Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

... denn nur wir alten Hasen dürfen so ein Teil auch mit dem alten PKW-Führerschein fahren, wenn er denn vor dem 1.4.1980 erteilt worden ist.

 

Da bringst Du mich auf eine Idee. B)

Werd ich wohl auch tun, wenn mein Corsa den Geist aufgibt! Viel innenstadttauglicher so ein Roller. Und man muss sich nicht ganz so dick anziehen wie aufm Motorrad.
Geschrieben

Mein Kollege ist seit kurzem stolzer Vespabesitzer und heizt nur noch auf dem Ding in der Gegend rum, weil es so viel Spaß macht B)

Geschrieben
Mein Kollege ist seit kurzem stolzer Vespabesitzer und heizt nur noch auf dem Ding in der Gegend rum, weil es so viel Spaß macht :)
Naja... die Kurvenlage eines echten Motorrads macht doch mehr Spaß B) Roller ist Mittel zum Zweck... :)
Geschrieben
Mein Kollege ist seit kurzem stolzer Vespabesitzer und heizt nur noch auf dem Ding in der Gegend rum, weil es so viel Spaß macht :)
Naja... die Kurvenlage eines echten Motorrads macht doch mehr Spaß B) Roller ist Mittel zum Zweck... :)

 

Och, ich glaube, für Sonst-nur-Auto-Fahrer hat eine Vespa auch einen gewissen Spaßfaktor (zumindest in der Stadt).

Geschrieben
Mein Kollege ist seit kurzem stolzer Vespabesitzer und heizt nur noch auf dem Ding in der Gegend rum, weil es so viel Spaß macht :)
Naja... die Kurvenlage eines echten Motorrads macht doch mehr Spaß B) Roller ist Mittel zum Zweck... :)

 

Och, ich glaube, für Sonst-nur-Auto-Fahrer hat eine Vespa auch einen gewissen Spaßfaktor (zumindest in der Stadt).

Stimmt, zumal Autofahren in der Stadt eigentlich nie Spaß macht. Zumindest in den Städten, in denen ich unterwegs bin, steht man eher als man fährt...
Geschrieben
Mein Kollege ist seit kurzem stolzer Vespabesitzer und heizt nur noch auf dem Ding in der Gegend rum, weil es so viel Spaß macht :)
Naja... die Kurvenlage eines echten Motorrads macht doch mehr Spaß B) Roller ist Mittel zum Zweck... :)
Ich habe im Rahmen meiner Midlifcrisis den Motorradführerschein nachgeholt (auf einer BMW R 100 (1000 ccm), fahre aber selber nur einen Beverley-Roller mit 500 ccm und 40 PS. Der soll eine v/max von 160 km/h haben. Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil mich bei 160 auf dem Tacho und noch ein bißchen auf dem Gasgriff zu drehen auf der Autobahn die Überzeugung verlasssen hat, dass ich das noch ausprobieren muss. :) Man denkt ja an Frau und Kind.
Geschrieben
für einen Roller mit 125 ccm braucht unser kleiner Flo aber den Motorradführerschein, denn nur wir alten Hasen dürfen so ein Teil auch mit dem alten PKW-Führerschein fahren, wenn er denn vor dem 1.4.1980 erteilt worden ist.

 

... aber auch das nur dann, wenn das Teil unter 80 fährt.

 

Aber stimmt, ich vergaß das zu schreiben. Unsereins hat A, BE und CE und ist damit der Überlegung enthoben, ob man was fahren darf oder nicht...

Geschrieben
... aber auch das nur dann, wenn das Teil unter 80 fährt

Falslch, die Höchstgeschwindigkeit spielt keine Rolle. Es geht um Leichtkrafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW. Die fahren durchaus Geschwindigkeiten, die ganz knapp über 100 km/h liegen.

Geschrieben
Falslch, die Höchstgeschwindigkeit spielt keine Rolle.

 

Du hast recht. Der alte "Dreier" schließt den neuen A1 ein.

 

Ich habe mich verschaut: Mein Roller hat 150ccm, dafür braucht man den richtigen A.

Geschrieben
Du hast recht. Der alte "Dreier" schließt den neuen A1 ein.
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?
Geschrieben
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?

 

Vor 1980

Geschrieben
Mist...

