Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

lonesome ist da leider vollkommen merkbefreit.

Geschrieben
lonesome ist da leider vollkommen merkbefreit.

merkbefreit??? was'n das?

Geschrieben
lonesome ist da leider vollkommen merkbefreit.

merkbefreit??? was'n das?

Würd' ich auch gerne wissen (oder besser: würden wir gerne wissen .. :blink: )

Geschrieben
lonesome ist da leider vollkommen merkbefreit.

merkbefreit??? was'n das?

Würd' ich auch gerne wissen (oder besser: würden wir gerne wissen .. :blink: )

Siehe hier: Heute vor sieben Jahren wurde die Ignoranz im Usenet in eine behördliche Formel gefasst

Geschrieben

Zitat aus o.g Quelle:

 

Heute vor sieben Jahren wurde die Ignoranz im Usenet in eine behördliche Formel gefasst

 

Burkhard Schröder 28.08.2002

Was ist eine Merkbefreiung? - Solange Du keine bekommst, brauchst Du es nicht zu wissen. Danach ist es zu spät.

 

 

Anmerkung:

WAS IST DENN DAS FÜR EIN SCHROTT? :ph34r:

Geschrieben
Zitat aus o.g Quelle:

 

Heute vor sieben Jahren wurde die Ignoranz im Usenet in eine behördliche Formel gefasst

 

Burkhard Schröder  28.08.2002

Was ist eine Merkbefreiung? - Solange Du keine bekommst, brauchst Du es nicht zu wissen. Danach ist es zu spät.

 

 

Anmerkung:

WAS IST DENN DAS FÜR EIN SCHROTT?  :ph34r:

Dabei handelt es sich um eine bestimmte Form des Usenet-Humors. Dieser Humor entspringt aus der Verzweiflung über Postings wie dieses:

 

Du bist als Hassposter bekannt! Und es kommt N U R von den Genen des Besuchsrechts und kann gar nicht anders - auch wenn DU ehrabschneidender Verleumder das nicht einsehen wirst - als verbrunzt und ohne mit der Wampe zu zucken beklohnt werden, du Dreckmichel!

 

Das ist ein Luegner und elender Dummschwaetzer - hat Alexander Beierbach nachgewiesen in seinen Prangerseiten??! Nicht mal die ueberlebenden Mitblubberer wirken wie Mangos Byzantiner?? zu deinem Waterloochen, Nueschtfuerunjut. Jetzt komm mir bloss nicht damit, dass Illig NICHT EINZIGE QUELLE nennst von den 21% Mutationen weil dann ist deinQuelle ... ueber ihre anstalt(?) schon immer unterschaetzen muesste.

 

In die KZs wurden AUSCHLIESSLICH Deutsche eingeliefert.

 

Das ist kein echtes Posting, sondern ein von einem Programm aus Posting-Versatzstücken erzeugter Text. Die Merkbefreiung wurde für einen Poster eingeführt, der solche ähnlichen Texte verfasste - da man diese mit einem Programm so leicht erzeugen kann, gibt es das Gerücht, dass es sich um ein Fake handelte.

Geschrieben
Hallo an alle Nicht-Realnamen-Nickbenutzer. Hier könnt Ihr die Geschichte zu Eurem Forennick erzählen.

 

Ich hätte ja gerne den Anfang gemacht, aber die Geschichte meines Forennicks erzählt sich ja von alleine. :blink:

Hi Stefan,

 

meine Geschichte ist relativ schnell erzählt: ich bin auf den Namen Oliver getauft worden - dazusagen muß ich, daß mein zweiter Name Adolf ist, so hieß schon mein Onkel und auch mein Großvater (der hieß schon so, bevor dieser Name leider aufgrund eines bekannteren Namensvetters Berüchtigkeit erhielt). In der Schule wurde ich schon immer Olli genannt, und so kam es dann auch zu diesem Nick...

 

viele Grüße

 

Olli

Geschrieben

Eigentlich habe ich "Elima" schon bei den Vornamen erklärt: also nochmal: Eli(sabeth) Ma(ria) (wenn ich vor meiner Anmeldung geschaut hätte oder hätte schauen können, ob es schon eine Elisabeth gibt, hätte ich mir den Nick gespart)

 

Elisabeth

Geschrieben

Also mein Nick ist noch schneller erklärt :blink: :

 

Flo = Kurzform von Florian (der Namenspatron meines Geburtstages) + 77 mein Geburtsjahr.

