Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Flo77:

In der guten alten Zeit hätten die Leute mit Fackeln und Mistgabeln vor der Tür des Erzbischöflichen Hauses gestanden um das Böse aus der Mitte der Kirche zu schaffen.

 

Und wer ist hier "das Böse"? Der Erzbischof?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb rorro:

 

Und wer ist hier "das Böse"? Der Erzbischof?

Such Dir was aus.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Flo77:

Such Dir was aus.

 

Ich war noch nie beim oder im Erzbischöflichen Haus. Vielleicht kennst Du das besser ...

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb rorro:

Und wer ist hier "das Böse"? Der Erzbischof?

 

Das Ganze dient doch nur dem Beweis der Unschuld seiner Eminenz. Die Hausdurchsuchung findet statt, damit man endlich alle Beweismaterialien für seine Unschuld hat, die der Kardinal aus Bescheidenheit und Opferbereitschaft zurückhält. 

Was denn sonst? 

 

Bei mir finden auch täglich Hausdurchsuchungen statt. Ist ein völlig normaler Vorgang bei jedem Bürger. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb laura:

 

Das Ganze dient doch nur dem Beweis der Unschuld seiner Eminenz. Die Hausdurchsuchung findet statt, damit man endlich alle Beweismaterialien für seine Unschuld hat, die der Kardinal aus Bescheidenheit und Opferbereitschaft zurückhält. 

Was denn sonst? 

 

Bei mir finden auch täglich Hausdurchsuchungen statt. Ist ein völlig normaler Vorgang bei jedem Bürger. 

 

Ich mag das, wenn Menschen ihr wahres Gesicht zeigen.

 

Darf ich an Bundespräsident Wulff erinnern? Auch bei ihm gab es eine Razzia.

 

Danke, laura. Es ist gut zu wissen wer den Rechtsstaat hochhält und wer nicht.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb rorro:

Es ist gut zu wissen wer den Rechtsstaat hochhält und wer nicht.

Du natürlich! 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Sind eigentlich bei Razzien immer Kameratems dabei? Oder versteigert die Staatsanwaltschaft die TV Rechte? 

 

Fahren mit Insignia vor um Ring, Mitra, Stab und Brustkreuz zu finden. Oder nach was suchen die? 

bearbeitet von jouaux
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb jouaux:

Sind eigentlich bei Razzien immer Kameratems dabei? Oder versteigert die Staatsanwaltschaft die TV Rechte? 

 

Fahren mit Insignia vor um Ring, Mitra, Stab und Brustkreuz zu finden. Oder nach was suchen die? 

Offensichtlich suchen sie Schriftverkehr, dass der Erzbischof schon vor dem Zeitpunkt, den er unter Eid nannte, von den Missbrauchsvorwürfen gegen einen seiner Priester unterrichtet war. Die Staatsanwaltschaft scheint einen begründeten Anfangsverdacht zu haben, dass er unter Eid gelogen hat, und zumindest der Richter, der den Beschluss ausstellte, sieht das wohl ebenso.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb jouaux:

Sind eigentlich bei Razzien immer Kameratems dabei? Oder versteigert die Staatsanwaltschaft die TV Rechte? 

 

Fahren mit Insignia vor um Ring, Mitra, Stab und Brustkreuz zu finden. Oder nach was suchen die? 

Wenn es von öffentlichem Interesse ist, können Journalisten vor dem Objekt fotografieren und filmen, es geht um Beweise dass der Erzbischof von Gericht einen Meineid geschworen hat

Geschrieben
Am 26.4.2023 um 17:36 schrieb Studiosus:

Die Schaulustigen kommen trotzdem weiterhin auf ihre Kosten. Die nächste Anzeige ist schon gestellt, auf Grundlage einer Unterschrift auf einem Dokument, das an die Glaubenskongregation ging. Damit soll dann doch noch die Kenntnis Weolkis und der "Meineid" bewiesen werden. 

 

Mal unabhängig davon, was man nun von Woelki hält, ist dieses nachgerade Überziehen mit Anzeigen und Klagen doch erstaunlich. Hätten die Kölner (und Deutschen überhaupt) mal früher und unter anderen Bischöfen diesen Biss bewiesen, wieviel Missbrauch hätte aufgedeckt oder gar verhindert werden können?

 

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es in der Causa Woelki auch viel um persönliche Animositäten und "Rechnungen" geht - auf Gläubigen- wie auf Klerikerseite. 

 

 

Haben andere Bischöfe Gläubige zu solchem Eifer motivieren können?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spadafora:

Wenn es von öffentlichem Interesse ist, können Journalisten vor dem Objekt fotografieren und filmen, es geht um Beweise dass der Erzbischof von Gericht einen Meineid geschworen hat

 

Und wer informiert die Presse über eine Hausdurchsuchung? 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb jouaux:

Und wer informiert die Presse über eine Hausdurchsuchung? 

 

Das möchte der Kardinal wohl über eine Strafanzeige geklärt wissen (was ich für äußerst unklug halte, der sollte alle Berater rausschmeißen).

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb jouaux:

 

Und wer informiert die Presse über eine Hausdurchsuchung? 

Dieselben, die auch dafür sorgen, dass die Presse parat steht, wenn Reichsbürger durchsucht werden, nicht aber, wenn Klimakleber durchsucht werden.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb rorro:

Das möchte der Kardinal wohl über eine Strafanzeige geklärt wissen (was ich für äußerst unklug halte, der sollte alle Berater rausschmeißen).

Da er sowieso Dauergast bei Gerichten ist, kommt es auf ein Mal mehr oder weniger auch nicht an.

