Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

So viel ioch weiß, ist es einmal vorgekommen, daß eine Frau Papst wurde (ich glaube, sie war Papst Johannes der 13., bin mir da aber nicht ganz sicher). Kann mir jemand mehr Informationen über den Werdegang dieser Frau und die Akzeptanz durch die katholische Kirche, nachdem bekannt wurde, daß sie eine Frau ist, geben?

 

Vielen Dank!

 

Liebe Grüße,

 

Moonshadow

Geschrieben


Zitat von Moonshadow am 18:31 - 10.März.2001[


 

Liebe Moonshadow,

 

schau doch auf folgenden Link:

 

http://www.omen.de/history/fp_johan.htm

 

weiterhin empfehle ich Dir (wie immer) die Suchmaschine

 

http://www.google.com  gib Päpstin ein.

 

Viel Spaß beim Lesen.

 

Gruß Pedrino

 

 

 

(Geändert von pedrino um 18:39 - 10.März.2001)

Geschrieben

Liebe Moonshadow

Es dürfte sich wohl um eine Legende handeln, die aus einer lokal-römischen Sage entstanden ist und dann in immer reicheren Versionen umlief. Sie besagte, dass eine gelehrte und Männerkleidung tragende Notarin oder Lehrerin in Rom zum Papst erhoben worden, während einer Prozession auf dem Weg von Sankt Peter zum Lateran niedergekommen und gestorben sei. Die zunächst namenlose Päpstin erhielt die weibliche Form des häufigsten Papstnamen "Johannes" und wurde hinter Leo IV. (855)plaziert.

Die Legende kam in der ersten Hälte des 13. Jahrhunderts auf, also 400 Jahre später. Durch Martin von Troppau undseine Chronik, später durch Platina, wurde sie Teil der Papstgeschichte und Protestanten nahmen die Nachricht begierig auf. Baronius widmete der Frage eine eingehende Widerlegung, aber den präzisen Nachweis der Nichtexistenz brachte erst Döllinger in seinem Buch über die "Papstfabeln" (1863). "Gegenwärtig dürften etwa ein Dutzend Romane über das tragische Leben der Päpstin Johanna auf dem Markt sein; historisch haben sie den Wert von Asterix und Obelix" (Horst Fuhrmann - "Die Päpste")

 

Liebe Grüße

Patrick

Geschrieben

Liebe Moonshadow!

Du meinst sicher die "Päpstin Johanna".

Sie sei auf Papst Leo IV gefolgt. Diese der blühende Volksphantasie entsprungene Legende entstand unerklärlicherweise im 13. Jahrhundert und verbreitete sich sehr schnell.

Sie erzählt von einer Frau, die als Mann verkleidet zum Papst gewählt worden wäre, wobei es ihr gelungen sei, alle zweieinhalb Jahre zu täuschen. Der Name, mit dem diese Figur bekannt war, war anscheinend "Giovanni Anglico".

Der Betrug wurde jedoch durch eine ebenso unglaubliche wie naive Fatalität entdeckt: Während eines Zuges von St. Pater nach San Giovanni in Laterano hielt dieser in der Nähe des Kollosseums an, weil der Papst gebären musste. Er gebärte, aber bald danach wurde er gesteinigt und zerstückelt.

Die Verkleidung war vom jungen Anglico schon lange vor seiner Wahl angenommen, um studieren zu können.

Nunmehr hat die historische Kritik mit absoluter Sicherheit bewiesen, dass es sich um ein aus der Luft gegriffenes Märchen handelt. Bis zum 16. Jhd. stellte sie aber niemand in Frage.

Geschrieben

Aber wir sollten nicht vergessen, dass wir ja auch hier im Forum eine Päpstin (bzw. Mäpstin) haben... ;)

Geschrieben

Hallo Explorer

Ätsch, ich war schneller ;)

 

Freundliche Grüße

Patrick

Geschrieben

Stimmt

so erwarten freudig und voller Spannung  die Stellungnahme unseren allseits geschätzten

 

Mäpstin Ute I. :)

 

Patrick

Geschrieben

Wir haben gelernt, dass Wir mehr für Unsere Popularität tun müssen, denn Google kennt Uns noch nicht.

Geschrieben


Zitat von Ute am 20:37 - 10.März.2001

Wir haben gelernt, dass Wir mehr für Unsere Popularität tun müssen, denn Google kennt Uns noch nicht.

 

kath.de eingeben und schon seid Ihr an erster Stelle.

 

Gruß Pedrino

 

 

 

(Geändert von pedrino um 21:09 - 10.März.2001)

Geschrieben

eure eigenen worte klagen euch der gottlosigkeit an. ihr werdet ganz bestimmt nicht ungestraft bleiben. denn ihr kommt ganz gut ohne jesus christus aus und spuckt ihn jeden tag an. eure besuche bei ihm sind überfälle

Geschrieben


Zitat von Patrick am 18:58 - 10.März.2001

Hallo Explorer

Ätsch, ich war schneller

 

Freundliche Grüße

Patrick


 

Diese Unverfrorenheit wirst du mit büßen...

terminator.gif

 

smileydies.gif

 

shockwhore.gif

 

sword2.gif

 

 

 

 

GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

Geschrieben

Explorer, du zeigst ja göttliche Eigenschaften!yelclap.gif

Geschrieben

a1dragon.gif

 

Tja, Explorer, wenn du unbedingt willst...

