overkott Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Wer hat Bastelanleitungen für Laternen?
Franziska Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Google hat Bastelanleitungen für Laternen. Bastelanleitung für den Google: zwei Worte eingeben - Bastelanleitungen, Laternen. Ergebnis: Bastelanleitungen für Laternen
Wattoo Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Was ist das für ein Thread-Titel?
ThomasB. Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Das ist die orthographisch verunglückte Schreibweise des "Zint Mätes", wie im Rheinland, besonders in Düsseldorf, der Heilige Martin genannt wird.
Platona Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 ripuarisch => zint frz. => saint lat. => sanctus
Thofrock Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Was ist das für ein Thread-Titel? Danke Astrid. Ich hatte mich nicht getraut, zu fragen, weil ich Angst hatte, es könne mit Familienförderung zu tun haben... Ich empfehle übrigens Laternen aus dem Fachhandel.
Magdalene Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Jeder gut sortierte Schreibwaren- oder Bastelladen führt das. Moderatoren, lasst Ihr F&A jetzt zum Kasperltheater verkommen? So eine dämliche Frage ist eigentlich nur mülleimertauglich - bestenfalls noch was für die Katakomben ... GRMPF.
ThomasB. Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Die Familie ist der richtige Ort für das gemeinsame Basteln von Martinslaternen.
Wattoo Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Liebe Lucia, uns wurde die Frage aus den GG weitergereicht.... Und es ist ja schön, dass Du Dir Sorgen um die Qualität von F&A machst aber leider zeigt die Erfahrung, dass ein gelöschter Thread von Herrn C.O. sofort wieder da ist. Also entspannt Euch alle und feiert hier ein bißchen St. Martin und macht Spässe - das ist in diesem Thread ausdrücklich erlaubt. Und wer nur Fragen und Antworten darauf erleben möchte suche sich einen der zahlreichen anderen Threads. (Hinweis: Wer einen Thread von overkott öffnet muss damit rechnen, dass Spässe darin enthalten sind. Weitere Fragen beantwortet Ihr Arzt oder Apotheker!) So - das wars von meiner Seite zu dieser Anfrage - andere mögen anderer Ansicht sein - diese können dann hier ja kundgetan werden. "Ich geh' mit meiner Laterne..." *summ*
Magdalene Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 aber leider zeigt die Erfahrung, dass ein gelöschter Thread von Herrn C.O. sofort wieder da ist. Meines Wissens ist das ein Verwarnungsgrund - Missachtung der Moderatorenwürde oder so
Franziska Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 *unterderTischplattelieg* Die Berner haben sich schon unter den Tisch geflüchtet:
Magdalene Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 "Ich geh' mit meiner Laterne..." *summ* Na, dann hast Du ja schon eine. Viel Spaß dabei - und erfrier Dir nicht die Nase, bei uns ist's jetzt lausig kalt. Und wenn Du fertig bist, kannst Du Deine Laterne ja vielleicht dem overkott weiterreichen - dann muss er nicht mehr basteln.
Gabriele Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Und wenn Du fertig bist, kannst Du Deine Laterne ja vielleicht dem overkott weiterreichen - dann muss er nicht mehr basteln. Sehr schöner Vorschlag. Und ganz im Sinne Martins. Der hat zwar zunächst noch das Schwert genommen und mittendurch gehauen, das darf Astrid aber einfach überspringen und das Teil gleich weitergeben.. (Ich glaube, halbe Laternen sind eher unpraktisch.)
Explorer Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Moderatoren,lasst Ihr F&A jetzt zum Kasperltheater verkommen? unsere mündigen und erwachsenen mods werden schon aufpassen. Da kannst du ganz unbesorgt sein...
overkott Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 ripuarisch => zintfrz. => saint lat. => sanctus "De hillije Zimte Mätes" ist ein volkstümliches Kinderlied im Rheinland zu Sankt Martin.
overkott Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 Google hat Bastelanleitungen für Laternen. Bastelanleitung für den Google: zwei Worte eingeben - Bastelanleitungen, Laternen. Ergebnis: Bastelanleitungen für Laternen Besonders lustig ist sicherlich die Papiertütenlaterne, die man mit Kinder im Alter von 1 Jahr basteln kann, die aber wahrscheinlich auch in 1 Minute abgebrannt sein wird.
Platona Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 (bearbeitet) ripuarisch => zintfrz. => saint lat. => sanctus "De hillije Zimte Mätes" ist ein volkstümliches Kinderlied im Rheinland zu Sankt Martin. Dat es ävver nit de hilije zimte Mätes, sundern de hilije zinter Mätes. Außerdem ist der Ausdruck "ripuarisch" der sprachwissenschaftliche Fachausdruck für den rheinischen Dialekt. ich habe nur versucht, Dir die korrekte Herleitung des rheinischen Wortes für "heilig" aufzuzeigen. Außerdem ist der "hilije zinter Mätes" doppeltgemoppelt. Das "zinter" leitet sich ja vom lat. sanctus her, was auch "heilig" heißt. Also der "heilige Sankt Martin, oder der heilige Sankt Barnabas, oder der heilige Sankt Ichweißnichtwas ist immer sprachlich unkorrekt. bearbeitet 8. November 2004 von Platona
Franziska Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 (bearbeitet) die aber wahrscheinlich auch in 1 Minute abgebrannt sein wird. Wieso? Elektrolaternenstab: bearbeitet 8. November 2004 von Franziska
Gabriele Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 die aber wahrscheinlich auch in 1 Minute abgebrannt sein wird. Wieso? Elektrolaternenstab: Oooch Franziska, das ist aber nicht halb so lustig wie das Abbrennen der Laterne.
Franziska Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 (bearbeitet) Oooch Franziska, das ist aber nicht halb so lustig wie das Abbrennen der Laterne. Da hast du völlig recht. Abfackeln von Fackeln ist echt lustig. bearbeitet 8. November 2004 von Franziska
Gina Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Und wenn Du fertig bist, kannst Du Deine Laterne ja vielleicht dem overkott weiterreichen - dann muss er nicht mehr basteln. Nene, die musst du mit dem Schwert teilen!
hansjo Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 na den Schritt wollten sie ja auslassen
Gina Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Sorry, hatte den Thread nicht ganz durchgelesen. Ist es eigentlich sinnvoll, mit der ganzen Familie zum Martinszug zu gehen?
overkott Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Geschrieben 9. November 2004 Wenn nichts dagegen spricht, mit der ganzen Familie, ja.
Recommended Posts