Gabriele Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Inzwischen nachzulesen bei kath.net (Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz tritt zurück) und Radio Vatikan D: Lehmann tritt zurück - "Gesundheitsgründe" Lehmann: "Zäsur erreicht." Der Rücktrittsbrief Dokument: Kard. Lehmann im Interview Zitieren
Nursianer Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Bistum Limburg: Amtseinführung des Limburger Bischofs im TV Ich hoffe, das geht nicht auf Kosten der Plätze im Dom. Total übertrieben, was da immer aufgefahren wird. Apropos Kosten: So ganz reibungslos verläuft der Wechsel von Kamphaus zu Tebartz-van Elst offensichtlich nicht: Doch keine "Luxus-Villa" für den den neuen Bischof Der Grund ist, dass gerade eine riesige Sparwelle durchs Bistum gerollt ist. Da kommt so etwas natürlich gar nicht gut. Bei genauerem Hinsehen aber ist das Vorhaben durchaus logisch: 1. Das Domkapitel war schon immer dafür, dass der Bischof in der Nähe des Domes residiert. Es respektierte jedoch, dass Kamphaus lieber eine kleine Wohnung im Seminar haben wollte 2. Das bisherige Bischofshaus am Ordinariat ist durch Büros des Ordinariats und die Wohnung von Weihbischof Pieschl belegt (wäre ja auch sinnlos gewesen, das 25 Jahre lang unbewohnt zu lassen) 3. Die alte Vikarie am Dom muss so oder so saniert werden. Das Gemäuer steht unter Denkmalschutz und muss erhalten werden. Warum ein Haus teuer sanieren und es dann nicht nutzen? 4. Das sogenannte Priesterseminar, in dem Bischof Kamphaus wohnte ist gar keines. Die Priester des Bistums werden in St. Georgen ausgebildet. Das Limburger Priesterseminar ist wenig mehr als ein Tagungshaus. Den Bischof dort dauerhaft unterzubringen würde eine Abstoßung des Komplexes (davon ist natürlich zZ keine Rede, aber außer dem Diözesanarchiv ist dort nichts, was man nicht einfach verlegen könnte und für Tagungen eignet sich auch das Haus der Pallotinerrinnen, das sich 50m vom Seminar entfernt befindet) für die nächsten 27 Jahre verhindern. Trotz allen Protesten, die auch dadurch hervorgerufen wurden, dass zwischenzeitlich angebliche Kosten von 6 Mio € kursierten, ist das also eine gute Lösung. Zitieren
kam Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Der Bischof von Dresden-Meißen, Joachim Reinelt, ist 20 Jahre im Amt. Dazu gibts am 20.02., 18.00 in der Dresdner Kathedrale ein Pontifikalamt. (Dvorak, D-Dur Messe) Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 schöne messe.... und macht immer wieder freude zu dirigieren. gibts denn die originale orgelfassung, oder die spätere orchesterfassung? Zitieren
kam Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 schöne messe.... und macht immer wieder freude zu dirigieren. gibts denn die originale orgelfassung, oder die spätere orchesterfassung? Weiß ich noch nicht. Aber ich vermute mal, die Orgelfassung. Die Messe paßt auch sehr gut zum Bischof. Zitieren
Gabriele Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Franz-Peter Tebartz-van Elst tritt Nachfolge von Franz Kamphaus an: Limburger Bischof ins Amt eingeführt Zitieren
Gabriele Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Erzbistum erwartet neuen Erzbischof Reinhard Marx Amtseinführung am 2. Februar im Münchner Liebfrauendom Zitieren
Gabriele Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Trier verabschiedet sich von Bischof Marx: Alle sind eingeladen Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 (bearbeitet) In Wien wurde heute der neue Bischof der evangelischen Kirche AB in sein Amt eingeführt bearbeitet 27. Januar 2008 von wolfgang E. Zitieren
sophia Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 In Wien wurde heute der neue Bischof der evangelischen Kirche AB in sein Amt eingeführt Was bedeutet denn AB? Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 In Wien wurde heute der neue Bischof der evangelischen Kirche AB in sein Amt eingeführt Was bedeutet denn AB? Augsburger Bekenntnis ...in Ö. die offizielle Bezeichnung für die lutherische Kirche im Unterschied zu HB = Helvetisches Bekenntnis = Calvinisten. Zitieren