Geschrieben

77 mein Geburtsjahr.

 

ich könnt Dein Vater sei - wenn Deine Mutter damals gewollt hätte :blink: Meine Älteste ist Baujahr 76

Franciscus non papa
Geschrieben
77 mein Geburtsjahr.

 

ich könnt Dein Vater sei - wenn Deine Mutter damals gewollt hätte :blink: Meine Älteste ist Baujahr 76

tröste dich erich, mich wollte seine mutter auch nicht :P

Geschrieben

Hallo, meine Herren,

 

da kann ich euch leicht überbieten, rein rechnerisch könnte ich die Großmutter von Flo sein.

....aber als ich deinen Namen las, Oestemer, war ich eigentlich gespannt auf die Erklärung deines Nick. Oder bin ich schon so vertrottelt, dass ich weiter oben deine Erklärung überlesen habe?

 

Elisabeth

Geschrieben
77 mein Geburtsjahr.

 

ich könnt Dein Vater sei -  wenn Deine Mutter damals gewollt hätte :blink:  Meine Älteste ist Baujahr 76

tröste dich erich, mich wollte seine mutter auch nicht :P

Und ich glaube zu wissen warum :P

 

(Warum sie meinen Vater dann allerdings wollte wird mir ein ewiges Rätsel bleiben - auch wenn ich jetzt die ganzen 27 Jahre, die die beiden glücklich verheiratet sind, miterlebt habe ...)

Geschrieben (bearbeitet)
....aber als ich deinen Namen las, Oestemer, war ich eigentlich gespannt auf die Erklärung deines Nick.

Oestemer ist sein Name - so, wie Thomas Blömer eben Blömer heißt.

 

Vielleicht hängt der mit irgendwelchen Ortschaften zusammen, die hier in der Gegend sind: Kleinostheim oder Großostheim.

bearbeitet von Lucia Hünermann
Geschrieben
da kann ich euch leicht überbieten, rein rechnerisch könnte ich die Großmutter von Flo sein.

Beste Elisabeth, wie sollte das denn gehen?

 

Meine Großmutter ist 12 Jahre älter als Du - will sagen Du wärest noch ein ziemlicher Backfisch gewesen als meine Mutter geboren wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

tröste dich erich, mich wollte seine mutter auch nicht

 

zwei so schöne Männer! Kein Wunder wenn dann nur so was wie der Flo dabei rauskommt :blink::P

bearbeitet von Erich
Geschrieben

Lieber Flo,

 

als ich 16 war, wurde eine meiner Klassenkameradinnen Mama (und ähnlich junge Mütter habe ich in meinen nun fast 40 Dienstjahren an der Schule häufiger erlebt). Ich bin bei meinem "rein rechnerisch" von deinem Geburtsjahr ausgegangen und nicht von dem (mir bis dato unbekannten deiner Mutter). In zwei mir gut bekannten Familien liegen drei Generationen jeweils 18-19 Jahre auseinander. Also rein rechnerisch?!

 

Nichts für Ungut!

 

Elisabeth

Geschrieben

als ich 16 war, wurde eine meiner Klassenkameradinnen Mama

 

mein Neffe kam 1979 zur Welt - seine Mutter war 17! Sie könnte heute schon lange Oma sein.

Geschrieben
Lieber Flo,

 

als ich 16 war, wurde eine meiner Klassenkameradinnen Mama (und ähnlich junge Mütter habe ich in meinen nun fast 40 Dienstjahren an der Schule häufiger erlebt). Ich bin bei meinem "rein rechnerisch" von deinem Geburtsjahr ausgegangen und nicht von dem (mir bis dato unbekannten deiner Mutter). In zwei mir gut bekannten Familien liegen drei Generationen jeweils 18-19 Jahre auseinander. Also rein rechnerisch?!

Holla - also gut ...

 

... meine Frau zwar ist die erste in meiner Väterlinie seit 4 Generationen, die zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit nicht schwanger war oder das Kind schon da war, aber sooooo eilig hatte es bei uns eigentlich niemand :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, Lucia,

 

Wohnst du also bei den "Unnerruffern" , wie wir daheim in Schweinfurt gesagt haben (auf Hochdeutsch: am Untermain oder genauer an der Westseite des Mainvierecks)?

