Jump to content

Wer wird alles bei einer Abtreibung exkommuniziert


Recommended Posts

Geschrieben

Hi.

 

Mal eine Frage:

 

Wer wird alles bei einer Abtreibung exkommuniziert??

 

Der Arzt?

die helfende Krankenschwester?

der Vater?

die Mutter?

die (Schwieger)Eltern, die ihrer (Schwieger)Tochter zur Abtreibung raten?

der Krankenkassensachbearbeiter der die Abtreibung bewilligt?

 

Laudetur Iesus Christus

Geschrieben (bearbeitet)

mir liegt alle auf der Zunge :blink: oder eben nur die Eltern . kann mich da nicht festlegen

bearbeitet von Poliven
Geschrieben (bearbeitet)
can. 1398 - Wer eine Abtreibung vornimmt, zieht sich mit erfolgter Ausführung die Tatstrafe der Exkommunikation zu.

 

Diese Strafandrohung trifft jede Frau die einen Schwangerschaftsabbruch an sich vornimmt oder vornehmen lässt. Ebenfalls trifft sie die sonstigen TäterInnen (auch Beihilfe- und AnstiftungstäterInnen).

 

Nach einer authentischen Interpretation PCI vom 23.5.1988 ist es egal zu welchem Zeitpunkt nach der Empfängnis und mit welchen Mitteln der Schwangerschaftsabbruch vorgenommen wird.

 

Allerdings müssen der / die TäterIn das 18. Lebensjahr vollendet haben (gem. can 1324 § 3 wird bei Minderjährigen der Eintritt einer Tatstrafe verhindert und can 1323 n.1 legt fest, daß derjenige straffrei bleibt der / die bei Übertretung des Gesetzes das 16 Lebensjahr noch nicht vollendet hat). Die Frau zieht sich auch dann nicht die Tatstrafe der Exkommunikation zu, wenn sie etwa aus schwerer Furcht oder aufgrund einer Notlage nicht freiwillig gehandelt, sondern dazu gezwungen wurde (vgl. can. 1324 §1 n. 5; §3)

 

Der Beichtvater kann im Bußsakrament gem. can 1357 §1 von der diesbezüglichen zugezogenen Exkommunikation losprechen, wobei die Bischöfe zumindestens bei uns in Österreich per Dekret auf einen Rekurs an den Ordinarius verzichtet haben.

 

 

....... das ist die rechtliche Seite ....

bearbeitet von Kryztow
Geschrieben
den Sachbearbeiter der Krankenkasse demnach auch?

Was hat die Krankenkasse mit Schwangerschaftsabbrüchen zu tun?

Geschrieben (bearbeitet)

Das hab ich nicht gewusst. Ist bei uns in Öterreich nicht der Fall.

 

Allerdings fehlt beim Sachbearbeiter wohl das Tatbestandsmerkmal der Kausalität -> wenn er nicht dasitzen würde, wäre die Abtreibung genauso vorgenommen worden.

 

Jedes Verhalten ist kausal, das nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg entfiele (conditio sine qua non).

bearbeitet von Kryztow
Geschrieben

Also ich denke, der Sachbearbeiter ist nicht in "Gefahr".

 

Wenn wir uns an die Schein-Debatte in Deutschland erinnern, ging es den Heiligen Vater darum, daß die Kirche keine falschen Zeichen setzen darf, um das Evangelium nicht zu verdunkeln. Von einer Exkommunikation der Berater(-innen) - das wäre ja mit dem Sachbearbeiter in etwa vergleichbar - wurde nun wirklich nie gesprochen. Im Gegenteil, der Papst hat ihr Engagement gelobt.

Geschrieben
Also ich denke, der Sachbearbeiter ist nicht in "Gefahr".

 

Wenn wir uns an die Schein-Debatte in Deutschland erinnern, ging es den Heiligen Vater darum, daß die Kirche keine falschen Zeichen setzen darf, um das Evangelium nicht zu verdunkeln. Von einer Exkommunikation der Berater(-innen) - das wäre ja mit dem Sachbearbeiter in etwa vergleichbar - wurde nun wirklich nie gesprochen. Im Gegenteil, der Papst hat ihr Engagement gelobt.

Das große und grundsätzliche Problem war ja der Einsatz des Scheines, der eine dem Leben dienende Beratung bestätigte, als Voraussetzung der Vernichtung dieses Lebens.

Geschrieben

Wer wird eigentlich ÜBERHAUPT Exkommuniziert?

 

Abtreiberinnen ist jetzt klar.

 

Wiederverheiratete geschiedene...und wer noch?

Geschrieben
Wiederverheiratete geschiedene

neee, die nich!

Geschrieben
Wer wird eigentlich ÜBERHAUPT Exkommuniziert?

 

Abtreiberinnen ist jetzt klar.

 

Wiederverheiratete geschiedene...und wer noch?

Priesterinnen und solche weihende Bischoefe

Geschrieben

ähh... Apostaten, meinte ich natürlich...

Geschrieben

Papst-Attentäter

×
×
  • Neu erstellen...