Flo77 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) Das Oberhaupt der griechisch-orthodoxen Kirche ++Christodoulos ist tot. bearbeitet 28. Januar 2008 von Flo77 Zitieren
Konrad Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Angekommen Erzbistum München-Freising empfängt neuen Oberhirten Marx Bischof Marx hat auf seinen Pilgerweg ein weiteres Etappenziel erreicht. Ihm bleibt ein kurzer Augenblick des verweilen bevor er den Pilgerweg als Erzbischof von München und Freising fortsetzen wird. In sekulären Zeiten mit verschwindender Gläubigkeit , wird der Pilgerweg für Katholiken mit Sicherheit nicht einfacher oft ist er steinig und steil von Fallstricken und unvorhersehbaren gesäumt. Ich wünsche den neuen Erzbischof Reinhard Marx Bischof von München und Freising Mut und Gottes Segen. Zitieren
Gabriele Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Angekommen Und seit gestern im Amt in München: Erzbischof Marx feierlich in sein Amt eingeführt Zitieren
Gabriele Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Bistum Trier: Weihbischof Robert Brahm zum Diözesanadministrator gewählt Zitieren
Flo77 Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Hieronymus von Theben ist neues Oberhaupt der griechisch-orthodoxen Kirche. Gott helfe ihm. Zitieren
Maple Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Damit ich hier auch mal etwas eintragen kann: Joachim Reinelt 20 Jahre Bischof von Dresden-Meißen Zitieren
Gabriele Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Speyer hat einen neuen Bischof: Wiesemann tritt Bischofsamt an Neuer Bischof von Speyer ins Amt eingeführt Zitieren
Stepp Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Bischof Reinhard Lettmann ist heute von seinem Amt als Bischof von Münster zurückgetreten. Zitieren
Gabriele Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Radio Vatikan meldet: 28/03/2008 11.09.06 D: Lettmann geht Der dienstälteste deutsche Bischof geht an diesem Freitag in Ruhestand. Papst Benedikt XVI. hat den Rücktritt des Münsteraner Bischofs Reinhard Lettmann angenommen. Am 9. März war Lettmann 75 Jahre alt geworden und hatte, wie kirchenrechtlich vorgeschrieben, das Rücktrittsgesuch eingereicht. Zuvor war er 28 Jahre Bischof von Münster und rund 40 Jahre in der Bistumsleitung tätig gewesen. Sie hören ein Portrait von Mathias Peter, Redakteur beim Domradio in Köln. (rv/domradio 28.03.2008 bp) Zitieren
Gabriele Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 In Trier haben die Heilig-Rock-Tage begonnen: "Damit sie das Leben haben" (Joh. 10,10 b ) Zitieren
ramibo Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Mainz hat seinen großartigen Bischof Wolfgang zu Grabe getragen. Zitieren
Gabriele Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Mainz hat seinen großartigen Bischof Wolfgang zu Grabe getragen. Hier ein Pressebericht dazu. Zitieren
Josezefulus Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Bambergs Alterzbischof Dr. Elmar Maria Kredel ist gestern im Alter von 86 Jahren von Gott dem Allmächtigen, heimgerufen worden. Alle Mitbrüder und Laien sind zu einem Gebetsmemento aufgerufen. Lasset uns für ihn beten: Vater unser .... Gegrüßet seist du Maria .... Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm, Herr lass ihn ruhen in Frieden.AMEN. Zitieren
Petur Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Der neue altkatholische Diözesanbischof von Haarlem, NL, Dr. Dirk Jan Schoon ist am 29. Juni zum Bischof geweiht worden. http://rtvnh.nl/nieuws/index.asp?newsid=87888&tijdlijn=2 (TV-Reportage, 2.Nachricht) http://www.okkn.nl/wijdinggallery/ Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.