Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

Dem schließe ich mich an. Für mich käme auch nur Karl Borromaeus in Frage.

Geschrieben

Hmm, nochmal zu Aliki: ich kenne einen Alik. Der Name ist eine Kurzform von Alexander (im Russischen.) Also vielleicht mal noch bei Alexandra gucken?

Geschrieben

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

 

Ich fürchte, da kommst du fast drei Jahre zu spät mit deinem Vorschlag. Wenn ich Lucie richtig verstanden habe, müsste der Kleine jetzt schon getauft sein :angry:

 

Hier: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...st&p=495478

Geschrieben
Johannes XXIII stünde ja auch noch zur Debatte.Der wäre zwar erst selig gesprochen, und ist ja auch nur ein "Künstlername" aber vom Vorbild her :angry:

Die Idee finde ich sehr gut. MIt dem Namenstag kommt's zwar dann nicht an den Tauftag ran. Aber als Vorbild ist Johannes XXIII sicher geeignet.Elisabeth

Und der Kleine könnte dann zwölf Mal im Jahr an jedem 23. Namenstag feiern. :D
Geschrieben

Ich aber auch...machmal sollte man doch nach der Jahreszahl sehen... :angry:

 

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

 

Ich fürchte, da kommst du fast drei Jahre zu spät mit deinem Vorschlag. Wenn ich Lucie richtig verstanden habe, müsste der Kleine jetzt schon getauft sein :D

 

Hier: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...st&p=495478

Geschrieben

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

 

Ich fürchte, da kommst du fast drei Jahre zu spät mit deinem Vorschlag. Wenn ich Lucie richtig verstanden habe, müsste der Kleine jetzt schon getauft sein :angry:

 

Hier: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...st&p=495478

Oh, da hab ich wohl vergessen aufs Datum zu schauen. Peinlich, peinlich!

Geschrieben
Oh, da hab ich wohl vergessen aufs Datum zu schauen. Peinlich, peinlich!

Aber nicht doch. Ich finde es lustig, und lach mal einfach mit :angry:

 

So ist es im Forum. Ein alter Thread wird ausgegraben, und gewinnt an Aktualität. Aus alt mach neu :D

Geschrieben

Neue Frage:

 

Namenstag von "Linda"?

Geschrieben

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

Dem schließe ich mich an. Für mich käme auch nur Karl Borromaeus in Frage.

 

Was gefällt Euch an ihm?

Geschrieben
Etwas schwierig zu finden, hier der Direktlink: Siglind (Sigolène) von Troclar

 

Ah, dann ist Ségolène wohl auch eine Form von Siglinde? Interessant ...

Geschrieben

Oh, da würde ich mich gerne noch kurz dranhängen! Unser Sohn Carlo, 7, redet jetzt immer mal davon, dass er auch getauft werden will. Wir haben uns immer noch nicht für einen Namenspatron entschieden. Hat jemand einen "Lieblings"-Karl?

 

Den da: http://www.heiligenlexikon.de/BiographienK..._Borromaeus.htm

Grüße, KAM

 

Ich fürchte, da kommst du fast drei Jahre zu spät mit deinem Vorschlag. Wenn ich Lucie richtig verstanden habe, müsste der Kleine jetzt schon getauft sein :angry:

 

Hier: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...st&p=495478

 

Obwohl wir noch eine ganze Weile gewartet haben, die Taufe war im Juli 2006. Der zwischenzeitlich favorisierte Karol Wojtyla schied dann aber nach etwas Bedenkzeit doch wieder aus, zumal uns der Pfarrer darüber aufklärte, dass er wohl nicht unter seinem Taufnamen heilig gesprochen würde. Entschieden haben wir uns letztendlich für Carl Lampert.

