Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Wobei es das dann auch wieder nicht wert ist, verzwickte Sache.

Geschrieben

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Geschrieben

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

Geschrieben

 

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

 

Damit die anderen hören, daß das Telefon wirklich geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren... Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

Manche fühlen sich auch durch die Düfte der Mitreisenden leicht genervt - da manche beim Reiseantritt einen Test zu machen suchen, welche starken Speise- und andere Gerüche die Mietreisenden ertragen- oder sie wollen einfach allein in einem Abteil sein. Das könnte auch ein Motiv für das Lautstellen des "Smartphone" sein. Dass es ein kommunikatives Entgegenkommen ist, und man auch in die Hörerfamilie mit einbezogen werden soll, wäre eine weitere Möglichkeit, die man positiv in Betracht ziehen sollte. :wink:

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben

 

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren... Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

Manche fühlen sich auch durch die Düfte der Mitreisenden leicht genervt - da manche beim Reiseantritt einen Test zu machen suchen, welche starken Speise- und andere Gerüche die Mietreisenden ertragen- oder sie wollen einfach allein in einem Abteil sein. Das könnte auch ein Motiv für das Lautstellen des "Smartphone" sein. Dass es ein kommunikatives Entgegenkommen ist, und man auch in die Hörerfamilie mit einbezogen werden soll, wäre eine weitere Möglichkeit, die man positiv in Betracht ziehen sollte. :wink:

 

Crashkurs im Reframing gemacht?

Geschrieben

 

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

 

Kommt aus der Historie des Smartphones. Die Dinger haben mal als Personenwaage angefangen - da ist es nicht ungewöhnlich wenn man die auf laut hat. Ist irgendwie schwierig die Waage beim Wiegen ans Ohr zu bringen damit sie dann ein sanftes "Mein Wölkchen" ins Öhrchen säuselt -> die Waage ist auf laut gestellt. Tja als der Waage dann mehr Funktionen hinzugefügt wurden und ihre Größe unwesentlich verringert wurde, da haben sich die Menschen einfach nicht umgewöhnen können.
Geschrieben

 

 

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

 

Kommt aus der Historie des Smartphones. Die Dinger haben mal als Personenwaage angefangen - da ist es nicht ungewöhnlich wenn man die auf laut hat. Ist irgendwie schwierig die Waage beim Wiegen ans Ohr zu bringen damit sie dann ein sanftes "Mein Wölkchen" ins Öhrchen säuselt -> die Waage ist auf laut gestellt. Tja als der Waage dann mehr Funktionen hinzugefügt wurden und ihre Größe unwesentlich verringert wurde, da haben sich die Menschen einfach nicht umgewöhnen können.

 

Warum stellen sie sich dann nicht drauf? Mir würde das helfen!

Geschrieben

 

 

 

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

 

Kommt aus der Historie des Smartphones. Die Dinger haben mal als Personenwaage angefangen - da ist es nicht ungewöhnlich wenn man die auf laut hat. Ist irgendwie schwierig die Waage beim Wiegen ans Ohr zu bringen damit sie dann ein sanftes "Mein Wölkchen" ins Öhrchen säuselt -> die Waage ist auf laut gestellt. Tja als der Waage dann mehr Funktionen hinzugefügt wurden und ihre Größe unwesentlich verringert wurde, da haben sich die Menschen einfach nicht umgewöhnen können.

 

Warum stellen sie sich dann nicht drauf? Mir würde das helfen!

 

:D

 

heftig kichernd......................tribald

Geschrieben

 

 

 

Ich habe in letzter Zeit ein paar Mal die Erfahrung gemacht von Afrikanern, die nicht schreiend, aber doch in so durchdringendem Tonfall telefonierten, dass wirklich jeder im Waggon einwandfrei jedes Wort verstehen konnte. Also nur von der Lautstärke her natürlich, meine Kenntnisse des Afrikanischen sind ziemlich rudimentär, so dass ich nicht verstanden habe, worum es ging. Es handelte sich jedesmal um eine Sprache, die hauptsächlich aus dem Vokal "a" zu bestehen scheint, mit einzelnen Konsonanten dazwischen gestreut.

 

Werner

Wir scheinen im gleichen Zug zu fahren...

Aber das mit dem Lautstellen des Telefonats versteh ich echt nicht, warum tut man das?!?!?!

 

Kommt aus der Historie des Smartphones. Die Dinger haben mal als Personenwaage angefangen - da ist es nicht ungewöhnlich wenn man die auf laut hat. Ist irgendwie schwierig die Waage beim Wiegen ans Ohr zu bringen damit sie dann ein sanftes "Mein Wölkchen" ins Öhrchen säuselt -> die Waage ist auf laut gestellt. Tja als der Waage dann mehr Funktionen hinzugefügt wurden und ihre Größe unwesentlich verringert wurde, da haben sich die Menschen einfach nicht umgewöhnen können.

 

Warum stellen sie sich dann nicht drauf? Mir würde das helfen!

 

Vermutlich machen sie das sogar jeden Morgen. Dann stellen sie fest dass die Waage nicht spricht und ihnen fällt auf dass sie die Waage ja über Nacht aufgeladen haben. Also bücken Sie sich, stellen das Ding auf laut - ja und zweimal bücken is nich.

Evolution ist echt umständlich.

Geschrieben

Richtig draufstellen! Also bei mir wär das Ding dann kaputt und es wäre Ruhe!

Beutelschneider
Geschrieben

Das Ding wäre höchstens angeknackst, aber nicht kaputt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

das wolltest Du doch hören, gib es zu!

Geschrieben

Was hast du für ein Handy? Meins wäre sogar bei meinem Mann kaputt und der ist leichter als ich!

