Edith1 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Josef Graf wird Weihbischof in Regensburg. Wie wäre es mit einem link? Oder muss den jeder kennen? Zitieren
Elima Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Josef Graf wird Weihbischof in Regensburg. Wie wäre es mit einem link? Oder muss den jeder kennen? Nein, du musst ihn nicht kennen.Als ich heute morgen in der Regionalzeitung den Namen las, überlegte ich auch, wer das sein sollte (ohne Erfolg). Dabei ist das "meine" Diözese. Zitieren
kam Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wiki findet doch jeder, aber gern: http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Graf_(Theologe) Zitieren
fmchay Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Josef Graf wird Weihbischof in Regensburg. Wie wäre es mit einem link? Oder muss den jeder kennen? Bitteschön: http://www.idowa.de/home/artikel/2015/04/24/regensburger-dr-josef-graf-wird-neuer-weihbischof-titularsitz-in-irland.html http://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2015-04-24/josef-graf-war-spiritual-des-priesterseminars Zitieren
Edith1 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Zum Deutschen Orden gehört der? Da kenne ich nun jemanden, den das sehr freuen wird. Muss ich gleich einmal weitergeben, falls er es noch nicht gelesen hat. Zitieren
kam Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wiki findet doch jeder, aber gern: http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Graf_(Theologe) Sein "echtes" Bistum ist ganz hübsch: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Scattery_Island_Cathedral_and_Monastery#/media/File:Scattery_Island_from_the_air_-_geograph.org.uk_-_594050.jpg Zitieren
Felician Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Zum Deutschen Orden gehört der? Da kenne ich nun jemanden, den das sehr freuen wird. Muss ich gleich einmal weitergeben, falls er es noch nicht gelesen hat. Investiert, aber nicht inkardiniert. (Weil ich mich zuerst gewundert habe.) Zitieren
Klaffer Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Es ist nun einige Zeit vergangen seit den letzten Neubesetzungen von deutschen Bistümern mit Bischöfen. Am häufigsten liest man von Bischof Oster aus Passau, aber was haltet ihr vom neuen Kölner Bischof Kard. Wölki? Als Österreicher bekomme ich da nicht so viel mit. Zitieren
kam Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Es ist nun einige Zeit vergangen seit den letzten Neubesetzungen von deutschen Bistümern mit Bischöfen. Am häufigsten liest man von Bischof Oster aus Passau, aber was haltet ihr vom neuen Kölner Bischof Kard. Wölki? Als Österreicher bekomme ich da nicht so viel mit. Er hat in Berlin still gearbeitet und tut das auch in Köln. Persönlich finde ich ihn sehr überzeugend. Zitieren
Flo77 Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Der Erzbischof von Denver verlegt bis 2020 die Firmung in die Erstkommunionsmesse: http://archden.org/saints/#post-8385 Mir stellt sich nur die Frage: wer firmt denn dann? Feiert der Bischof dann in jeder Gemeinde eine Massenabfertigung? Und was ist mit Quam singularis? Dürfen Eltern ihre Kinder dann noch vor dem offiziellen Termin zum "kleinen Kommunion" führen oder ist die Firmung dann auch entsprechend vorher zu spenden? Zitieren
Julius Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Heiner Koch: Umzug von der Elbe an die Spree? http://www.tagesspiegel.de/berlin/heiner-koch-aus-dresden-meissen-habemus-erzbischof/11859794.html Zitieren
Laurentina Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Heiner Koch geht nach Berlin... Dann muss der Katholikentag in Leipzig wohl ohne ihn auskommen... Zitieren
kam Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Heiner Koch geht nach Berlin... Dann muss der Katholikentag in Leipzig wohl ohne ihn auskommen... Warum sollte er nicht aus Berlin kommen? (Bis jetzt gibts auch nur unbestätigte Pressemeldungen...) Zitieren
Julius Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Bischof Fürst hat den Seligsprechungsprozess für Eugen Bolz eröffnet Eugen Bolz Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Heiner Koch geht nach Berlin... Dann muss der Katholikentag in Leipzig wohl ohne ihn auskommen... Warum sollte er nicht aus Berlin kommen? (Bis jetzt gibts auch nur unbestätigte Pressemeldungen...) vielleicht ist die Luft in Berlin für ihn ganz gut - er sollte mal aus seiner geistigen Provinz rauskommen. Zitieren
