pmn Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 (bearbeitet) Ge'danke. () bearbeitet 22. Oktober 2005 von pmn Zitieren
Tso Wang Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 (bearbeitet) . Zum ersten mal wird das griechische Alphabet herangezogen. Ich bin das A (Alpha) und das O (Omega) () bearbeitet 23. Oktober 2005 von Tso Wang Zitieren
pmn Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 (bearbeitet) Es gibt viele Buchstaben im Alphabet. () bearbeitet 23. Oktober 2005 von pmn Zitieren
Tso Wang Geschrieben 23. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Es gibt viele Buchstaben im Alphabet. () . Tja, irgendwo muß man ja anfangen. Hab gerade einen deprimierenden Bericht im Weltspiegel gesehen, in dem es um das "Umweltbewußtsein" bzw. die Energieverschwendung der US-Amerikaner in und um Houston/Texas ging... War möglicherweise nicht repräsentativ, aber spiegelte gewiss eine bedenkliche, ja geradezu irrsinnige Haltung einiger, aber offenbar nicht weniger US-Bürger wider. "Weiter so!" Naja. Wenn es bei uns bis Dezember wieder frühlingshaft bleiben wird, werden wir vermutlich auch so einige "Windböen" erleben. () Zitieren
sophia Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Das wird wohl nix mit dem Plan einen amerikanischen Freund in Cancun zu treffen... Zitieren
sophia Geschrieben 23. Oktober 2005 Melden Geschrieben 23. Oktober 2005 Es gibt viele Buchstaben im Alphabet. () . Tja, irgendwo muß man ja anfangen. Hab gerade einen deprimierenden Bericht im Weltspiegel gesehen, in dem es um das "Umweltbewußtsein" bzw. die Energieverschwendung der US-Amerikaner in und um Houston/Texas ging... War möglicherweise nicht repräsentativ, aber spiegelte gewiss eine bedenkliche, ja geradezu irrsinnige Haltung einiger, aber offenbar nicht weniger US-Bürger wider. "Weiter so!" Naja. Wenn es bei uns bis Dezember wieder frühlingshaft bleiben wird, werden wir vermutlich auch so einige "Windböen" erleben. () Aus der Homepage von Weltspiegel: er ungebremste Verbrauch natürlicher Ressourcen hat in Amerika lange Tradition. Und die meisten US-Bürger gehen mit der gegenwärtigen Krise ganz pragmatisch um: Wenn es zu wenig Öl und Benzin gibt, dann müssen wir einfach mehr beschaffen. „Wir sollten überall nach Öl bohren, wo uns diese Umweltschützer nicht im Wege stehen“, gibt ein Mann die Stimmung wieder. Houston ist schon heute von Raffinerien umgeben. Jetzt will der Präsident bestehende Umweltgesetze lockern, um weiter Raffinerien zu bauen. *kopfschüttel* Zitieren
sophia Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Also ich bin gestern und heute je 3 Stunden im Bikini auf dem Balkon gelegen. Und Ihr?? Zitieren
Werner001 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Also ich bin gestern und heute je 3 Stunden im Bikini auf dem Balkon gelegen.Und Ihr?? ich hab leider keinen Bikini... Werner Zitieren
Werner001 Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 ... ausserdem musste ich arbeiten. Aber vom Wetter her wär es schon gegangen. Wener Zitieren
pmn Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 (bearbeitet) Lieber Tso Wang, tja, wie das Klima ist die Schaltsekunde, was wir an unsere Nachkommen weitergeben ;-( Warum nicht 2600 darüber nachdenken lassen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65910 08.11.2005 18:28 "man nur selten und erst in Zeitferne die Mühe" Schon lange wird insbesondere in den USA über eine Abschaffung der Schaltsekunde debattiert. Ein mögliches Szenario wäre eine Schaltstunde etwa im Jahre 2600. Dann hätte man nur selten und erst in Zeitferne die Mühe, alle Computer und technischen Anlagen neu zu synchronisieren. (Ein dreifachhoch auf unsere Atommüllhalten) Ich hoffe weiterhin, das auch am 9. Nov 2600 die Sonne morgens aufgeht, und ihr Licht leuchtet. bearbeitet 9. November 2005 von pmn Zitieren
sophia Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Jetzt war ich gerade am Zappen und stieß auf S3-BW/RP auf einen Vulkanausbruch in der Eifel - gottseidank nur ein Fake! Uff! Zitieren
