem genial)! :P

 

Meine Tage in Ulm waren sehr voll, ich hätte gerne noch ein paar Tage Urlaub angehängt, um alle Eindrücke und Gedanken zu "verdauen". Absolute Highlights waren für mich neben der Nacht der Lichter die Bibeleinführung von Jörg Zink zu Elija und zwei Vorträge von Franz Josef Ortkemper. Vor allem der "Wäre Christus nicht auferstanden" - Vortrag hat mich richtig aufgewühlt...

An einem Mittag war ich auf einer ganz kleinen Veranstaltung, dort ging es um das Thema "Geistliche Freundschaft" - auch das hat mir sehr gut gefallen!

 

Übrigens Gabriele, auch habe 20 Minuten vor Beginn der Sieger-Köder-Malerei vor dem Kornhaus gestanden und kam nicht mehr rein, habe aber direkt eingesehen, dass ich wohl ein bißchen spät dran war :blink: (da könnten wir uns gesehen haben!)

 

Liebe Grüße

Schäfchen

bearbeitet von Schäfchen
Geschrieben
Tut mir leid, dass ich das Kath.de Treffen verpasst hab, hätte euch gern einmal kennengelernt.

Gruß Gina

Habs auch verpasst. Mein Entschluß hinzufahren lief ganz spontan ab und dann auch (leider) nur für einen Tag.

Geschrieben
Wie hat Euch/Ihnen der Katholikentag gefallen? Mir, der von Freitag bis Sonntag dort war, sehr gut!! Das Programm fand ich sehr ausgewogen und es war für jeden, oder fast jeden, was dabei! Man wurde auch für die öffentliche Diskussion gestärkt, da man als praktizierender Katholischer Christ ja meist Ausenseiter ist!

Ich glaube nicht, dass man Eugen Drewermann nicht mehr einladen sollte, aber man sollte auch ein starkes Gegengewicht aufbieten! Denn immerhin hat sich Drewermann selbst ins Abseits geschossen!! Wie steht Ihr dazu?

Was meinst du mit "Drewermann hat sich selbst ins Abseits geschossen"?

Geschrieben
Übrigens Gabriele, auch habe 20 Minuten vor Beginn der Sieger-Köder-Malerei vor dem Kornhaus gestanden und kam nicht mehr rein, habe aber direkt eingesehen, dass ich wohl ein bißchen spät dran war :) (da könnten wir uns gesehen haben!)

 

Liebe Grüße

Schäfchen

Ah, ja, richtig. Das warst also Du. :P

Hast Du mich auch gesehen mit Martin und Moni? Zu Dritt sind wir doch unübersehbar gewesen. :blink:

 

Absolute Highlights waren für mich neben der Nacht der Lichter die Bibeleinführung von Jörg Zink zu Elija

Huch, da war ja direkt die dritte Möglichkeit, Dich zu sehen; ich war auch bei Jörg Zink, und empfand es auch als Highlight.

 

Liebe Grüße, Gabriele

Geschrieben
Wie hat Euch/Ihnen der Katholikentag gefallen? Mir, der von Freitag bis Sonntag dort war, sehr gut!! Das Programm fand ich sehr ausgewogen und es war für jeden, oder fast jeden, was dabei! Man wurde auch für die öffentliche Diskussion gestärkt, da man als praktizierender Katholischer Christ ja meist Ausenseiter ist!

Ich glaube nicht, dass man Eugen Drewermann nicht mehr einladen sollte, aber man sollte auch ein starkes Gegengewicht aufbieten! Denn immerhin hat sich Drewermann selbst ins Abseits geschossen!! Wie steht Ihr dazu?

Was meinst du mit "Drewermann hat sich selbst ins Abseits geschossen"?

Ich war auf dem Drewermannvortrag und bin nach einer halben Stunde gegangen, weil das, was er erzählte schlichtweg theologisch falsch war - das hätte jeder Theologiestudent im ersten Semester gemerkt.

Schade, dass ein Mensch, der der Kirche so viel zu sagen hätte, so ins thelogische Abseits gerät und sich selbst so ein Feindbild aufbaut, dass seine Aussagen einfach nur noch dumme Polemik sind.

 

Laura

Geschrieben

Die meisten Katholiken haben aber nicht Theologie studiert und glauben Drewermann vielleicht das eine oder andere!

×
×
  • Neu erstellen...