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibts auch noch die bayrische Herzogstochter Dietlinde oder Theodelind, deren Grab im Dom von Monza ist. Link

bearbeitet von lara
Geschrieben

Und Schwester Theodolinde aus der Adelholzener-Werbung :angry:

Geschrieben
Da gibts auch noch die bayrische Herzogstochter Dietlinde oder Theodelind, deren Grab im Dom von Monza ist. Link

Die Gute scheint aber nicht kanonisiert zu sein.

Geschrieben

In irgendeinem Heiligenbuch unseres Pfarrers haben wir mal eine heilige Schwester T. gefunden ... mal sehen, ob's die auch irgendwo online gibt.

Geschrieben
In irgendeinem Heiligenbuch unseres Pfarrers haben wir mal eine heilige Schwester T. gefunden ... mal sehen, ob's die auch irgendwo online gibt.
Irgendwie zweifele ich daran, daß die Dame noch eine eigene selbstbetreute Homepage hat ...
Geschrieben

In irgendeinem Heiligenbuch unseres Pfarrers haben wir mal eine heilige Schwester T. gefunden ... mal sehen, ob's die auch irgendwo online gibt.

Irgendwie zweifele ich daran, daß die Dame noch eine eigene selbstbetreute Homepage hat ...

 

Mer waaß es nit ... :angry:

 

Beim Googeln finde ich aber nur die Mineralwassernonne.

Geschrieben

In irgendeinem Heiligenbuch unseres Pfarrers haben wir mal eine heilige Schwester T. gefunden ... mal sehen, ob's die auch irgendwo online gibt.

Irgendwie zweifele ich daran, daß die Dame noch eine eigene selbstbetreute Homepage hat ...

 

Mer waaß es nit ... :angry:

 

Beim Googeln finde ich aber nur die Mineralwassernonne.

 

 

 

http://www.helloarticle.com/de/selige-theo...barden-r557.htm

 

 

 

Hilft das?

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibts auch noch die bayrische Herzogstochter Dietlinde oder Theodelind, deren Grab im Dom von Monza ist. Link

Die Gute scheint aber nicht kanonisiert zu sein.

 

Im Magnificatheft ist ihr Gedenktag am 22.1. angegeben. :angry:

bearbeitet von lara
Geschrieben
Da gibts auch noch die bayrische Herzogstochter Dietlinde oder Theodelind, deren Grab im Dom von Monza ist. Link
Die Gute scheint aber nicht kanonisiert zu sein.
Im Magnificatheft ist ihr Gedenktag am 22.1. angegeben. :angry:
In Elimas Link wird sie auch als "Selige" geführt.

 

Allerdings habe ich im Heiligenlexikon und in eben jenem Link keinen Hinweis auf eine "ordentliche" Kanonisation gefunden.

 

Aber wenn ich mich recht erinnere gab es doch auch noch die "Volksseligen", die zwar verehrt aber nicht offiziell seliggesprochen wurden (wie z.B. Renata von Bayern).

Geschrieben
Da gibts auch noch die bayrische Herzogstochter Dietlinde oder Theodelind, deren Grab im Dom von Monza ist. Link
Die Gute scheint aber nicht kanonisiert zu sein.
Im Magnificatheft ist ihr Gedenktag am 22.1. angegeben. :angry:
In Elimas Link wird sie auch als "Selige" geführt.

 

Allerdings habe ich im Heiligenlexikon und in eben jenem Link keinen Hinweis auf eine "ordentliche" Kanonisation gefunden.

 

Aber wenn ich mich recht erinnere gab es doch auch noch die "Volksseligen", die zwar verehrt aber nicht offiziell seliggesprochen wurden (wie z.B. Renata von Bayern).

 

 

 

War nicht die erste "ordentliche" Selig -(oderHeilig-)sprechung die von Ulrich von Augsburg? Da ist sie möglicherweise schon lange als Selige verehrt worden und keiner hat sich mehr darum gekümmert (wahrscheinlich waren die Katholiken damals nicht solche Bürokraten wie wir, waren ja viele drunter, die weder lesen noch schreiben konnten)

×
×
  • Neu erstellen...