Tso Wang Geschrieben 27. November 2005 Autor Melden Geschrieben 27. November 2005 Dante?Um 22 Oct 2005, 14:27: () "Delta" (heute: oben rechts) auf dem Weg nach Europa (Kanaren) ? () Zitieren
pmn Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 (bearbeitet) Vielleicht können Lektionen erst gelernt werden, wenn man die Buchstaben durch hat. () Aktuell zum schmökern: " Wer übernimmt Verantwortung " http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.php aus: http://aviationweather.gov/data/obs/sat/in..._ICAO-B1_bw.jpg PS: Ich habe das große Bild reingesetzt, damit klar wird, der Deckel des kochenden Kochtopfes hat sich gehoben. Unsere Suppe bleibt nicht mehr im Topf, wir überschwemmen unseren Lebensherd-raum. bearbeitet 28. November 2005 von pmn Zitieren
Tso Wang Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 . »Zahl des ´Tages 300 000 000 ...Euro Schaden hat der Tropensturm "Delta" auf den Kanarischen Inseln verursacht - das geht aus einer ersten Bilanz der Inselregierung hervor. Das schwere Unwetter hat Gebäude, Straßen und Felder verwüstet. Weil auch rund 30 Hochspannungstürme von den heftigen Windböen umgeknickt wurden, sind noch immer 100 000 Menschen auf der spanischen Inselgruppe ohne Elektrizität.« ( Hannoversche Neue Presse, 3.12.2005) Unsere Leitungen werden z.Z. lokal starker Belastungsproben ausgesetzt ( hier Eis, dort Wind,...) und beginnen zu blockieren. () Zitieren
platon Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Hmm, das Satellitenbild sieht wie ein Marienbild aus... Zitieren
sophia Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Möchtest du es vielleicht bei ebay anbieten? *säusel* Zitieren
Chueni Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ein paar Tage nach Sago bricht wieder eine Kohlenmine ein in Kentucky. Chinesische "SafetyStandards" nun auch in den USA? Ausdruck des evo-biologisch gesehenen "fressen so lange man kann", ein Phänomen, daß die Natur in alle ihren Lebewesen hervorgebracht hat? Zitieren
Tso Wang Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Geschrieben 22. März 2006 . Ich möchte hier ja keinen "Larry" machen, aber es scheint doch windiger zu werden. Wind: Nach der Wu-Hsing-Lehre eng mit der Emotion Wut/Zorn verknüpft. Irgendwie witzig. () Zitieren
pmn Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 (bearbeitet) ) Stimmt: für Larry. Lach doch mal, wenn dein Haus auf Sand gebaut ist? Wird man nicht zornig, wenn das eigene Haus zerstört werden kann? + Kohelet Windhauch ... () bearbeitet 27. März 2006 von pmn Zitieren
Tso Wang Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 ) Stimmt: für Larry.Lach doch mal, wenn dein Haus auf Sand gebaut ist? Wird man nicht zornig, wenn das eigene Haus zerstört werden kann? + Kohelet Windhauch ... () . Die Harburger können Dir da wohl nur zustimmen. () Zitieren
pmn Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 (bearbeitet) Mit Ketschup? Arrgghght! Feigling. Feigheit vor dem zurückgehenten Golfstrom`?. Hurra? bearbeitet 28. März 2006 von pmn Zitieren
Tso Wang Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Geschrieben 30. März 2006 . Irgendwie witzig Lach doch mal Ich bevorzuge die ältere Bedeutung von Witz (witzig), die recht gut im Englischen erhalten ist: wit = Witz, Verstand Ich würde auch nicht über Glenda und seine Folgen lachen oder über die "nasseren" und schwereren Schneemassen dieses Winters oder über das immer feuchter und windiger werdende Klima. Irgendwie witzig. () --- "Der Mann hat Witz." Zitieren
pmn Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) Lieber Tso Wang. Der Deich wird unterhöhlt. )( Freund. Danke! () mit Har oder Ham war ich wirklich daneben. bearbeitet 3. April 2006 von pmn Zitieren
pmn Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Lieber Tso Wang. Der Deich wird unterhöhlt. )( Freund. Danke! () mit Har oder Ham war ich wirklich daneben. abx Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.