 

Mach halt den A. Sooo teuer ist das nicht. Mit ein wenig Glück und Können bleibst Du unter 800 Euro. Mit den superbilligen Versicherungsprämien für Fahrzeuge, die man erst ab 18 fahren darf (>125ccm) holst Du das wieder rein.

Geschrieben
Mist...

 

Mach halt den A. Sooo teuer ist das nicht. Mit ein wenig Glück und Können bleibst Du unter 800 Euro. Mit den superbilligen Versicherungsprämien für Fahrzeuge, die man erst ab 18 fahren darf (>125ccm) holst Du das wieder rein.

 

Wie das denn?? Allein mit den 10 Mindestfahrstunden und 6 Sonderfahrten, die vorgeschrieben sind, war ich bei 780€. Da hast du noch keine Theorieprüfung gemacht, geschweigedenn die Prüfungsgebühr für die praktische Prüfung bezahlt. Unter 1100€ wär ich auch mit keinen zusätzlichen Fahrstunden nicht weggekommen.
Geschrieben
Wie das denn??

 

Ich habe mich nochmal erkundigt: Momentan sind nur noch die 12 Sonderstunden vorgeschrieben, nicht mehr. 2-3 Stunden dazu, abwarten, bis eine Fahrschule eine Sonderaktion hat (gibt es bei uns immer wieder, da wird dann auf einen Teil der Anmeldegebühr verzichtet). Konsequent lernen, dass man die Theorie besteht. Dann sollte es eigentlich klappen.

Geschrieben
Wie das denn??

 

Ich habe mich nochmal erkundigt: Momentan sind nur noch die 12 Sonderstunden vorgeschrieben, nicht mehr. 2-3 Stunden dazu, abwarten, bis eine Fahrschule eine Sonderaktion hat (gibt es bei uns immer wieder, da wird dann auf einen Teil der Anmeldegebühr verzichtet). Konsequent lernen, dass man die Theorie besteht. Dann sollte es eigentlich klappen.

 

 

 

Mit 12 Sonderstunden wär ich schon bei 660€ gewesen. Aber ich drücke allen die Daumen, die den Lappen für so wenig Geld wie möglich bekommen! Die Prüfungsgebühr lag übrigens 2004 bei ca. 200€...
Geschrieben
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?

 

Vor 1980

 

Es braucht die Gnade der frühen Geburt...Grüße, KAM

Geschrieben
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?

 

Vor 1980

 

Es braucht die Gnade der frühen Geburt...Grüße, KAM

Hm, wenn ich mir überlege, wer dann alles 125er fahren darf, wird mir ganz Angst...
Geschrieben
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?

 

Vor 1980

 

Es braucht die Gnade der frühen Geburt...Grüße, KAM

Hm, wenn ich mir überlege, wer dann alles 125er fahren darf, wird mir ganz Angst...

 

Keine Sorge, ich bleibe vierrädrig...;-) Grüße, KAM

Geschrieben
"alter Dreier" heißt vor 1980, oder überhaupt "Dreier"?

 

Vor 1980

 

Es braucht die Gnade der frühen Geburt...Grüße, KAM

Hm, wenn ich mir überlege, wer dann alles 125er fahren darf, wird mir ganz Angst...

 

Keine Sorge, ich bleibe vierrädrig...;-) Grüße, KAM

B)
Geschrieben
Hm, wenn ich mir überlege, wer dann alles 125er fahren darf, wird mir ganz Angst...

 

Das Beste sind die Motorradführerscheine (Klasse 4) von vor 1954: Man brauchte nur eine theoretische Prüfung, das wars dann. Heute gelten die als volle A, BE, C1E, M,L,T,S. Man darf also, ausgenommen LKW über 7,5 Tonnen und Busse, alles fahren.

 

Allerdings braucht man dazu die Gnade der absolut ultrafrühen Geburt....

Geschrieben

Wo schaut man eigentlich nach, was man alles fahren darf?

Geschrieben
Wo schaut man eigentlich nach, was man alles fahren darf?

 

im Internet? :ph34r: *duckundweg*

Geschrieben

Ja, schon B)

Es kamen nur so informierte Antworten, daß ich mir dachte, vielleicht kennt Lothar noch die ultimative Webseite dazu...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...