Ich laufe mich gerade warm

 

Patrick

Geschrieben

Es ehrt mich tiefst, von der mäpstlichen Stuhlin mit göttlichen Eigenschaften beehrt zu werden...

Geschrieben

An Patrick:

 

ICH NEHME DIE HERAUSFORDERUNG AN!

 

Stell dich zum Kampf...Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

 

invite.gif

 

(Geändert von EXPLORER um 13:09 - 11.März.2001)

Geschrieben

Weist du Patrick, irgendwie mag ich dich

 

openheart.gif

 

Aber wenn du nicht aufpasst, könnte dir noch was passieren...

 

skinpop.gif

Geschrieben

Ähmm, das sollte eigentlich ein Forum über die Päpstin werden und kein Monsterwettbewerb.

Danke übrigens für die Infos, die ich erhalten habe.

 

Gott segne euch alle,

 

Liebe Grüße,

 

Moonshadow

Geschrieben

Warum, Moonshadow, is doch mal ganz lustig...

 

Aber schön langsam dauert das Laden ziemlich lange!

Geschrieben

a5_193.gif

 

SCHURKE, NIMM DIES!!

Geschrieben

Also: Zurück zur Päpstin, wir werden uns wiedersehen

 

lick1.gif

 

Patrick

 

(Geändert von Patrick um 13:28 - 12.März.2001)

Geschrieben


Zitat von EXPLORER am 19:55 - 10.März.2001

Liebe Moonshadow!

Du meinst sicher die "Päpstin Johanna".

Sie sei auf Papst Leo IV gefolgt. Diese der blühende Volksphantasie entsprungene Legende entstand unerklärlicherweise im 13. Jahrhundert und verbreitete sich sehr schnell.

Sie erzählt von einer Frau, die als Mann verkleidet zum Papst gewählt worden wäre, wobei es ihr gelungen sei, alle zweieinhalb Jahre zu täuschen. Der Name, mit dem diese Figur bekannt war, war anscheinend "Giovanni Anglico".

Der Betrug wurde jedoch durch eine ebenso unglaubliche wie naive Fatalität entdeckt: Während eines Zuges von St. Pater nach San Giovanni in Laterano hielt dieser in der Nähe des Kollosseums an, weil der Papst gebären musste. Er gebärte, aber bald danach wurde er gesteinigt und zerstückelt.

Die Verkleidung war vom jungen Anglico schon lange vor seiner Wahl angenommen, um studieren zu können.

Nunmehr hat die historische Kritik mit absoluter Sicherheit bewiesen, dass es sich um ein aus der Luft gegriffenes Märchen handelt. Bis zum 16. Jhd. stellte sie aber niemand in Frage.


 

So unerklärlich ist die Legende nicht:

Früher führte die Prozessionsstraße vom Lateran nach St. Peter (Lateran war Papstsitz!) am Kolosseum vorbei. Dort gab es eine Via della Pappessa (Pappeln-Straße). Die Römer in ihrer blühenden Phantasie haben daraus eine Päpstinstraße gemacht. Dort befand sich später auch ein Stein mit den Buchstaben "PPP". Was diese bedeuteten ist nicht sicher. Die Römer jedenfalls lasen darin den Satz "papessa peperit papellulam" (die Pästin hat ein Pästlein geboren). Damit war die Sache klar...

Genährt wurde diese Legende durch einen Toilettenstuhl, der im Vatikan aufbewahrt wird: er wurde von den Römern witzigerweise in die päpstliche Krönungszeremonie verlagert: nach der Papstwahl habe sich der Neugewählte daraufsetzen müssen, und der höchste Kardinal habe darunterkriechen müssen, um das Vorhandensein der entsprechenden männlichen Merkmale, die zur Gültigkeit der Wahl erforderlich sind, nachzuprüfen.

Die Römer - immer wieder für einen Scherz gut...

Geschrieben


Zitat von Patrick am 19:06 - 11.März.2001

Also: Zurück zur Päpstin, wir werden uns wiedersehen

 

lick1.gif

 

Patrick

 

(Geändert von Patrick um 13:28 - 12.März.2001)


 

Is mir recht!

Bis zum nächsten Kampf

Geschrieben

Das mit der Päpstin ist doch reine Spinnerei.....

übrigens, falls ihr es noch nicht gewusst habt: Jesus wurde nicht gekreuzigt, hat Maria Magdalena geheiratet und deren Nachkommen leben in Frankreich.... :-)

 

MfG

Johanna

×
×
  • Neu erstellen...