Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

 

:facepalm:

 

DonGato.

 

Ein Kollege meinte heute morgen:"So machen wir zum Teil unsere Projekte. Wir bemerken dass das Kind in den Brunnen gefallen ist. Statt jetzt vorsichtig zu agieren kippen wir Sand in den Brunnen damit das Kind nicht ertrinkt"
Geschrieben

 

 

:facepalm:DonGato.
Ein Kollege meinte heute morgen:"So machen wir zum Teil unsere Projekte. Wir bemerken dass das Kind in den Brunnen gefallen ist. Statt jetzt vorsichtig zu agieren kippen wir Sand in den Brunnen damit das Kind nicht ertrinkt"

Fairerweise: Purzkraft BA ist noch nicht notwendige Einstellungsvoraussetzung. Wobei es eigentlich gar nicht so schlecht wäre ein paar arbeitslose Akademiker (z.B. Historiker) als qualifizierte Reinigungskräfte zu beschäftigen. Den niedrigen Stundenlohn kompensieren sie alsdann über die Zeit weil sie vermutlich mit dem Putzen nie fertig werden.

Geschrieben

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

Geschrieben

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

 

Also das ist eine Erfahrung, die ich nicht habe. Wahrscheinlich hatte meine Mutter mit dem Geschäft und meinen drei Brüdern genug zu tun, um sich nicht auf ihre Älteste einzuschießen. Natürlich waren meine Eltern von meinem Entschluss, mich an einer fast 200km entfernten Schule zu bewerben, nicht begeistert, aber sie haben sich schnell damit abgefunden (wohlwissend, dass sie da sowieso nichts ändern konnten).

 

Geschrieben

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Und wer hatte Recht??? Das "Kind" natürlich! :a050:

 

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Ach, Schwesterherz! :wub:

Geschrieben

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Und wer hatte Recht??? Das "Kind" natürlich! :a050:

 

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Ach, Schwesterherz! :wub:

 

Hätte nicht gedacht, dass dies doch recht weit verbreitet zu sein scheint ; )

Und ja, es wird tatsächlich nicht oder kaum besser.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

:facepalm:DonGato.
Ein Kollege meinte heute morgen:"So machen wir zum Teil unsere Projekte. Wir bemerken dass das Kind in den Brunnen gefallen ist. Statt jetzt vorsichtig zu agieren kippen wir Sand in den Brunnen damit das Kind nicht ertrinkt"
Fairerweise: Purzkraft BA ist noch nicht notwendige Einstellungsvoraussetzung. Wobei es eigentlich gar nicht so schlecht wäre ein paar arbeitslose Akademiker (z.B. Historiker) als qualifizierte Reinigungskräfte zu beschäftigen. Den niedrigen Stundenlohn kompensieren sie alsdann über die Zeit weil sie vermutlich mit dem Putzen nie fertig werden.
Laut FAZ, die sich auf den Guardian, der sich auf AP beruft, waren es die Konservatoren selbst, die die Maske beschädigt und dann geklebt haben. Es scheint mir auch unwahrscheinlich, dass die normale Putzkolonne an den Exponaten hinter Glas rumwerkelt. bearbeitet von OneAndOnlySon
Geschrieben

Winter! Hau endlich ab! Ich ertrage diese hinterlistige Kälte nicht mehr. Lieber den ganzen Tag mit einem Schweißfilm rumlaufen als ständig bibbern ...

Geschrieben

Winter! Hau endlich ab! Ich ertrage diese hinterlistige Kälte nicht mehr. Lieber den ganzen Tag mit einem Schweißfilm rumlaufen als ständig bibbern ...

Im Winter gibts aber wenigstens keine Bio Mücken.
Geschrieben

Und es ist einfach noch Januar. An Lichtmess taut's ja normalerweise (wenigstens hier in der Gegend), aber zum "Wegtauen" wird es wohl kaum etwas geben. Immerhin ...... es ist noch über eine Woche Zeit.

Geschrieben

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Eltern sind irgendwie nur zwischen 16-35 erträglich. Davor: Pubertät. Danach: sie werden so großelterlich.

Aber alles in allem hat sich unsere Erziehungsarbeit gelohnt, ich ignoriere das betüdeln.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Winter! Hau endlich ab! Ich ertrage diese hinterlistige Kälte nicht mehr. Lieber den ganzen Tag mit einem Schweißfilm rumlaufen als ständig bibbern ...

Im Winter gibts aber wenigstens keine Bio Mücken.

 

Doch. Leider. Wir haben Schnee und trotzdem noch Fruchtfliegen. Gut, weniger als im Sommer- das ist aber auch nicht schwierig.

De Essiggeruch von den Fallen bekomme ich vermutlich nie mehr aus der Wohnung.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

 

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Eltern sind irgendwie nur zwischen 16-35 erträglich. Davor: Pubertät. Danach: sie werden so großelterlich.

Aber alles in allem hat sich unsere Erziehungsarbeit gelohnt, ich ignoriere das betüdeln.

 

Das ist klasse! :lol:

Geschrieben

 

 

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Eltern sind irgendwie nur zwischen 16-35 erträglich. Davor: Pubertät. Danach: sie werden so großelterlich.

Aber alles in allem hat sich unsere Erziehungsarbeit gelohnt, ich ignoriere das betüdeln.