 

Danke für die Erklärung

 

Elisabeth

bearbeitet von Elima
Franciscus non papa
Geschrieben

....aber als ich deinen Namen las, Oestemer, war ich eigentlich gespannt auf die Erklärung deines Nick.

Oestemer ist sein Name - so, wie Thomas Blömer eben Blömer heißt.

 

Vielleicht hängt der mit irgendwelchen Ortschaften zusammen, die hier in der Gegend sind: Kleinostheim oder Großostheim.

also dann:

 

der name oestemer kommt einer familiensage daher, dass vor vielen hundert jahren festungsbaumeister mit dem namen fischer in den würzburger raum zogen, allerdings aus oesterreich.

 

daraus wurde dann über oesterreicher im lauf der zeit oestemer.

Geschrieben
Hallo, Lucia,

 

Wohnst du also bei den "Unnerruffern" , wie wir daheim in Schweinfurt gesagt haben (auf Hochdeutsch: am Untermain oder genauer an der Westseite des Mainvierecks)?

 

Danke für die Erklärung

 

Elisabeth

Volltreffer - oder hast Du nachgeschaut? In meinem Profil steht nämlich Landkreis Aschaffenburg drin :blink:.

Geschrieben

Hallo, Lucia,

 

ich hatte nicht nachgeschaut, aber ich hatte immer in Heimatkunde sehr gut, meine Taufpatin wohnte in Aschaffenburg-Nilkheim und wir haben sozusagen schon in zweiter Generation gute freundschaftliche Beziehungen zu Aschaffenburgern, weil sich zur Zeit meiner Eltern die kath. Jugendgruppen von SW besser mit den Aschaffenburgern verstanden als mit den Würzburgern, deswegen auch die Patin von dort..... und meine Kenntnisse.

 

Am Fest der Frankenapostel herzliche Grüße von der Waldnaab an den Main

 

Elisabeth

Geschrieben

Sitzen (und) Vergessen.

 

Yen Hui said, 'I am making progress.' Kung-ni replied, 'What do you mean?' 'I have ceased to think of benevolence and rightheousness', was the reply. 'Very well; but that is not enough.'

 

Another day, Hui again saw Kung-ni, and said, 'I am making progress.' 'What do you mean?' 'I have lost all thought of ceremonies and music.' 'Very well, but that is not enough.'

 

A third day, Hui again saw (the Master), and said, 'I am making progress.' 'What do you mean?' 'I sit and forget everything.' Kung-ni changed countenance, and said, 'What do you mean by saying that you sit and forget (everything)?' Yen Hui replied, 'My connexion with the body and its parts is dissolved; my perceptive organs are discarded. Thus leaving my material form, and bidding farewell to my knowledge, I am become one with the Great Pervader. This I call sitting and forgetting all things.' Kung-ni said, 'One (with that Pervader), you are free from all likings; so transformed, you are become impermanent. You have, indeed, become superior to me! I must ask leave to follow in your steps.'

 

(Zhuangzi, Buch 6)

 

 

Günter Wohlfart übersetzt diese Stelle folgendermaßen:

 

 

Yan Hui sagte: 'Hui verbessert sich.' Kongzi sagte: 'Was meinst du damit?' Yan Hui sagte: 'Hui hat Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit vergessen.' 'Nicht schlecht! Aber das reicht noch nicht!'

 

Am anderen Tag sahen sich die zwei wieder und Yan Hui sagte: 'Hui verbessert sich.' 'Was meinst du damit?' 'Hui hat die Riten und die Musik vergessen.' 'Nicht schlecht! Aber das reicht noch nicht!'

 

Am anderen Tag sahen sich die zwei wieder und Yan Hui sagte: 'Hui verbessert sich.' 'Was meinst du damit?' 'Hui sitzt und vergisst'. Kongzi sagte bewegt: 'Was meinst du mit »sitzen und vergessen«?' Yan Hui sagte: 'Die Gliedmaßen fallen lassen, Hören und Sehen lassen, die Form verlassen, ablassen vom Wissen, von selbst einswerden mit dem großen Durchgang, das heißt »sitzen und vergessen«'. Kongzi sagte: 'Damit einsgeworden sein, heißt keine Vorlieben haben, dadurch verändert sein, heißt nicht mehr unveränderlich zu sein.' In Wirklichkeit seid ihr verehrenswert. Bitte lasst mich Euch nachfolgen.'

 

()

Geschrieben

Wirklich interessanter thread, den ich hier entdeckt habe, muss ich gleich hochposten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...