Jump to content

Neues Gotteslob


Recommended Posts

Geschrieben

das Limburger ist noch gar nicht im Druck.

 

(Ist wohl auch gut so, dann kann man das Vorwort noch austauschen...)

 

böse, böse... :rolleyes:

Franciscus non papa
Geschrieben

eigenzitat: merke, franz ist nicht nett!

Geschrieben

eigenzitat: merke, franz ist nicht nett!

 

Also lieber ein Vorwort von Franz als von Franz-Peter...

Franciscus non papa
Geschrieben

naja, ich fände es im Mom nicht wirklich gut, wenn die nächsten 40 Jahre im Limburger GL ein Vorwort des gegenwärtigen Bischofs steht.

Geschrieben

naja, ich fände es im Mom nicht wirklich gut, wenn die nächsten 40 Jahre im Limburger GL ein Vorwort des gegenwärtigen Bischofs steht.

 

Nur in den Echtledereinbänden mit Goldschnitt.......

Franciscus non papa
Geschrieben

da sollte man dann ein Federmesser mitliefern, damit man es gleich säuberlich raustrennen kann.

Geschrieben

Vorne drauf ist kein Kreuz, sondern eine Badewanne.

 

Kein Kreuz stimmt sogar.....

Franciscus non papa
Geschrieben

ja - lästert ihr nur. wir haben hier den Zirkus und die Probleme. Es ist zu hoffen, dass das Bistum bald - wenn auch wohl langsam - zur ruhe kommt.

Geschrieben

Das wünsche ich euch auch sehr - ob allerdings das neue GL da hilft. Ich habe gerade mal die Handreichungen zur Einführung gelesen. Meine Güte, das es da nicht am Vorabend des 1. Advent eine eigene Trauerfeier für das alte gibt, das ist es aber auch.

 

Irgendwie erscheint es mir etwas viel Tamtam, nur weil man eine neue Liedersammlung bekommt, in der nach Aussage der Macher immer noch alles drin ist, was man immer schon mochte. Ich befürchte allerdings, dass die Hoffnungen, die durch die Ankündigungen klingen, dadurch gedämpft werden könnten, dass die Kirchen am 1. Advent nicht voller sein werden als an Christkönig.

Geschrieben

Ich befürchte allerdings, dass die Hoffnungen, die durch die Ankündigungen klingen, dadurch gedämpft werden könnten, dass die Kirchen am 1. Advent nicht voller sein werden als an Christkönig.

 

Und selbst wenn dann mehr Leute da sein sollten, die neuen Bücher werden es wohl größtenteils noch nicht sein... :ninja:

Geschrieben

Ich befürchte allerdings, dass die Hoffnungen, die durch die Ankündigungen klingen, dadurch gedämpft werden könnten, dass die Kirchen am 1. Advent nicht voller sein werden als an Christkönig.

 

Und selbst wenn dann mehr Leute da sein sollten, die neuen Bücher werden es wohl größtenteils noch nicht sein... :ninja:

 

Das kommt nun erschwerend hinzu. Man könnte aber die Advents- und Weihnachtszeit gesanglos verbringen, um das Warten deutlicher zu spüren. *vorfnpinDeckunggeh*

Geschrieben

Man könnte ja sicherheitshalber ein großes Feuer im Kirchhof entzünden, um sicherzugehen, dass da nicht noch einer heimlich aus dem alten Buch singt.

Von wegen! Ich werde den Kirchenbesuchern ausdrücklich sagen, dass sie sich die alten Gottes Lob mit nach Hause nehmen dürfen. Als Souvenir und "zum Heben verlorener Schätze"!

Geschrieben

Vorne drauf ist kein Kreuz, sondern eine Badewanne.

 

Kein Kreuz stimmt sogar.....

 

Ich habs auf dem Bestellprospekt gesehen, sieht aus wie eine Lebensrune. Offenbar soll der Katholik beim Kirchgang als solcher nicht auffallen.

Franciscus non papa
Geschrieben

Je nun, diese Graphiken sind Geschmacksache, ich könnte mir auch schöneres vorstellen.

Geschrieben

Mir ist soeben gesagt worden, dass das Orgelbuch bis spätestens November herauskommen soll.

Und dass ich meine Noten gefälligst nicht über Amazon beziehen soll, sondern bei Herder. Ich bin geneigt, diesem Ratschlag zu folgen - falls Herder eben schneller ist.

Geschrieben
Ich habs auf dem Bestellprospekt gesehen, sieht aus wie eine Lebensrune. Offenbar soll der Katholik beim Kirchgang als solcher nicht auffallen.

Mit einer Lebensrune komme ich mir aber wesentlich bescheuerter vor. Allerdings nicht so bescheuert, wie mit einer Badewanne.

Geschrieben
Ich habs auf dem Bestellprospekt gesehen, sieht aus wie eine Lebensrune. Offenbar soll der Katholik beim Kirchgang als solcher nicht auffallen.

Mit einer Lebensrune komme ich mir aber wesentlich bescheuerter vor. Allerdings nicht so bescheuert, wie mit einer Badewanne.

 

Wär doch was für WsK: einen eigenen Umschlag drucken mit Badewanne drauf. :D

Franciscus non papa
Geschrieben

Na, Schutzumschläge wird es sicher im Handel geben, die kann dann jeder nach seinem Geschmack gestalten.

Geschrieben
Ich habs auf dem Bestellprospekt gesehen, sieht aus wie eine Lebensrune. Offenbar soll der Katholik beim Kirchgang als solcher nicht auffallen.

Mit einer Lebensrune komme ich mir aber wesentlich bescheuerter vor. Allerdings nicht so bescheuert, wie mit einer Badewanne.

 

Wär doch was für WsK: einen eigenen Umschlag drucken mit Badewanne drauf. :D

Ja, so was fände ich cool.

Geschrieben

Na, Schutzumschläge wird es sicher im Handel geben, die kann dann jeder nach seinem Geschmack gestalten.

 

Beim Buchbinder seines Vertrauens könnte man auch den Buchblock nehmen, und das Ganze komplett neu binden lassen. Schaut dann echter aus.

 

Meine erste Idee war, das ganze in rot (kunststoff) binden zu lassen, und dann in Blinddruck "Worte des Vorsitzenden Mao Tse Tung".

 

Oder vielleicht doch einen gehäkelten Umschlag? so in bunt? Mit Herz-jesu-motiv?

Geschrieben
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ihr nicht wissen was ihr mit dem alten Gotteslob machen sollt, das Bistum Essen hat da ne Idee:

,

 

Die, die jetzt schon wissen das sie gegen das neue Gotteslob sind, die können ja eine Protestaktion daraus machen. Dann halt als "Materialquelle" das neue Gotteslob nehmen. :D

bearbeitet von Frank
Geschrieben

Also ich tu mich schwer bei In dulci jubilo vom Windlicht...

 

Vielleicht bin ich nur falsch erzogen worden - aber so geht man nicht mit Büchern um. Und mit einem Buch, welches mich über Jahre zum Gottesdienst etc. begleitet hat, schon mal gar nicht.

 

Meinen Liebungsroman verfeuere ich schließlich auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Sagt mal, ist bei Euch eigentlich das Gotteslob erhältlich?

 

Hier im Norden sind die Bücher für die Gemeinden schon ausgeliefert, aber die Bücher fürs Volk noch nicht bestellbar.

 

So langsam wird es knapp mit dem 1. Advent...

bearbeitet von mbo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...