Einsteinchen Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Na, keine Ideen??? Nein, leider keine Idee. Aber es ist ein schönes Bild, daß ein Kind auf einem Löwen reitet. Wenn das nur wahr wäre!
Mat Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Welcher minderjährige Heilige wird in der gr. orth. Kirche auf einem Löwen reitend dargestellt? Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht.
ficb Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Welcher minderjährige Heilige wird in der gr. orth. Kirche auf einem Löwen reitend dargestellt? Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht. Neee, isser nicht. Meiner ist Schutzpatron für Viechzeug ... aber jetzt isses leicht ...
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 (bearbeitet) Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht. Mir ist spontan Vitus, oder Veit, (einer der 14 Nothelfer) eingefallen, aber eine Darstellung, die ihn auf einem Löwen reitend zeigt, habe ich noch nicht gesehen. Die Löwen, denen er vorgesetzt wurde, nachdem das Sieden in Öl vergeblich gewesen war, machten keine Anstalten, ihn zu zerfetzen. Dass er auf einem der Löwen davongeritten wäre, habe ich auch noch nirgends gelesen. bearbeitet 10. September 2004 von Franziska
Mat Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Welcher minderjährige Heilige wird in der gr. orth. Kirche auf einem Löwen reitend dargestellt? Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht. Neee, isser nicht. Meiner ist Schutzpatron für Viechzeug ... aber jetzt isses leicht ... Bei Personen auf Löwen fallen mir eher altorientalische Götter ein, wie z.B. die Göttin Aschera. Aber die wird es wohl auch kaum sein.
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 (bearbeitet) Welcher minderjährige Heilige wird in der gr. orth. Kirche auf einem Löwen reitend dargestellt? Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht. Neee, isser nicht. Meiner ist Schutzpatron für Viechzeug ... aber jetzt isses leicht ... Also doch Vitus???? (Schutzpatron für Tiere sind viele Heilige). Der Löwe hier ist niedlich, auf dem könnte man sicher auch reiten. bearbeitet 10. September 2004 von Franziska
Mat Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Welcher minderjährige Heilige wird in der gr. orth. Kirche auf einem Löwen reitend dargestellt? Das hört sich ein wenig nach Daniel an, aber das glaube ich nicht. Neee, isser nicht. Meiner ist Schutzpatron für Viechzeug ... aber jetzt isses leicht ... Also doch Vitus???? (Schutzpatron für Tiere sind viele Heilige). Der Löwe hier ist niedlich, auf dem könnte man sicher auch reiten. Ah, das ist also jemand, der vom Löwen verspeist wurde, oder?
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 (bearbeitet) Ah, das ist also jemand, der vom Löwen verspeist wurde, oder? Nee, eben nicht! Diokletian ließ ihn erst in Öl sieden, das ging schief, dann ließ er ihn den Löwen vorwerfen, die dem Knaben aber nur die Füße leckten. Schlußendlich ließ Diokletian ihn enthaupten. Der jugendliche Vitus ist jedenfalls Patron von Böhmen, und der Veitsdom in Prag ist nach ihm benannt. bearbeitet 10. September 2004 von Franziska
Einsteinchen Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Ah, das ist also jemand, der vom Löwen verspeist wurde, oder? Nee, eben nicht! Diokletian ließ ihn erst in Öl sieden, das ging schief, dann ließ er ihn den Löwen vorwerfen, die dem Knaben aber nur die Füße leckten. Schlußendlich ließ Diokletian ihn enthaupten. Der jugendliche Vitus ist jedenfalls Patron von Böhmen, und der Veitsdom in Prag ist nach ihm benannt. Das bringt mich zur Frage: Stimmen diese Geschichten? Oder sind es nur schöne Legenden? Wenn die Geschichten nur wahr wären! Ich bin geneigt, sie zu glauben.
ficb Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Nein, nicht Daniel, nicht Vitus...
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Wenn die Geschichten nur wahr wären! Ich bin geneigt, sie zu glauben. Ich bin geneigt, sie für das zu halten, als was sie bezeichnet werden: Heiligenlegenden.
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Nein, nicht Daniel, nicht Vitus... Ich geb's auf (aber der Löwe war doch schon mal ganz gut).
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 (bearbeitet) Oder meinst du den da?????? Wie kommst du auf den? Wohnst du um Ulm herum???? bearbeitet 10. September 2004 von Franziska
ficb Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Oder meinst du den da?????? Wie kommst du auf den? Wohnst du um Ulm herum???? Na Glückwunsch!!!!!! Wie ich auf den komme? Ich habe unlängst mir ein Buch über Ikonendarstellungen gekauft, da ist diese auch drin... - kannt ich nicht, war mir neu, und darum hab ich mir gedacht: Schau´n mer mal, wer den kennt. liebe grüßles ficb
Franziska Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Na Glückwunsch!!!!!! Na, hat ja ein bisschen gedauert. Ich habe englisch nach "lion" gegoogelt, und da hat es dann gleich getickt. In Finningen, heute nach Neu-Ulm eingemeindet, gibt es eine Kirche, die dem heiligen Mammas geweiht ist - und eine Bushaltestelle "St. Mammas". (Ich bin jedoch dort aus der Nähe vor mehr als 20 Jahren weggezogen).
Mat Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Oder meinst du den da?????? Wie kommst du auf den? Wohnst du um Ulm herum???? Also doch Aschera
overkott Geschrieben 12. September 2004 Autor Melden Geschrieben 12. September 2004 Welchen der vier großen griechischen Kirchenväter ernannte der Papst 1908 zum Patron der Prediger und wann ist sein Namenstag?
Franziska Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 Johannes Chrysostomos. Katholischer Gedenktag: morgen. Orthodox weiss ich nicht (soll wer anderer nachschlagen).
Gabriele Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 Johannes Chrysostomos.Katholischer Gedenktag: morgen. Orthodox weiss ich nicht (soll wer anderer nachschlagen). Gedenktag orthodox: 12. November Kann hier nachgelesen werden. Liebe Grüße, Gabriele
overkott Geschrieben 16. September 2004 Autor Melden Geschrieben 16. September 2004 Welche Heilige ist nicht personal und wird doch in der Kirche besonders verehrt?
Flo77 Geschrieben 16. September 2004 Melden Geschrieben 16. September 2004 Welche Heilige ist nicht personal und wird doch in der Kirche besonders verehrt? die "hagia Sophia"?
Einsteinchen Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Welche Heilige ist nicht personal und wird doch in der Kirche besonders verehrt? Die heilige Einfalt
overkott Geschrieben 17. September 2004 Autor Melden Geschrieben 17. September 2004 (bearbeitet) Tatsächlich wurde die hagia Sophia nicht der kalten Sophie gewidmet, die zum Teil in Straßburg liegt, sondern der heiligen Weisheit des Logos, womit Christus gemeint ist. Die heilige Einfalt... ist wärmer. Aber die gesuchte Heilige ist noch prominenter. bearbeitet 17. September 2004 von overkott
Einsteinchen Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 die heilige Armut. Immerhin hat sie Franz von Assisi als seine Braut betrachtet.
overkott Geschrieben 17. September 2004 Autor Melden Geschrieben 17. September 2004 Gesucht wird eine ökumenische Heilige.
Recommended Posts