 

Das ist klasse! :lol:

 

 

So ganz gelungen scheint mir eure Erziehung nicht. Meine Eltern "traten zurück", als ich 21 (volljährig wurde).

Es gab nur noch einmal einen Zusammenstoß mit meinem Vater, das war's dann (aber das war schon ziemlich viel später, er war nämlich ein wenig eifersüchtig auf seinen Schwiegervater und da war ich der Prellbock, sehr schwierig war nur die Großmutter im gleichen Haus, die starb aber schon, als ich 26 war).

Geschrieben

 

 

 

 

Das "Kind" hat das schon entschieden, aber hinterher dran rummäkeln ... und das bei einer Lapalilie ... das nervt einfach nur!

Ich weiß genau, was du meinst. Und es wird mit zunehmendem Alter nicht besser...

 

Eltern sind irgendwie nur zwischen 16-35 erträglich. Davor: Pubertät. Danach: sie werden so großelterlich.

Aber alles in allem hat sich unsere Erziehungsarbeit gelohnt, ich ignoriere das betüdeln.

 

Das ist klasse! :lol:

 

 

So ganz gelungen scheint mir eure Erziehung nicht. Meine Eltern "traten zurück", als ich 21 (volljährig wurde).

Es gab nur noch einmal einen Zusammenstoß mit meinem Vater, das war's dann (aber das war schon ziemlich viel später, er war nämlich ein wenig eifersüchtig auf seinen Schwiegervater und da war ich der Prellbock, sehr schwierig war nur die Großmutter im gleichen Haus, die starb aber schon, als ich 26 war).

 

Nee, einmischen wollen sie sich nicht, sie werden nur schwieriger. Trara wegen Lappalien... *seufz*

Ich meinte auch nicht nur das Alter der Eltern, mit dem es nicht einfacher wird. Ich glaub auch, dass mit meinem zunehmenden Altern ich einfach weniger kompromissbereit bin. Und das sich immer weniger reinreden lassen macht es nicht immer einfacher...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, da gibt es verschiedene Modelle. Manche "Kinder" in meinem Bekanntenkreis (so zwischen 30 und 40) erwarten auch dann noch von den Eltern, dass sie ihnen Alltagsprobleme abnehmen. Die Eltern finden das o.k. (ich bräuchte regelmäßig einen Schreithread, weil ich das nicht kapiere, muss wohl toleranter werden :facepalm:)

bearbeitet von Elima
Geschrieben

Ja, da gibt es verschiedene Modelle. Manche "Kinder" in meinem Bekanntenkreis (so zwischen 30 und 40) erwarten auch dann noch von den Eltern, dass sie ihnen Alltagsprobleme abnehmen. Die Eltern finden das o.k. (ich bräuchte regelmäßig einen Schreithread, weil ich das nicht kapiere, muss wohl toleranter werden :facepalm:)

Da schrei ich doch mit! Nix, da musst du auch nicht toleranter werden!

Geschrieben

 

Alltagsprobleme

Beispiel?

Dale

 

Ich wage zu bezweifeln, dass sich dir diese Gedanken erschließen werden. :D

Geschrieben

 

 

Alltagsprobleme

Beispiel?

Dale

 

Ich wage zu bezweifeln, dass sich dir diese Gedanken erschließen werden. :D

 

Könntest du das freundlicherweise erläutern. ich fühle mich sonst so ausgeschlossen. Ich weiß auch nicht genau, welche "Gedanken" sich mir nicht erschließen würden, denn wenn Elima von "Alltagsproblemen" schreibt, dann kann das grundsätzlich eine weite Range sein. Ich bin einfach nur neugierig, wie sehr mich die Beispiele aufregen könnten. "Verwöhnte Blagen" ist eines meiner Lieblingsthemen.

Dale

Geschrieben

Ich glaube, dass dir einfach nicht die Idee käme, deine Eltern bzgl Finanzplanung, Hausbau, Einrichtung, Putzhilfe oder sonstigem Kram zu behelligen. Das ist aber leider nicht sooo unüblich unter den etwas jüngeren (als wir es sind). Deshalb denk erst gar nicht drüber nach, es wird sich dir nicht erschließen. Ich hab's schon ausführlichst versucht und bin gescheitert. Ich schimpfe lieber auf die verwöhnten Blagen...

Geschrieben

Beispiele? Die Mutter reist an zur Wohnungsgeneralreinigung, wenn der Sohn in Urlaub ist oder unterbricht den eigenen Urlaub, um dem erwachsenen Sohn die Hemden zu waschen und zu bügeln.

Ich finde das wahrscheinlich deswegen als so abstrus, weil meine Mutter eigentlich immer im Geschäft war (bis sie mit 85 "auf Teilzeit" reduzierte) und ich als Älteste von Anfang an auf Selbstständigkeit getrimmt (und sehr stolz) war. Meine Mutter hatte also keine Zeit und ich hätte das auf keinen Fall gewollt (so hat es gut zusammen gepasst). Wenn ich meinen Besuch ankündigte, "wagte" sie zu sagen: "der Termin passt nicht, wann hast du wieder Zeit?" Sie wäre nicht auf die Idee gekommen, alle Verabredungen abzusagen, nur weil "das Fräulein Tochter" (wie man damals noch sagte) geruhte, die Mutter mal wieder zu besuchen. Ich finde, wenn Eltern und Kinder sich gegenseitig als vollwertige Erwachsene akzeptieren, wird manches im Leben leichter.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...