Mich interessiert eigentlich nur eines: Werden für diese Klagen und die Anwälte Kirchensteuermittel verbrannt? 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb laura:

Mich interessiert eigentlich nur eines: Werden für diese Klagen und die Anwälte Kirchensteuermittel verbrannt? 

Sehr witzig.

 

Hat diese Frage jemals jemand bei der der Herkunft der Mittel für die Zahlung von Opferentschädigungen gestellt?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Flo77:

Sehr witzig.

 

Hat diese Frage jemals jemand bei der der Herkunft der Mittel für die Zahlung von Opferentschädigungen gestellt?

Natürlich. Zum Beispiel im  Bistum Münster

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Flo77:

Hat diese Frage jemals jemand bei der der Herkunft der Mittel für die Zahlung von Opferentschädigungen gestellt?

Die Frage wird regelmäßig gestellt.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Anwalt des Kardinals zeigt sich heute zuversichtlich, dass die sichergestellten Unterlagen den Anfangsverdacht nicht bestätigen werden. Das können natürlich berufsbedingte Durchhalteparolen sein oder Gehrke kennt den Bestand soweit, dass er mit gewisser Bestimmtheit sagen kann, dass sich daraus der gemachte Vorwurf nicht nachweisen lässt. 

 

Oder man geht als ultima ratio den Weg, zu sagen, der Kardinal habe zwar das Dokument nicht gelesen, aber bei Vorlage unterschrieben, ohne sich seines Inhalts zu vergewissern. Dann steht er zwar als völliger Sonnenkönig da, aber eventuell entkräftet das den Meineid-Vorwurf. 

bearbeitet von Studiosus
Geschrieben

Rat an Besucher: lassen Sie kein Blumenpapier liegen! Der alte Herr unterschreibt alles! :D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marcellinus:

Rat an Besucher: lassen Sie kein Blumenpapier liegen! Der alte Herr unterschreibt alles! :D

 

Hier kommt die bestellte Waschmaschine für den H. H. Kardinal. Wo sollen wir sie abstellen? :lol:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Studiosus:
vor 1 Stunde schrieb Marcellinus:

Rat an Besucher: lassen Sie kein Blumenpapier liegen! Der alte Herr unterschreibt alles! :D

 

Hier kommt die bestellte Waschmaschine für den H. H. Kardinal. Wo sollen wir sie abstellen? 

Er hat den Bestellschein nie gelesen, unterschreibt die Zahlungsanweisung aber sofort. Und der Mann hat Prokura.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Studiosus:

Hier kommt die bestellte Waschmaschine für den H. H. Kardinal. Wo sollen wir sie abstellen? :lol:

 

Neben die Marmorbadewanne aus Limburg :D

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Studiosus:

Oder man geht als ultima ratio den Weg, zu sagen, der Kardinal habe zwar das Dokument nicht gelesen, aber bei Vorlage unterschrieben, ohne sich seines Inhalts zu vergewissern. Dann steht er zwar als völliger Sonnenkönig da, aber eventuell entkräftet das den Meineid-Vorwurf. 

In der Mittwochausgabe der Süddeutschen Zeitung, hinter der Bezahlschranke:

Im Sitzungsprotokoll ist festgehalten und dem Kardinal als seine Aussage nochmals vorgelesen und der hat dann gesagt und beschworen, er habe die beiden streitgegenständlichen Schriftstücke bis heute nicht gesehen. Otto Normalverbraucher hätte sich, nach dem ganzen Aufruhr immerhin im nachhinein vergewissert, in welchen Fettnapf er hineingeplumpst ist und Wölki hat zu seinen Leuten nicht einmal gesagt: "dann zeigt mir doch, was ich da übersehen haben sollte"! ? 

Die Botschaft hör ich wohl... Und das böse Strafrecht hat auch noch den § 161 StGB, fahrlässiger Falscheid im Köcher.

 

Woelkis Äußerungen erstaunten. Der Richter Dirk Eßer da Silva las dem Kardinal wiederholt vor, was er zu Protokoll nehmen wollte. So auch diesen kardinalen Satz: „Die beiden Dokumente, um die es hier geht, habe ich bis heute nicht gesehen.“

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Wunibald

 

Definiere "sehen": Ist damit lediglich der Vorgang des Augen über etwas gleiten lassen gemeint oder gehört da auch eine kognitive Komponente, die das so visuell Aufgenomme auch mental weiterverarbeitet, dazu? Je nachdem, wie man diesen Begriff fasst, habe ich einige Action-Filme durchaus "gesehen". 

 

Aber diesen kleinen humoristischen Einwurf mal beiseite lassend: Ich denke, das Ganze artet mittlerweile zur Justizposse aus und wirft, egal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet, kein gutes Licht auf den Erzbischof. 

 

Aber jetzt wird mir einiges klar: Ich habe vor einiger Zeit mal eine E-Mail an die Erzdiözese geschrieben und bis heute nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten. Wahrscheinlich ist man da inzwischen vorsichtig damit, zu bestätigen, dass man konkrete Schriftstücke erhalten oder sogar "gesehen" hat.

 

Und jetzt nochmal ernst: Wie läge der Fall denn, wenn Woelki die entsprechenden Unterlagen tatsächlich gesehen hat, sich im Moment der Befragung durch den vorsitzenden Richter jedoch tatsächlich nicht mehr erinnern konnte, sie gesehen zu haben. Wäre damit der Tatbestand des Meineids erfüllt, die Fahrlässigkeit gegeben? Freilich würde es auch darum gehen, wie glaubwürdig eine solche Einlassung befunden würde. 

bearbeitet von Studiosus

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...