kam Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Heiner Koch geht nach Berlin... Dann muss der Katholikentag in Leipzig wohl ohne ihn auskommen... Warum sollte er nicht aus Berlin kommen? (Bis jetzt gibts auch nur unbestätigte Pressemeldungen...) vielleicht ist die Luft in Berlin für ihn ganz gut - er sollte mal aus seiner geistigen Provinz rauskommen. Ich finde ihn weltoffen, fröhlich und durchaus unprovinziell. Zitieren
Edith1 Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Wo ist denn endlich ein Interview, in dem er zu den üblichen Themen befragt wurde und im Ergebnis die verstörende Nachricht herauskommt, dass er römisch-katholisch ist? 1 Zitieren
Julius Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Erzbistum Köln: Ein Glockenschlag für jeden gestorbenen Flüchtling Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Erzbistum Köln: Ein Glockenschlag für jeden gestorbenen Flüchtling Haben die auch schonmal für jeden ermordeten Christen geläutet? Werner 1 Zitieren
Frank Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Erzbistum Köln: Ein Glockenschlag für jeden gestorbenen Flüchtling Haben die auch schonmal für jeden ermordeten Christen geläutet? Werner Bitte sag das ich dich jetzt missversteh... aber ertrunkene muslimische Flüchtlinge gegen von muslimen ermordeten Christen aufrechnen zu wollen, halte ich nicht für fair sondern für zynisch und geschmacklos Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Erzbistum Köln: Ein Glockenschlag für jeden gestorbenen Flüchtling Haben die auch schonmal für jeden ermordeten Christen geläutet? Werner Bitte sag das ich dich jetzt missversteh... aber ertrunkene muslimische Flüchtlinge gegen von muslimen ermordeten Christen aufrechnen zu wollen, halte ich nicht für fair sondern für zynisch und geschmacklos Ich rechne gar nichts auf. Ich stelle nur fest, dass die für alles mögliche läuten (zuletzt wegen Pegida), und da hab ich nachgefragt, ob dieser Anlass (verfolgte Christen) auch schonmal dabei war. Ich muss mir des öfteren sagen lassen, das Schicksal der Christen insbesondere im Nahen Osten interessiere hier in D eh keinen, da würde ich mich freuen, darauf hinweisen zu können, dass das nicht so ist. Werner Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Außerdem: Wer hat dir denn erzählt, dass im Mittelmeer nur Muslime ertrinken? Werner Zitieren
Frank Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Erzbistum Köln: Ein Glockenschlag für jeden gestorbenen Flüchtling Haben die auch schonmal für jeden ermordeten Christen geläutet? Werner Bitte sag das ich dich jetzt missversteh... aber ertrunkene muslimische Flüchtlinge gegen von muslimen ermordeten Christen aufrechnen zu wollen, halte ich nicht für fair sondern für zynisch und geschmacklos Ich rechne gar nichts auf. Ich stelle nur fest, dass die für alles mögliche läuten (zuletzt wegen Pegida), und da hab ich nachgefragt, ob dieser Anlass (verfolgte Christen) auch schonmal dabei war. Ich muss mir des öfteren sagen lassen, das Schicksal der Christen insbesondere im Nahen Osten interessiere hier in D eh keinen, da würde ich mich freuen, darauf hinweisen zu können, dass das nicht so ist. Werner Okay dann hatte ich dich in der Tat missverstanden. Sorry! So angebracht diese "Betroffenheitsaktionen" waren, so angebracht wäre eine solche "Betroffenheitsaktion" - da hast du recht - für "unsere Leute" bearbeitet 10. Juni 2015 von Frank Zitieren
Julius Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) Ich stelle nur fest, dass die für alles mögliche läuten (zuletzt wegen Pegida), ... Die haben die Glocken vom Kölner Dom bzw. im Kölner Erzbistum wegen Pegida geläutet? Das hab' ich dann verpasst. bearbeitet 10. Juni 2015 von Julius Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Ich stelle nur fest, dass die für alles mögliche läuten (zuletzt wegen Pegida), ... Die haben die Glocken vom Kölner Dom bzw. im Kölner Erzbistum wegen Pegida geläutet? Das hab' ich dann verpasst. Ach nein, das war das Licht, sorry, hab ich verwechselt. Werner Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.