Nö, ich fische selten nach Komplimenten.

Beutelschneider
Geschrieben

Ich würde sagen dass kommt ganz auf das Schuhwerk an, aber ich mags nicht selber ausprobieren...

Geschrieben

Wer wiegt sich schon mit Highheels oder Bergschuhen?

Geschrieben

Wer wiegt sich schon mit Highheels oder Bergschuhen?

Bergschuhe ist ne gute Idee - man kann es auf den Lehm schieben.
Geschrieben

AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHYYYYYYYYYYYYYY...

 

Ein Tippfehler, ein verdammter Tippfehler, ein Tippfehler! Verflucht noch eins, wieso greift die Autokorrektur nicht in Email-Betreffzeilen?

 

*WandmitderStirneinschlag*

Geschrieben

wieso greift die Autokorrektur nicht in Email-Betreffzeilen?

Weil Jo-Kurt keine Gräten hat.

Geschrieben

NEIN, NEIN, NEIN - wieso ist mein dämlicher Laptop nicht in der Lage mein Mobile als Wechseldatenträger zu erkennen. Ich könnte gerade k*****. Und das nur, weil Android keine zweite Sicherheitsabfrage stellt, bevor man Dateien endgültig löscht... ARGH...

 

Und natürlich habe ich keinen SD-Karten-Adapter da. Hoffentlich hat wenigstens der Übertrag auf die SD-Karte vor dem Löschen geklappt. GRR:

Geschrieben

Was ist das eigentlich bei Frauen mit ihrer biologischen Uhr? Warum fällt denen, nachdem sie ihr Leben lustig gelebt haben, mit Ende 30 ein, dass auf der To-Do-Liste ihres Lebens noch der Punkt "Baby" offen ist. Sorry, die Suchen doch keinen Partner, sondern maximal einen Samenspender bzw. Versorger...

Geschrieben

Was ist das eigentlich bei Frauen mit ihrer biologischen Uhr? Warum fällt denen, nachdem sie ihr Leben lustig gelebt haben, mit Ende 30 ein, dass auf der To-Do-Liste ihres Lebens noch der Punkt "Baby" offen ist. Sorry, die Suchen doch keinen Partner, sondern maximal einen Samenspender bzw. Versorger...

Neeee das Thema ist ständig präsent bis 30 (Ausnahmen gibts immer *habilligenwitzvermieden*). Aber wenn Du ständig beim Frauenarzt hörst welche Risiken ab 30 steigen pressierts dann eben mehr.

 

Oder sprichst Du von Frauen, die bis dahin als Single unterwegs waren? *consulting*

Geschrieben

Was ist das eigentlich bei Frauen mit ihrer biologischen Uhr? Warum fällt denen, nachdem sie ihr Leben lustig gelebt haben, mit Ende 30 ein, dass auf der To-Do-Liste ihres Lebens noch der Punkt "Baby" offen ist. Sorry, die Suchen doch keinen Partner, sondern maximal einen Samenspender bzw. Versorger...

Du sollst arme unschuldige Flos nicht mit solchen Grundsatzthemen in Versuchung führen. So.

 

Zumal ich keine Claudia da habe.

Geschrieben

 

Was ist das eigentlich bei Frauen mit ihrer biologischen Uhr? Warum fällt denen, nachdem sie ihr Leben lustig gelebt haben, mit Ende 30 ein, dass auf der To-Do-Liste ihres Lebens noch der Punkt "Baby" offen ist. Sorry, die Suchen doch keinen Partner, sondern maximal einen Samenspender bzw. Versorger...

Neeee das Thema ist ständig präsent bis 30 (Ausnahmen gibts immer *habilligenwitzvermieden*). Aber wenn Du ständig beim Frauenarzt hörst welche Risiken ab 30 steigen pressierts dann eben mehr.

 

Oder sprichst Du von Frauen, die bis dahin als Single unterwegs waren? *consulting*

 

Ich spreche von Frauen, denen meinereiner beim Aufenthalt auf einschlägig bekannten Partnersuchbörsen begegnet. Die waren bisher nicht mal zwingend bis dahin als Single unterwegs, haben sich aber halt nur noch nicht vermehrt.

Geschrieben

 

 

Was ist das eigentlich bei Frauen mit ihrer biologischen Uhr? Warum fällt denen, nachdem sie ihr Leben lustig gelebt haben, mit Ende 30 ein, dass auf der To-Do-Liste ihres Lebens noch der Punkt "Baby" offen ist. Sorry, die Suchen doch keinen Partner, sondern maximal einen Samenspender bzw. Versorger...

Neeee das Thema ist ständig präsent bis 30 (Ausnahmen gibts immer *habilligenwitzvermieden*). Aber wenn Du ständig beim Frauenarzt hörst welche Risiken ab 30 steigen pressierts dann eben mehr.

 

Oder sprichst Du von Frauen, die bis dahin als Single unterwegs waren? *consulting*

 

Ich spreche von Frauen, denen meinereiner beim Aufenthalt auf einschlägig bekannten Partnersuchbörsen begegnet. Die waren bisher nicht mal zwingend bis dahin als Single unterwegs, haben sich aber halt nur noch nicht vermehrt.

 

Ist keine schlechte Spekulation. Gibt ja genug Männer, die bis 30 bei Mutti leben. Also schön im Fluss liegen bleiben, ein Auge über Wasser und wenn die Beute ans Ufer kommt: Schnapp weg mit dem Strickpulli in die Mülltonne, schnapp Hauskredit an die Backe labern und schnapp Vermehrung. (das lezte Schnapp bitte nicht mit Schnipp verwechseln)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...